Auf die kulturelle und kulinarische Tour
15.02.2018
Tourismus & Reisen
(epr) Eine geografische Besonderheit ist das sogenannte Dreiländereck. Wenn drei verschiedene Kulturen aufeinandertreffen, gibt es an diesen Orten meist einen regen Austausch - belebt durch den friedlichen Handel. Städte an solchen Punkten zeichnen sich durch eine über die Jahrhunderte gewachsene kulturelle Vielfalt aus. Nicht weniger bemerkenswert ist ihr kulinarischer Reichtum, denn wenn Köstlichkeiten mehrerer Länder zusammenkommen, profitieren alle davon.
Deutlich spürbar ist dies auf dem Benediktiner Markt in Klagenfurt am Wörthersee. Wo sich Alpen und Adria begegnen, schwelgen Besucher in Spezialitäten aus Slowenien, Kärnten und aus dem italienischen Friaul. Ob fangfrische Krustentiere, regionales Gemüse, Milchprodukte vom Bio-Schafbauern oder hausgemachte Wurstwaren nach familiärem Geheimrezept - hier kommen alle Feinschmecker auf ihre Kosten.
Eine Besichtigung der bezaubernden Altstadt von Klagenfurt startet man daher am besten auf dem belebten Markt rund um die Statue des "Steinernen Fischers". Gut gestärkt geht es dann beispielsweise mit einer der zahlreichen geführten Besichtigungstouren weiter. Unterhaltsam nehmen die Stadtführer ihre Gäste mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte. Einen Abstecher ins Mittelalter bietet dazu die Tour "Von dunklen Gassen und geheimen Zeichen". Hier ist man alten Zünften auf der Spur, erfährt warum man Schlitzohren meiden sollte und wie sich Vagabunden und Kesselflicker in Rotwelsch unterhielten. Wer es noch spannender mag, ist bei der Führung "Tatort Klagenfurt" richtig. Orte, an denen vor Jahrhunderten oder auch in neuerer Zeit Verbrechen verübt wurden, sind hier das gruselige Thema - Henker inklusive. Weitere Entdeckungstouren, nostalgische Stadt- oder Schiffsrundfahrten komplettieren das Angebot. Wer lieber auf eigene Faust seinen Urlaubsort erkunden möchte, steigt auf eines der modernen Leihfahrräder aus den Nextbike-Stationen. Gleich zehn Verleih- und Rückgabestellen gibt es derzeit in Klagenfurt, die eine komfortable Alternative zum Spaziergang bieten. Auch E-Bikes stehen zur Verfügung. Praktisch: Direkt vom Herzen der Stadt starten mit dem Wörthersee-Radweg und dem Glan-Radweg zwei der wichtigsten überregionalen Strecken für Fahrradfahrer. Ausführliche Informationen gibt es unter http://www.visitklagenfurt.at.
Bildquelle: epr/Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee/Helg
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Kandima Maldives
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur
![S-IMG](/simg/283742.png)