Salve auf den Straßen der Römer!
04.06.2018
Tourismus & Reisen
Willkommen in einem ganz besonderen Archäologiegebiet im Herzen Europas mit rund 80 römischen Denkmälern. Eine wahre Fundgrube für spannende Ausflüge.
Das neue Magazin gibt dem Leser unterhaltsame Anregungen und eine gute Übersicht über die Straßen der Römer. Herzstück ist das UNESCO Welterbe in und um die ehemalige Kaiserresidenz Trier. Aber was ist eine Stadt ohne ihr Umland? Hier gibt es viel Eindrucksvolles zu entdecken: das Römerzentrum Neumagen-Dhron, die Römische Villa Perl-Borg oder die Römische Wasserleitung Nettersheim-Köln.
Ein Schwerpunktthema im Magazin "Salve" sind die verblüffenden technischen Meisterleistungen, die es bereits vor 2.000 Jahren gab, sowie die opulente Genusskultur, die heute noch in den Urlaubsregionen und im grenzüberschreitenden Weinanbaugebiet Mosel weiterlebt. Die römische Küche war so vielfältig wie das römische Reich. Es gab Gemüse wie Rüben, Spargel und Zwiebeln. Fleisch war bei den Römern nicht wegzudenken, und Gewürze fanden in noch größerer Vielfalt Verwendung als heute. Als Süßungsmittel wurde Honig, eingekochter Trauben- und Obstmost sowie Rosinenwein verwendet. Tischkultur und Industrie gehörten bei den Römern eng zusammen und findige römische Unternehmer kamen auf die Idee ganze Industriezweige aufzubauen. Die Mayener Keramikindustrie spezialisierte sich beispielsweise auf robuste und hitzeresistente Küchenkeramik, die europaweit exportiert wurde. Das Wein am besten aus Glas schmeckt, wußten auch die Römer und fertigten Trinkgläser in großen Mengen.
Neben anschaulichen Geschichten über Tisch- und Gartenkultur enthält das neue Magazin "Salve" ein Rezept zum Nachkochen und drei abwechslungsreiche Reisetipps für Kinder wie Erwachsene. Zum Beispiel ein zweitägiger Familienausflug "Unterwegs im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau" oder "Römerzeit auf Mosel- und Eifelsteig". Eine kompakte Übersicht über das vielfältige Veranstaltungsprogramm gibt weitere Anregungen für den nächsten Ausflug entlang der "Straßen der Römer". So ist das Weinschifffest in Neumagen-Dhron vom 13. bis 15. Juli ein Fest für alle Sinne.
Ausführliche Informationen zu jedem Denkmal der "Straßen der Römer" und detaillierte Ausflugstipps gibt es unter http://www.strassen-der-roemer.eu. Das Magazin ist als ePaper-Version (https://archiv.wittich.de/epapers/10957/2018/2018/index.html) zu lesen und kann als Printversion (https://goo.gl/QxV18q) bestellt werden.
http://www.strasse-der-roemer.eu
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1 54470 Bernkastel-Kues
Pressekontakt
http://www.mosellandtouristik.de
Mosellandtouristik GmbH
Kordelweg 1 54470 Bernkastel-Kues
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.04.2025 | Schlafen Spezial
Budgethotels unter die Lupe genommen: Motel One siegt im Vergleichstest
Budgethotels unter die Lupe genommen: Motel One siegt im Vergleichstest
01.04.2025 | The Nautilus Maldives
"SLEEPLESS" nicht im The Nautilus Maldives: Ultimative Entspannung, Tiefschlaf, Therapeutic Laziness
"SLEEPLESS" nicht im The Nautilus Maldives: Ultimative Entspannung, Tiefschlaf, Therapeutic Laziness
01.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
01.04.2025 | Traveliterra - Agentur für Reiseindividualisten
Drei Jahre außergewöhnliche Reisen im Online-Reisebüro Traveliterra
Drei Jahre außergewöhnliche Reisen im Online-Reisebüro Traveliterra
31.03.2025 | Palladium Hotel Group
IBIZA STARTET IN DIE SAISON 2025
IBIZA STARTET IN DIE SAISON 2025
