Unvergessliche Begegnungen
29.05.2018
Tourismus & Reisen
Hagen - 29. Mai. 2018. Oft sind es einzelne Begegnungen, die eine Reise unvergesslich machen. Zum Beispiel mit der ersten vegetarischen Hüttenwirtin. Der Ordensschwester, die eine sensationelle Führung aufs Parkett legt. Dem kretischen Bauern, der den Johannisbrotbaum wiederentdeckt hat - natürlich in Bioqualität. Oder dem von Ahnen berufenen südafrikanischen Medizinmann.
Besondere Kontakte entstehen oft über Reiseleiter
Veranstalter Wikinger Reisen ist stets auf der Suche nach kleinen Begegnungen am Wegesrand, die Wander- und Radurlaubern bleibende Eindrücke vermitteln. "Diese Erlebnisse stehen manchmal gar nicht im Programm - die Kontakte entwickeln sich vor Ort über unsere gut vernetzten Reiseleiter", so Geschäftsführer Daniel Kraus.
Bahnpionier und Johannisbrot-Ökobauern
In der Haute Provence etwa treffen die kleinen Gruppen mit etwas Glück einen Pionier der legendären "Pinienbahn", die von Digne-les-Bains nach Nizza führt. Und auf Kreta lernen sie auf einer Johannisbrotbaum-Farm auf "Carob" spezialisierte Ökobauern kennen. Sie haben die Erzeugung der traditionsreichen Frucht wiederbelebt - die Insulaner sprechen liebevoll von "kretischer Schokolade."
Mrs. Lea und der Medizinmann
Auf Jersey begegnen Wanderurlauber in St. Peter Mrs. Lea: Sie führt mit Hingabe durch ihren blühenden Privatgarten "Le Clos du Chemin" und verrät so machen grünen Geheimtipp. Beeindruckend ist auch die Begegnung mit äthiopischen Pilgern auf dem Weg nach Gondar. Oder das Gespräch mit dem von Ahnen berufenen Medizinmann, den Teilnehmer der Reise "Naturwunder Südafrikas" hin und wieder treffen. Er kann kaum lesen und schreiben, ist aber bis heute in seinem Dorf aktiv und anerkannt.
Vegetarische Hüttenwirtin und trendige Handweber
Auch in Deutschland gibt es unvergessliche Begegnungen. Im beschaulichen Altmühltal wohnen Wikinger-Gruppen in der Abtei Plankstetten und erleben dort eine außergewöhnliche Ordensschwester. Sie bringt ihren Gästen mitreißend den Alltag im Benediktinerkloster und die Arbeit des angeschlossenen Biohofs nahe. Im Ostallgäu geht es zu Silly, Betreiberin der ersten vegetarischen Berghütte. In ihrer "Hündeleskopfhütte" kommt nichts Tierisches in die Pfanne. Auf der gleichen Tour begegnen Urlauber den Hechenbergers, die in ihrer Handweberei Traditionshandwerk mit Mode-und Wohntrends unter einen Hut bringen.
Text 2.314 Z. inkl. Leerz.
Reisetermine und -preise 2018, z. B.
Nizza - wo die Sonne ewig scheint: (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/frankreich/6747.php) 8 Tage ab 1.290 Euro, Oktober 2018, min. 10, max. 18 Teilnehmer
Im Herzen Kretas: (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/griechenland/6631.php) Schluchten, Strände und Antike: 15 Tage ab 1.895 Euro, September, Oktober 2018, min. 10, max. 24 Teilnehmer
Naturwunder Südafrikas: (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1301.php) 22 Tage ab 4.068 Euro, Juni bis Dezember 2018, min. 5, max. 13 Teilnehmer
Afrika pur - wild und geheimnisvoll: (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1109.php) 21 Tage ab 3.775 Euro, September bis November 2018, min. 7, max. 16 Teilnehmer
Wandern & Wohlfühlen im Altmühltal: (https://www.wikinger-reisen.de/wandern/deutschland/5640N.php) 8 Tage ab 795 Euro, September 2018, min. 8, max. 16 Teilnehmer
Begegnungen Provence Medizinmann Nizza Vegetarisch Ökobauern Naturwunder Südafrika Wikinger Reisen Erlebnisse am Wegesrand Pinienbahn Pilgern Kreta Altmühltal
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
malipr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Wildförster
18.02.2020 | Heidi Wildförster
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
21.01.2020 | Heidi Wildförster
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
07.01.2020 | Heidi Wildförster
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.02.2025 | Ski Dome Oberschneider GmbH Kaprun
Skischule in Kaprun
Skischule in Kaprun
10.02.2025 | Vitalhotel Sonneck ****
Vitalhotel Sonneck
Vitalhotel Sonneck
10.02.2025 | GARDEN UND SPA HOTEL GÖTZFRIED
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
Wellnesshotel Götzfried präsentiert neue Zimmer und Suiten ab Mai 2025
10.02.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Entspannung pur
Entspannung pur
10.02.2025 | Vitalquelle Montafon
Wellness- und Aktivurlaub in der Vitalquelle Montafon
Wellness- und Aktivurlaub in der Vitalquelle Montafon
![S-IMG](/simg/291939.png)