Komm, wir suchen einen Schatz
28.05.2018
Tourismus & Reisen
(epr) Der schiefe Turm von Pisa, der Eiffelturm oder der Kaiserpalast: Ferne Städte zieren viele geschichtsträchtige Gebäude, die einen wertvollen Beitrag zum kulturellen Erbe beisteuern. Doch um Historie und Kultur zu erleben, ist nicht immer direkt eine Reise nach Italien, Frankreich oder China nötig - auch in Deutschland gibt es viel zu sehen!
Denkt man an die Stadt Naumburg, wandern die Gedanken schnell zu den wertvollen Kultur-Schätzen, die sich in ihrer Obhut befinden. Allen voran der berühmte, an der Straße der Romanik gelegene Dom St. Peter und Paul. Als eines der bedeutendsten Bauwerke der Spätromanik lockt er jedes Jahr zahlreiche Gäste an. Ein Grund für diese Faszination ist sicherlich nicht zuletzt seine populärste Bewohnerin, die als schönste Frau des Mittelalters gilt: die Stifterfigur Uta von Naumburg, die zusammen mit elf weiteren Stifterfiguren den Westchor zum beliebten Besuchermagneten macht. Ein weiteres historisches Juwel ist ohne Zweifel die bekannte Hildebrandt-Orgel, die weltweit zu den "Top-Ten"-Orgeln zählt und ihren Namen einem der angesehensten Orgelbauer des 18. Jahrhunderts verdankt - Zacharias Hildebrandt. Seit ihrer Fertigstellung im Jahre 1746 und der Abnahme durch Johann Sebastian Bach höchstpersönlich hat das imposante, klangvolle Instrument über die Jahrhunderte hinweg viele Zuhörer entzückt und kann heute in der Kirche St. Wenzel bestaunt werden. Neben den Augen bekommen dabei selbstverständlich auch die Ohren einiges geboten, beispielsweise während des internationalen Orgelsommers im Juli und August oder bei den 30-minütigen "Orgel punkt Zwölf"-Veranstaltungen, die von Mai bis Oktober regelmäßig stattfinden. Eine Vielzahl an Veranstaltungen wie etwa das traditionelle Hussiten-Kirschfest oder die Naumburger Sommernächte laden darüber hinaus das ganze Jahr zu musikalischen und kulturellen Hochgenüssen ein. Dabei sind der Glanz und Reichtum, welche Naumburg im Mittelalter durch Messen und Handel erlangte, auch heute noch greifbar, wenn man durch die Gassen der historischen Altstadt schlendert, wo sich prächtige Bürgerhäuser aus Zeiten der Renaissance und des Barock aneinanderreihen und altehrwürdige Bauwerke romanischen und gotischen Charme versprühen. Mehr unter http://www.naumburg-tourismus.de/.
Bildquelle: epr/Stadtverwaltung Naumburg
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur
10.02.2025 | Vitalquelle Montafon
Wellness- und Aktivurlaub in der Vitalquelle Montafon
Wellness- und Aktivurlaub in der Vitalquelle Montafon
![S-IMG](/simg/291831.png)