Der Nalser Kastanien Panettone
18.10.2017
Tourismus & Reisen

Die Zutatenliste ist überschaubar. Rein kommen nur Mehl und Eier, Zucker und Salz, Butter, Madre (das ist süßer Natursauerteig) und ein kleines bisschen Hefe. Dazu die gekochten, gesüßten Kastanien und fertig. Das Geheimnis liegt im Mischungsverhältnis und in den Arbeitsschritten, für die sich Andreas Mair gut drei Tage Zeit nimmt. Vom Vorteig, der bis aufs Dreifache aufgehen muss, vom beherzten Kneten und vom geduldigen Rasten erzählt er. Ist die weihnachtliche Leckerei endlich fertig gebacken, muss sie noch einmal kopfüber eine Nacht lang aufgehängt werden bis sie endlich liebevoll verpackt in seinem kleinen Laden in der Verkaufstheke Platz nehmen darf. Auf Wunsch wird sie auch verschickt, doch auch da nimmt sich der Meister Zeit, denn der Kastanien Panettone soll ja unversehrt auf den Tisch kommen. Apropos Zeit: Den Panettone à la Andreas gibt es nur kurze Zeit - von Mitte September bis Ende Dezember.
Natürlich kann man das Nalser Prachtstück mit Kaffee oder Tee genießen. Einfach genial schmeckt der Kastanien Panettone aber auch in Begleitung eines guten Tropfens aus der Kellerei Nals Margreid. Serviert an einem grauen Wintertag zusammen mit einem Glas Goldmuskateller - da fühlt man sich fast wie im Himmel. Und damit bewahrheitet sich wieder einmal, dass es sich lohnt, gute Nachbarschaft zu pflegen. In Nals liegen viele gute Dinge ganz nah beisammen. Man muss sich nur aufmachen, um sie zu entdecken.
Über das Rosendorf Nals - ein kleines Paradies
Südtirol ist gesegnet: Blühende Landschaften und eine intakte Umwelt, eine spannende Historie, prima Klima und nicht zu vergessen - all' die Schätze, die die Natur den Menschen hier in verschwenderischer Fülle schenkt. So ist auch das kleine Dorf Nals ein Paradies für Urlauber, die das unverfälschte Südtirol suchen und gerne re-gionale Produkte auf dem Teller und im Glas genießen. Gelegen im Meraner Land, wo das Etschtal sich besonders breit macht, am nördlichen Tor der Südtiroler Weinstraße zeichnet sich Nals durch eine geradezu ideale Lage für einen entspannten Urlaub aus. Südtirols quirlige Hauptstadt Bozen und die elegante Kurstadt Meran sind in 10 Auto-Minuten erreicht, der Kalterer See lädt zum Baden ein und rundum grüßt eine imposante Bergwelt, ausgestattet mit perfekten Wander- und Fahrrad-Wegen. Bergwandern ist hier, dank des mediterran geprägten, milden Klimas von März bis Oktober möglich. Fünf Skigebiete sind problemlos zu erreichen. Und auf den Waldwegen rund um Nals lässt sich das ganze Jahr über bequem und gefahrlos spazieren.
Bezugsquellen:
Kastanien Panettone für 17,90, Tel: +39 0471 678 638 oder E-Mail: mair.a@rolmail.net
Goldmuskateller für EUR 9,35, Tel: +39 0471 678 626 oder E-Mail: info@kellerei.it
Weitere Informationen und Übernachtungs-Arrangements: Tourismusverein Nals, Rathausplatz 1/A, I-39010 Nals, Tel +39 0471 678 619; E-Mail: info@nals.info, Website: http://www.nals.info
Presseinfos: Lydia Malethon, Tel. +49 6723 913 76 74, E-mail: l.malethon@pr-profitable.de.
Joachim Piszczan, Tel. +49 6723 913 76 75, E-mail: j.piszczan@pr-profitable.de
Südtirol Nals Kastanien Esskastanien Konditor Panettone Bozen Meran Kellerei Nals Margreid Goldmuskateller Etschtal Süssigkeiten Spezialitäten
PR Profitable
Frau Lydia Malethon
Markt 4
65375 Oestrich-Winkel / Rheingau
Deutschland
fon ..: 06723-913-7674
fax ..: 06723-913-7678
web ..: http://www.pr-profitable.de
email : l.malethon@pr-profitable.de
Pressekontakt
PR Profitable
Frau Lydia Malethon
Markt 4
65375 Oestrich-Winkel / Rheingau
fon ..: 06723-913-7674
web ..: http://www.pr-profitable.de
email : l.malethon@pr-profitable.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
