In den Eifelbergen bei den drei Zwergen
07.05.2018
Tourismus & Reisen

Doch wo sind die Bewohner der anderen Holzhütten? Man erzählt sich, der Zwergenkönig habe einst einen Fluch auf das Dorf gelegt, woraufhin alle Mädchen daraus verschwunden wären. So gab es keine Nachkommen mehr und nur die drei Zwergenbrüder Bärtl, Wurzel und Naseweis sowie die alte Nachbarsfrau Mia blieben zurück. Obwohl sie isoliert von der Außenwelt auf ihrer Lichtung im Laacher Tal leben, sind die Brüder zufrieden und gehen täglich ihrer schweren Arbeit im Bergwerk nach. Bis irgendwann seltsame Dinge geschehen.
Nacheinander gerät jeder der drei in eine brenzlige oder gefährliche Lage ohne Ausweg, doch mit einem Mal taucht eine unansehnliche Gestalt auf und befreit die Zwerge aus ihrer misslichen Situation. Anstatt allerdings dankbar dafür zu sein, verscheuchen die älteren Brüder Bärtl und Wurzel ihren Retter aus Angst vor dessen Hässlichkeit. Nur der Sensibelste und Fantasievollste des Trios, Naseweis, zeigt sich höflich und aufrichtig dankbar und erlöst auf diese Weise das Dorf von seinem Bann.
Ohne Voruteile auf andere zuzugehen, zahlt sich also aus. Jemanden nicht nach Äußerlichkeiten zu beurteilen, sondern ihn unabhängig davon kennenzulernen und zu betrachten, kann einem außergewöhnliche und unbezahlbare Erfahrungen oder sogar einen guten Freund bescheren, so lautet die in eine zauberhafte Geschichte verpackte Kernaussage, die der Autorin sehr am Herzen liegt.
Inspiriert von der Atmosphäre des Laacher Tals, entschied sich die in der Umgebung aufgewachsene Rita Mintgen, ihre Geschichte über Zwerge, Flüche und Vorurteile inmitten dieser dafür beinahe schon prädestinierten Landschaft anzusiedeln. Nicht schwer vorzustellen, dass dort tatsächlich geheimnisvolle Wesen hinter einem Baum hervorlugen und die Spaziergänger beobachten.
Ein Märchen, eingebettet in die einzigartige Kulisse der Vulkaneifel. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann singen die drei Büder Bärtl, Wurzel und Naseweis auch heute noch ihre Bergmannslieder ...
Bibliografische Angaben:
Rita Mintgen
Das Geheimnis im Laacher Tal
ISBN: 978-3-86196-723-1
Hardcover, 68 Seiten, farbig illustriert, 14,90 Euro
Das Buch direkt bestellen!
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
Deutschland
fon ..: 08382 7159086
fax ..: 0721 509663809
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Pressekontakt
Papierfresserchens MTM-Verlag
Frau Martina Meier
Oberer Schrannenplatz 2
88131 Lindau
fon ..: 08382 7159086
web ..: http://www.papierfresserchen.de
email : info@papierfresserchen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Martina Meier
01.11.2022 | Frau Martina Meier
Und was ich dir noch sagen wollte …
Und was ich dir noch sagen wollte …
12.10.2022 | Frau Martina Meier
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
Kinderbuch zum Thema tiergestützte Familientherapie nun auch als Taschenbuch erhältlich
03.10.2022 | Frau Martina Meier
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
Neues Buchprojekt pflegt Erinnerungen an die eigene Mutter und sagt "Danke"
18.08.2022 | Frau Martina Meier
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
Ein kleiner Spatz hat's nicht leicht
11.08.2022 | Frau Martina Meier
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Mein Haushaltsbuch = Mein Sparbuch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Corendon Airlines
Von Mythen, Minoern und dem Meer: Mit Corendon Airlines die sagenumwobenen Orte Kretas entdecken
Von Mythen, Minoern und dem Meer: Mit Corendon Airlines die sagenumwobenen Orte Kretas entdecken
03.04.2025 | KAYAK
Ohne Lieblingskissen kein Urlaub: Jeder Zweite reist mit persönlicher Schlafhilfe, 9 Prozent mit Kuscheltier
Ohne Lieblingskissen kein Urlaub: Jeder Zweite reist mit persönlicher Schlafhilfe, 9 Prozent mit Kuscheltier
03.04.2025 | Pathfinding AG
Nordsee Tourismus Report: Vorsaison gewinnt an Boden
Nordsee Tourismus Report: Vorsaison gewinnt an Boden
02.04.2025 | Tiny Hygge GmbH
Tiny Seaside Resorts vom TIME Magazine ausgezeichnet
Tiny Seaside Resorts vom TIME Magazine ausgezeichnet
01.04.2025 | Schlafen Spezial
Budgethotels unter die Lupe genommen: Motel One siegt im Vergleichstest
Budgethotels unter die Lupe genommen: Motel One siegt im Vergleichstest
