Nachhaltiger Tourismus in Afrika als Chance!
06.09.2011 / ID: 27123
Tourismus & Reisen
Tourismus stellt für viele Länder in Afrika oft die wichtigste Einnahmequelle für Devisen dar. Dabei setzen die afrikanischen Länder ihre landschaftliche Schönheit, die Unberührtheit und die außergewöhnliche Kulturvielfalt als Kapital ein. Mit ihrer reichhaltigen Tierwelt, ihren riesigen Nationalparks, Flüssen, dem Urwald und der Wüste, haben sie nicht nur naturverbundenen Ökotouristen viel zu bieten.
Tourismus in Afrika bietet zahlreiche Chancen für Mensch und Natur. Tourismus hilft der Bekämpfung der Armut, da Arbeitsplätze rund um den Tourismus geschaffen werden. Ob als Reiseführer, Fahrer oder Besitzer einer Lodge - die Berufe rund um den Tourismus sind vielfältig und das Geld kommt direkt bei den Beschäftigten an. Durch den Tourismus werden auch neue Nationalparks finanziert, die wiederum Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig die Natur schützten.
Damit Mensch und Natur gleichermaßen davon Nutzen tragen, muss der Tourismus in Afrika aber nachhaltig geplant sein. "Nachhaltiger Tourismus" ist der Natur angepasst.
Nachhaltiger Tourismus ist eine Art des Reisens, die folgende Kriterien beachtet:
1. Schutz der Natur und Umwelt
2. Bewahrung der natürlichen Gegebenheiten für kommende Generationen
3. Nutzen für die örtliche Bevölkerung
4. Sich der Kultur der lokalen Bevölkerung möglichst anzupassen
5. Die Natur möglichst intensiv und nah zu erleben
In diesem Sinne vermeidet der nachhaltige Tourismus, die Umgebung während der Reise zu verändern. Er versucht den Reisenden ein unverfälschtes Erlebnis des Landes und der Kultur zu bieten.
Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) hat den nachhaltigen Tourismus als wirksames Instrument zur Armutsbekämpfung und beim Natur- und Klimaschutz in afrikanischen Ländern erkannt. Sie unterstützt viele Projekte und steht den Ländern beratend zur Seite.
Doch auch die verschiedenen Afrika-Reiseveranstalter können einen enormen Beitrag zur Nachhaltigkeit der Reisen beitragen. Schon bei der Planung der Reise und bei der Auswahl der Ressourcen sollten die Kriterien des "nachhaltigen Tourismus" angewandt werden.
Sind die Kriterien erfüllt, dann trägt jeder einzelne Reisende aktiv zur Entwicklung der bereisten Länder bei - und erlebt dabei noch eines der interessantesten Reisegebiete der Welt. Als treibende Kraft dieser Initiative hat sich die IVORY TOURS GmbH mit Ihrem Geschäftsführer Rainer Lösel einen Namen gemacht. Der Reiseveranstalter aus Nürnberg bietet nachhaltige Reisen nach West- und Zentralafrika an.
http://www.ivory-tours.de
IVORY TOURS GmbH
Großweidenmühlstr. 34 90419 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.101plus.biz
101PluS
16 Pembroke Heights 00000 Cork, IRL
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Sprenger
07.09.2011 | Andreas Sprenger
Kaffee und Schokolade aus São Tomé und Príncipe - einer der Besten!
Kaffee und Schokolade aus São Tomé und Príncipe - einer der Besten!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.08.2025 | Heuboden GmbH
Familienfreundliches Hotel im Breisgau - Entspannter Urlaub mit Kindern im Heuboden Hotel Landhaus Blum
Familienfreundliches Hotel im Breisgau - Entspannter Urlaub mit Kindern im Heuboden Hotel Landhaus Blum
27.08.2025 | www.bellacoola.de
Was macht Siquijor Island zu einer einzigartigen Destination?
Was macht Siquijor Island zu einer einzigartigen Destination?
27.08.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer: Expansion nach Neuseeland und Australien
roadsurfer: Expansion nach Neuseeland und Australien
27.08.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Roadmap für den nachhaltigen Erfolg in der Ferienhotellerie durch Revenue Management
Roadmap für den nachhaltigen Erfolg in der Ferienhotellerie durch Revenue Management
27.08.2025 | SWISSFEEL GmbH
Hygienerisiko Hotelgast: wachsende Herausforderung an das Sauberkeitsversprechen der Hotellerie
Hygienerisiko Hotelgast: wachsende Herausforderung an das Sauberkeitsversprechen der Hotellerie
