Wenn der Urlaub ins Schwarze trifft
15.02.2018
Tourismus & Reisen
(epr) Ob Blockbuster wie die Avengers oder Fantasy-Epen wie Herr der Ringe oder auch Game of Thrones, kaum ein moderner Actionfilm kommt ohne sie aus - gemeint sind Pfeil und Bogen. Die Faszination liegt vor allem in der Konzentration, die dieses Sportgerät seinen Nutzern abverlangt. Wer bisher nur davon geträumt hat, wie Legolas oder Hawkeye ins Schwarze zu treffen, hat die Möglichkeit, bei einem einzigartigen Erlebnistag in freier Natur sein Geschick am Bogen zu erproben.
Möglich macht dieses actionreiche Ferienerlebnis der Bogenschießparcours im charmanten Ski- und Wandergebiet Malbun. In der Urlaubsregion im Fürstentum Liechtenstein ist auch im Sommer viel los: Hier können kleine und große Bogenschützen auf dem 2,5 Kilometer langen Parcours die Pfeile sausen lassen. Und das sehr authentisch unter freiem Himmel und in idyllischer Natur. Dabei dienen lebensgroße Tierfiguren als Zielscheibe. Ob das Arrangement "Plausch-Bogenschießen" oder der "3-D-Jagd-Parcours": Wer sich nicht allein auf die Pirsch machen möchte, bucht eine geführte Tour oder lässt sich in der Kunst des Bogenschießens unterrichten. Absolutes Highlight in den Bergen ist eine Wanderung mit einem ganz speziellen "Guide" - einem ausgewachsenen Steinadler. Bei dieser außergewöhnlichen Adlertour kommt man dem König der Lüfte, in diesem Fall einer Königin, ganz nah. Falkner Norman Vögeli nimmt zusammen mit seinem Steinadlerweibchen die Wandergesellschaft via Sessellift mit hinauf auf das Sareiserjoch. Bei einem gemütlichen Fußmarsch ins Tal lassen sich die großartigen Flugkünste der Adlerdame hautnah erleben. Faszinierende Begegnungen zwischen Mensch und Tier sowie einzigartige Fotomotive sind garantiert und auch der Falkner hat spannende Anekdoten und Geschichten rund um diese edle Jagdform des Adels dabei.
Mit Lupe, Maßstab und viel Spaß brechen wiederum wissbegierige Entdecker zu ihrem besonderen Actionerlebnis auf. Zum Gehirnjogging lädt nämlich der Forscherweg ein. Einfache wissenschaftliche Aufgaben rund um Wetterstation, Sonnenuhr oder Artenvielfalt lassen an zehn Stationen kleine und große Köpfe rauchen. Wer alle Rätsel rund um Flora und Fauna gelöst hat, besteigt am Ende des Tages stolz den Forscher-Thron der Alpenwelt. Weitere Informationen gibt es unter www. tourismus.li.
Bildquelle: epr/Liechtenstein Marketing
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Nova Maldives
Noctourismus-Abenteuer im Nova Maldives
Noctourismus-Abenteuer im Nova Maldives
04.05.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
-10% Opening Special
-10% Opening Special
03.05.2025 | Holiday Inn Lübeck
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
02.05.2025 | Nova Maldives
Tripadvisor Travellers' Choice Awards 2025: Nova Maldives unter den weltweit besten Resorts
Tripadvisor Travellers' Choice Awards 2025: Nova Maldives unter den weltweit besten Resorts
30.04.2025 | tpi Media GmbH
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
