Vom Kaffee bis zum Lammfilet
27.02.2018
Tourismus & Reisen
Garmisch-Partenkirchen/München, Februar 2018 - Wenn sich in Garmisch-Partenkirchen die Sonne langsam über die Berggipfel schiebt, kribbelt im Staudacherhof****Superior (https://www.staudacherhof.de) ein aromatischer Duft die Lebensgeister wach. Kaffee! Für manch einen das einzig wahre Überlebenselixier und hier im Staudacherhof ein ganz besonderes Geschmackserlebnis. Die würzigen Kaffeebohnen kommen nämlich direkt aus der Nachbarschaft. Und ja, das schmeckt man!
"Es geht doch nichts über eine richtig gute Tasse Kaffee", lacht Peter Staudacher und nimmt einen großen Schluck. Der Hotelier ist mit Leib und Seele Gastgeber. Sein Anspruch ist es, den Gästen nur Produkte anzubieten, von denen er selbst zu 100 Prozent überzeugt ist und die am besten noch aus der Region kommen. Das beginnt schon beim morgendlichen Kaffee. Eine Kafferösterei in Garmisch? Da war Peter Staudacher sofort Feuer und Flamme. "Ich habe meine ganzen Maschinen auf diese besonderen Bohnen von Wildkaffee ausgerichtet", erzählt er. "Das war ganz schön aufwendig und manch einer hat diesen Aufwand auch mit einem Kopfschütteln quittiert", erzählt er schmunzelnd. Aber der Erfolg gibt dem Hotelier recht. Die Gäste sind vom dem mild würzigen Getränk begeistert. Immer wieder werden die Mitarbeiter auf den besonderen Geschmack angesprochen.
Regionale Produkte - das war in dem seit über 100 Jahren familienbetriebenen Hotel schon immer ein großes Thema. "Wir hatten uns der regionalen Küche verschrieben, da war das noch nicht wirklich ein Trend", erzählt Peter Staudacher. "Das Problem war, dass man fast keine Produkte bekam. Milch wurde an die großen Molkereien verkauft. Fleisch ging direkt an Großmetzgereien und andere Produkte, wie regionalen Käse oder Senf, gab es gar nicht." Die Familie half sich selbst: Das Kaminholz kommt aus dem eigenen Wald. Wolle liefern noch heute die eigenen Schafe.
Doch die Gäste im Staudacherhof****Superior sollten noch mehr in den Genuss von Produkten aus Garmisch kommen. Die Gründung der Regionalvereinigung "Werdenfelser Land" war ein großer Schritt hin zur regionalen Eigenvermarktung. Bauern, Metzger und Produzenten wurden gebündelt und zur Produktion auf hohem Niveau angeregt. Gleichzeitig brauchte es bereitwillige Gastronomen, die zukünftig regional einkauften. Familie Staudacher als Gründungsmitglied setzte alle Hebel in Bewegung, um viele Gastronomen zum Umdenken zu bewegen, weg vom Großhandel, hin zur Vermarktung vor Ort. "Das war keine leichte Aufgabe", gibt der Hotelier zu. "Die Gastronomen planen mit jedem Cent. An einem Bergschaf ist eben nicht so viel dran, wie an einem Zuchtschaf. Dafür ist es aber ein völlig anderes Geschmackserlebnis. Außerdem mussten wir dafür sorgen, dass Betriebe das ganze Lamm abnahmen und nicht nur Rücken oder Keule. Alte Gerichte wie Schäuferl (Schulter), Innereien wie Lüngerl oder Leber und Nieren kamen wieder auf die Speisekarte."
Das Konzept ging auf. Die Küche (https://www.staudacherhof.de/gourmet-kueche-regional-international) im Staudacherhof****Superior ist bekannt für seine regionale Produktvielfalt. Vom Werdenfelser Land-Honig, über die eigens für den Staudacherhof angefertigten bayurvedischen Würstel, bis hin zu Käse aus dem Ettal oder das bekannte Werdenfelser Land Jahreszeitenbrot - wird alles verarbeitet.
Übrigens: Aus dem handgemähten Heu gibt es Anwendungen im Spa-Bereich (https://www.staudacherhof.de/staudachers-spa-garten-stressfrei) oder eine Heusuppe. Nur wenn das Gras handgemäht ist, bleiben die Blütendolden hängen und somit auch das Aroma und die Heilwirkung. "Ich empfehle unseren Gästen immer an einer Kräuterwanderung mit unserer Kräuterpädagogin teilzunehmen. Dann erfahren sie, wie und wieso wir mit welchem Kraut kochen. Natürlich auch mit Rezept-Tipps für Zuhause."
Staudacherhof****Superior Garmisch-Partenkirchen Kaffee regionale Küche Peter Staudacher Hotel Region Kaffeebohnen Wildkaffee Kaminholz regionale Eigenvermarktung Lamm Gastronomie Brot
https://www.staudacherhof.de
Staudacherhof****Superior
Höllentalstraße 48 82467 Garmisch-Partenkirchen
Pressekontakt
http://www.m-manufaktur.de/
Münchner Marketing Manufaktur GmbH
Westendstr. 147 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Peter Staudacher
28.06.2019 | Peter Staudacher
Leichte Genussküche an heißen Tagen: BAYURVIDA im Sommer
Leichte Genussküche an heißen Tagen: BAYURVIDA im Sommer
26.04.2019 | Peter Staudacher
Natur anders erleben: "Healthy Hiking" im Staudacherhof****s
Natur anders erleben: "Healthy Hiking" im Staudacherhof****s
29.11.2018 | Peter Staudacher
Saisonstart auf der Zugspitze - der Staudacherhof****Superior ist gerüstet für die ersten Wintersportler
Saisonstart auf der Zugspitze - der Staudacherhof****Superior ist gerüstet für die ersten Wintersportler
26.09.2018 | Peter Staudacher
Herbstzeit ist Wildzeit im Staudacherhof****Superior
Herbstzeit ist Wildzeit im Staudacherhof****Superior
02.08.2018 | Peter Staudacher
Staudacherhof meets Himalaya
Staudacherhof meets Himalaya
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Kandima Maldives
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur
![S-IMG](/simg/284785.png)