Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Ein Anderer - eine Lebensgeschichte erzählt von Krieg, körperlicher Einschränkung und Diktatur


Tourismus & Reisen

Ein Anderer - eine Lebensgeschichte erzählt von Krieg, körperlicher Einschränkung und Diktaturin Dorf in Deutschland während des Ersten Weltkriegs. Der kleine Ernst Kroll ist aufgrund einer angeborenen Krankheit körperlich und geistig eingeschränkt, die Ärzte können ihm nicht helfen. Zwischen Orgelbank, Hühnerstall und dem Schulzimmer, in dem sein Vater unterrichtet, wächst der Junge heran. Er lebt in seinem eigenen Universum und liebt Musik. Die Außenwelt nimmt er nur bruchstückhaft wahr, Politik versteht er nicht. Sie kommt ihm jedoch bedrohlich nahe. Umso erstaunlicher, wie er es schafft, Krieg, Diktatur und die Teilung Deutschlands zu überstehen.


Der erste Weltkrieg, die Diktaktur in Deutschland und die Trennung des Landes waren für Deutschland und seine Bürger die größten Herausforderungen des 20. Jahrhunderts. Wenn man bedenkt, wie traumatisch diese Jahre für normale Menschen waren, kann man sich kaum vorstellen, wie körperlich und geistig eingeschränkte Menschen diese Zeit erlebt haben mussten. Die bewegende Lebensgeschichte "Ein Anderer" wirft diese Frage auf und gibt Antworten. Huttel gelingt eine sensibel erzählte Geschichte, die einen etwas anderen Einblick in das Leben von Menschen während des Nationalsozialismus ermöglicht.


"Ein Anderer" von Sabine Huttel ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-4824-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: http://www.tredition.de

Behinderung Nationalsozialismus Familienroman Behinderte Euthanasie Dorfleben in Thüringen Familie mit behindertem Kind Familientrennung im geteilten Deutschland Nachkriegszeit in Deutschland

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : presse@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Kanadas neue Highlights 2025!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 422.225
PM aufgerufen: 71.627.095