Neue Flohmarkt-App bewertet 400 der weltbesten Flohmärkte auf interaktiver Karte
10.04.2018
Tourismus & Reisen
Ein Blick in die sozialen Netzwerke genügt, um festzustellen, dass der Vintage-Trend weiterhin ungebrochen ist. Zahlreiche Flohmarktbesucher präsentieren dort stolz ihre Funde und tatsächlich finden jedes Wochenende unzählige Flohmärkte statt. In der warmen Jahreszeit schnellt die Anzahl dieser Events nochmal sprunghaft in die Höhe - Dutzende Flohmärkte gibt es jedes Wochenende in Europas Großstädten. Doch welche Flohmärkte bergen das größte Potenzial, authentische Vintage-Schätze und Antiquitäten aufzuspüren? Die Suche nach solchen Märkten in klassischen Flohmarktverzeichnissen kann zeitaufwendig werden.
Die web-basierte App Fleamapket (https://www.fleamapket.com/) hat eine Lösung parat und ist innerhalb weniger Monate zu einem beliebten Tool von Vintage-Fans in Großbritannien geworden. Nun platziert sich Fleamapket mit seinem interaktiven Guide auch am mitteleuropäischen Markt. Insgesamt sind 400 der besten Flohmärkte der Welt (https://www.fleamapket.com/listings/) und ausgewählte Antiquitätenläden in dem interaktiven Guide zu entdecken, davon 25 in Deutschland (https://www.fleamapket.com/listing-region/europe/germany/), 12 in Österreich (https://www.fleamapket.com/listing-region/europe/austria/) und 8 in der Schweiz (https://www.fleamapket.com/listing-region/europe/switzerland/).
Fleamapket ist ein kuratiertes Verzeichnis und orientiert sich daher an der Maxime "Qualität vor Quantität". Nur Flohmärkte und Antiquitätenmessen, die eine gewissen Größe und Warenqualität vorzuweisen haben, werden von Fleamapket rezensiert und bewertet.
"Unsere Nutzer verlassen sich darauf, dass wir nur die besten Flohmärkte aufnehmen. Dadurch verlieren sie keine Zeit mehr damit, nicht enden wollende Listen zu durchkämmen und können sich auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich bei ihren Flohmarktabenteuern einfach Spaß zu haben!", erklärt Nicolas Martin, der Gründer von Fleamapket und Flea Market Insiders (https://www.fleamarketinsiders.com/), einem beliebten Lifestyle-Blog, das der in Wien ansässige Franzose hauptberuflich betreibt.
Vor allem Reisende, die gerne Flohmärkte im Ausland besuchen, schätzen das Angebot von Fleamapket. Das Tool ermöglicht es, Flohmärkte auf einer interaktiven Karte zu entdecken und die Suche mit Filtern zu verfeinern. Man kann sich Märkte je nach Saison, Größe oder spezifischen Themen anzeigen lassen - wie beispielsweise besonders pittoreske Märkte oder Foodie-Märkte, die auch kulinarisch einiges zu bieten haben. Der grosse Vorteil dabei ist, dass jeder Flohmarkt unabhängig rezensiert wird und Fleamapket-Nutzer ihn auch bewerten können.
Die meisten Funktionen von Fleamapket sind gratis zugänglich, doch für 49EUR jährlich können Nutzer auch Zugang zu einer Premiumversion bekommen. Dazu gehört unter anderem ein Kalender mit iCal-Exportfunktion, der eine praktische Übersicht über die weltbesten Flohmärkte und Antiquitätenmessen bietet. Mitglieder bekommen auch Zugang zu noch raffinierteren Suchfiltern und Reiserouten für Vintage-Shoppingtrips in 10 Städten, darunter Berlin, Wien, Kopenhagen, Paris, London und New York.
"Meiner Meinung nach ist ein Flohmarktbesuch einer der besten Wege, die lokale Kultur auf authentische Weise kennenzulernen," findet Nicolas Martin. "Außerdem kann man sicher sein, einzigartige Souvenirs nach Hause zu bringen!" Fleamapket wird von Flohmarktfans gerne in der Urlaubsplanung verwendet, ist jedoch auch eine Anwendung, die unter professionellen Antiquitätenhändlern, Raumausstattern und Künstlern beliebt ist.
Fleamapket ist derzeit nur auf Englisch auf http://www.fleamapket.com (https://www.fleamapket.com/) verfügbar und funktioniert auf jedem Mobil- oder Desktopgerät. Als webbasierte Anwendung bedarf Fleamapket keines Downloads oder Installation.
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Fleamapket (https://www.fleamapket.com) wurde von Nicolas Martin gegründet, einem in Wien lebenden französischen Flohmarktexperten. Nach dem offiziellen Launch in Großbritannien im Jahr 2017 ist Fleamapket in kurzer Zeit zu einer der beliebtesten Apps für Flohmarktfans geworden.
Fleamapket ist jedoch nicht Nicolas erstes Projekt in diesem Bereich. Seine Leidenschaft für Flohmärkte und Antiquitäten hat ihn schon 2011 dazu inspiriert, den Blog Flea Market Insiders (https://www.fleamarketinsiders.com) zu gründen - eine Onlineplattform für Flohmarktfans. Mittlerweile zählt Flea Market Insiders zu den beliebtesten Blogs für Insider Tipps und Empfehlungen zu Flohmärkten, Antiquitäten und Vintage-Design.
Nicolas und seine Projekte wurden bereits in vielen US-amerikanischen und britischen Medien vorgestellt, wie beispielsweise im Wall Street Journal, Homes & Antiques, HGTV Magazine, Antique Collecting, Refinery29, CBS New York, und weiteren (https://www.fleamarketinsiders.com/press-coverage/).
Flohmarkt Reisen App Reiseführer Antiquitäten Vintage Freizeit Inneneinrichtung Home Decor Upcycling
https://www.fleamarketinsiders.com/
Flea Market Insiders
Lobenhauerngasse 4 1170 Wien
Pressekontakt
https://www.fleamarketinsiders.com/
Flea Market Insiders
Lobenhauerngasse 4 1170 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.02.2025 | Kandima Maldives
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
"Actioncation"-Urlaub wie aus dem Ei gepellt: Ostern im Familienresort Kandima Maldives!
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur
![S-IMG](/simg/288212.png)