Insgesamt 21.000 neue Tulpen und Narzissen ergänzen die wundervolle Frühlingsbepflanzung im Seepark Zülpich.
17.10.2017
Tourismus & Reisen

Die Tulpen sind vornehmlich in die Beete der Blütenachse vom Haupteingang bis zum See eingepflanzt. Die neuen Narzissen hingegen sollen die langen Zick-Zack-Wege des Seepark Zülpich mit ihren strahlenden Farben und den besonders großen Blüten begleiten und dort über die Jahre verwildern.
Im Frühling 2018 erleben die Besucherinnen und Besucher dann ein wunderschönes Blütenmeer mit Krokussen, Traubenhyazinthen, Hasenglöckchen, Zierlauch, Tulpen und Narzissen. "Unser Ziel ist es, die bestehende Bepflanzung mit den 21.000 neuen Frühlingsblühern aufzuwerten, um den Besucherinnen und Besuchern des Seepark Zülpich einen wunderschönen und farbenprächtigen Start in den Frühling 2018 zu bieten", sagt Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.
Ob die Frühlingsblumen zur nächsten Saisoneröffnung, dem "Tulpenfest" am Sonntag, 15. April 2018 in voller Blüte stehen hängt selbstverständlich von der Witterung ab. "Wir haben darauf geachtet früh- und spätblühende Sorten zu mischen. So können sich die Besucherinnen und Besucher besonders lange an der Farbenpracht im Seepark Zülpich erfreuen", meint Thomas Hellingrath, Prokurist der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.
Eine Übersicht über die neuen Veranstaltungstermine für 2018 wie das Tulpenfest erscheint am Montag, 27. November 2017 mit dem Start des Dauerkartenvorverkaufs.
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
Deutschland
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.seepark-zuelpich.de
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Pressekontakt
Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH
Frau Jennifer Held
Markt 21
53909 Zülpich
fon ..: 02252-52274
web ..: http://www.seepark-zuelpich.de
email : jheld@stadt-zuelpich.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Jennifer Held
12.07.2017 | Frau Jennifer Held
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
Mehr als 3.300 Besucher beim Tag des Wassersports im Seepark Zülpich.
26.01.2017 | Frau Jennifer Held
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
Dauerkarten-Vorverkaufsrekord für den Seepark Zülpich.
14.12.2016 | Frau Jennifer Held
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
Mit neuem Namen in die Saison 2017.
29.11.2016 | Frau Jennifer Held
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
Von spektakulären BMX-Stunts bis zum feuerspuckenden Drachen.
03.11.2016 | Frau Jennifer Held
Die Landesgartenschau Zülpich 2014 schließt mit einem positiven Gesamtergebnis ab.
Die Landesgartenschau Zülpich 2014 schließt mit einem positiven Gesamtergebnis ab.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
