Aufregende Nächte in Navarra
17.10.2017
Tourismus & Reisen
Die nordspanische Region Navarra verspricht bei einem Aufenthalt nicht nur jede Menge Vielfalt, Tradition, Kultur, Natur und gute Küche sondern auch einzigartige Hotels, die jedem Aufenthalt das gewisse Etwas verleihen. Erlebnisreiche Tage enden nicht beim Eintreffen der Dunkelheit sondern gehen in Baumhäusern, Höhlen, Türmen oder Kapseln in besondere Nächte über.
Hoch oben in den Wipfel des Baumes - Übernachten im Baumhaus
Weit oben in den Baumwipfeln in Gesellschaft der Vögel und mit einem atemberaubenden Ausblick zu übernachten ist in Navarra in gleich zwei Baumwipfel-Hotels möglich.
Das Hotel Jakue mit dem ersten Baumhaushotel Spaniens befindet sich direkt am berühmten Jakobsweg im mittelalterlichen Örtchen Puente la Reina. Die Baumhäuser verfügen über alle Annehmlichkeiten, um sich hoch oben im Geäst wohl zu fühlen. Wer sich nach einem anstrengenden Wandertag auf dem berühmten Pilgerpfad noch dazu aufraffen kann, hoch ins Geäst zu steigen wird dies sicher nicht bereuen.
http://www.jakue.com
Eine weitere Möglichkeit für eine Nacht in den Bäumen bietet das Hotel Basoa Suites in Lizaso im Tal von Ultzama südlich von Pamplona. Das kleine Hotel mitten in den Wipfeln verfügt über fünf Baumhäuser für je zwei Personen, die minimalistisch gehalten sind und dabei mit Liebe zum Detail und Nähe zur Natur beeindrucken.
http://www.basoasuites.com
Wer nicht ganz schwindelfrei ist und trotzdem besondere Übernachtungen erleben möchte bevorzugt vielleicht die Höhlen in Valtierra.
Zurück in die Steinzeit - Übernachten in Höhlen
Weiter südlich in Navarra, nämlich in Valtierra können sich Gäste bei einer Nacht in der Höhle in die Steinzeit zurück versetzen lassen. Die Höhlen sind im Sommer angenehm kühl und im Winter gemütlich warm, der Wohlfühlfaktor ist damit das ganze Jahr über garantiert. Die freundlich und gemütlich eingerichteten Höhlen befinden sich am Eingang zum Naturpark Bardenas Reales und sind so ein idealer Ausgangspunkt für Abenteuer mit dem Rad oder zu Fuß in Navarras Wüstenlandschaft. Die Anlage verfügt über acht Höhlenhäuser und kann insgesamt 52 Personen beherbergen.
http://www.lasbardenas.com
Das Mittelalter ruft - herrschaftlich nächtigen im Turm
Eine weitere Möglichkeit außergewöhnlich zu übernachten und dabei eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert vorzunehmen bietet das Hotel Rural de Uriz. Das kleine Dorf Uriz besticht mit seiner mittelalterlichen Architektur. Passend dazu befindet sich das Hotel Rural in einem alten Verteidigungsturm, welcher 1949 zum Kulturgut erklärt wurde. Durch die Lage von Uriz, nur 14 Kilometer von Roncesvalles, dem Startpunkt des Jakobsweges entfernt, zieht das Dorf jede Menge Pilger an und sorgt für einen fulminanten Start der Pilgertour. Hier sieht man förmlich Rapunzel ihr Haar herunterlassen und hört das Hufgeklapper des Ritters in seiner schimmernden Rüstung.
http://www.hoteltorredeuriz.com/en
Zurück in die Zukunft - Übernachten in Schlafkapseln
Wer einen futuristischen Stil bevorzugt, dem sei das Hotel Aire de Bardenas in Tudela ans Herz gelegt. Umgeben von der Weite der Wüstenregion Bardenas Reales ist das Hotel ein wahrer Designschatz. Ein besonderes Highlight sind neben den privaten Jacuzzis auf den Terrassen die Schlafblasen. Die kleinen Zimmer innerhalb einer Kapsel verfügen über ein großes Sichtfenster und sind dadurch perfekt geeignet für sanfte Träume unter dem Sternenhimmel.
http://www.airebardenas.com
Bildquelle: Hotel Aire Bardenas
http://www.fame-creativelab.com
fame creative lab
Hanauer Landstr. 146 60314 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.fame-creativelab.com
fame creative lab
Hanauer Landstr. 146 60314 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Isabell Böck
27.01.2017 | Isabell Böck
Peru auf der Fruit Logistica 2017: Präsentation der neuen Marke "Superfoods aus Peru"
Peru auf der Fruit Logistica 2017: Präsentation der neuen Marke "Superfoods aus Peru"
07.05.2013 | Isabell Böck
Internationale Ankünfte nach Zentralamerika sind 2012 um 6,6% gestiegen
Internationale Ankünfte nach Zentralamerika sind 2012 um 6,6% gestiegen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
24.02.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
