Pressemitteilung von Frank Wälscher

Große Wander-Highlights im kleinen Paradies


Tourismus & Reisen

(epr) Sonne, Wald, Ruhe, Natur und Berge - das ist es, was ein Outdoor-Freund zum Glücklichsein braucht. Wenn der erste Anblick nach dem Aufstehen ein Gipfel ist, die Sonne am Mittag über einem kristallklaren Stausee steht und der Mond am Abend das beschauliche Bergdörfchen erhellt, dann sind Natur- und Wander-Liebhaber mit sich und der Welt zufrieden. Erschöpft und glücklich lassen sie einen aufregenden Wandertag ausklingen und fiebern gleichzeitig dem nächsten Morgen und der nächsten Tour entgegen.

Etwa 40 Kilometer Länge misst das Ultental in den Ortler-Alpen in Südtirol. Geographisch gesehen ist die 3.443 Meter hohe Hintere Eggenspitze der Höhepunkt, jedoch bietet das ursprüngliche Tal vor allem für Wanderfreunde endlos viele Highlights - so etwa über 600 Kilometer Wanderwege. Egal in welche Himmelsrichtung man geht, es gibt überall ein lohnenswertes Etappenziel. Die Gegend um das Dörfchen St. Gertraud gehört beispielsweise zum Nationalpark Stilfser Joch, einem der größten Schutzgebiete Norditaliens. Wer sich hier auf einen Streifzug durch die Natur begibt, hat gute Chancen, Steinböcke, Steinadler, Gämse oder Murmeltiere zu sehen. Ein beliebtes Ausflugsziel sind auch die drei Ultner Urlärchen, deren Alter auf ungefähr 2.000 Jahre geschätzt wird. Im Nationalparkhaus Lahnersäge, einem Jahrhunderte alten Sägewerk, das bis in die 80er Jahre noch genutzt wurde, ist das Besucherzentrum des Nationalparks untergebracht. Das Ultental gilt mit 44 kristallklaren Bergseen übrigens als eines der wasserreichsten Täler Südtirols. Diese Vielfalt bildet auch den Schwerpunkt auf dem Badlweg: Er verläuft entlang historischer Badeanstalten und einer Wasserfassung mit mineralstoffreichem Quellwasser. Ein Muss für jeden Fan bäuerlicher Kultur ist der Ultner Höfeweg. Er führt an uralten Bauernhöfen mit traditionellen Schindeldächern aus Holz vorbei, in denen die natürliche Gastfreundschaft noch gelebt wird. Ein weiteres Eldorado für Wanderer ist die Schwemmalm im Zentrum des Ultentals: Viele der familienfreundlichen markierten Wanderwege in luftiger Höhe führen zu urigen Almgasthöfen mit "Kas und Wein"-Verkostung. Zum Ausgangspunkt, der 2.100 Meter hoch gelegenen Bergstation, gelangen Ausflügler mit der Schwemmalmbahn. Weitere Informationen unter http://www.ultental.it.

Bildquelle: Foto: epr/Ultental/Frieder Blickle
Wandern Outdoor Urlaub Ultental

http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Kanadas neue Highlights 2025!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 46
PM gesamt: 422.234
PM aufgerufen: 71.630.681