Viking Line verzeichnet Allzeit-Rekordergebnis für 2017
17.01.2018
Tourismus & Reisen
Im Geschäftsjahr 2017 beförderte Viking Line insgesamt 6.881.149 (Vorjahr: 6.502.191) Passagiere, das sind fast sechs Prozent mehr als 2016 und damit absoluter Rekord in der Geschichte der finnischen Reederei.Auch die Autoreisen markieren einen Allzeit-Rekord:2017 wurden 762.253 (Vorjahr: 682.194) Pkw transportiert. Gleichzeitig beförderten die Viking-Line-Schiffe 127.668 Frachteinheiten (Vorjahr: 131.918).Die größte Steigerung im Passagierverkehr(mit einem Plus von 15,7 Prozent) verzeichnete die Reederei auf der StreckeHelsinki-Tallinn. Allein 2.341.440 Passagier buchten diese stark gefragte Verbindung.
Der Verkehr auf den einzelnen Routen von Viking Line
Auf der Route Turku (Finnland) - Åland-Inseln - Stockholm (Schweden), die von der M/S Viking Grace und auf der M/S Amorella bedient wird,betrug das Passagieraufkommen 1.885.643 (1.884.441). Das entspricht einer Steigerung von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Die Linie Helsinki (Finnland) -Mariehamn (Åland-Inseln) - Stockholm (Schweden), auf der die M/S Mariella und M/SS Gabriella fahren, wurde im Lauf des Jahres von 1.036.559 (994.046) Passagierengenutzt. Hier betrug die Zuwachsrate 4,3 Prozent.
Auf derStrecke Helsinki (Finnland) - Tallinn (Estland) gab es die größte Steigerung. Diese Route mit täglich bis zu zwölf Überfahrten wurde sowohl von der Viking XPRS als auch im Monat Juli zusätzlich von der Mariella und der Gabriella befahren. Zudem reagierteViking Line auf dasstark gestiegene Reiseaufkommen und setzte ein weiteres Schiff ein: die Viking FSTR (Faster), die die Flotte vom 10. April bis zum 15. Oktober verstärkte. Viking Line hat auf dieser Route während des Jahres insgesamt 2.341.440 Passagiere (2.023.119) transportiert, ein Plus von 15,7 Prozent.
Auf der kurzen Verbindung zwischen Mariehamn und Kapellskär (Schweden), die von der M/S Rosella bedient wird,betrug das Passagieraufkommen722.269 (Vorjahr: 700.227), was einer Steigerung um 3,1 Prozent entspricht.
Ein Ergebnis auf Vorjahresniveau erzielte die Kreuzfahrtfähre M/S Viking Cinderella. Auf den Kurzseereisen durch die faszinierende Schärenlandschaft schifften sich 890.689 Passagiere (Vorjahr: 891.212) ein. Trotz einer geringeren Anzahl von Abfahrten konnte die Passagierzahl annähernd gleich gehalten und die durchschnittliche Auslastung des Schiffs sogar gesteigert werden.
"Dank eines insgesamt größeren Angebots an Schiffen und Passagen konnten wir die gestiegene Nachfrage nach Seereisen optimal befriedigen", sagte Jan Hanses, Präsident und CEO von Viking Line. "Die Passagiere profitierten dabei zudem vom harten Konkurrenzkampf auf der Ostsee, der sich in günstigen Preisen niederschlug."
https://www.vikingline.com
Viking Line
Norragatan 4 AX-22101 MARIEHAMN
Pressekontakt
https://www.vikingline.com
Viking Line
Norragatan 4 AX-22101 MARIEHAMN
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Johanna Boijer-Svahnstro?m
27.02.2017 | Johanna Boijer-Svahnstro?m
Viking Line verdreifacht Abfahrten nach Estland
Viking Line verdreifacht Abfahrten nach Estland
16.01.2017 | Johanna Boijer-Svahnstro?m
Viking Line erwartet für 2017 Wachstum auf der Ostsee
Viking Line erwartet für 2017 Wachstum auf der Ostsee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
07.05.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
07.05.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
