Berlin barrierefrei erleben: Sightseeing-Anbieter "Berlin City Tour" fährt mit rollstuhlgerechtem Bus
19.06.2018
Tourismus & Reisen
BERLIN (18.06.2018) - Endlich ohne Barrieren die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt erleben! Für Rollstuhlfahrer, die als Gruppe in Berlin eine professionelle Stadtrundfahrt mitmachen möchten, gibt es vom beliebten Doppeldecker-Sightseeing-Anbieter "Berlin City Tour" etwas ganz Praktisches: einen rollstuhlgerechten Bus!
Dieser ehemalige BVG-Bus - im firmentypischen Design gestaltet und speziell umgebaut - verfügt über 21 variabel nutzbare Plätze. Auf Schienen können entweder Sitzplätze eingerastet oder Rollstühle angegurtet werden. Nutzen Rollstuhlfahrer den Bus, die nicht umgesetzt werden können, reicht der Platz für 10 Rollstühle. Das Besondere: Der in der hinteren Bustür eingebaute Lift hebt die Rollstuhlfahrer einfach, zügig und bequem in das Fahrzeug. Das ist auch für elektrische Rollstühle kein Problem.
"Mit diesem Bus ermöglichen wir Gruppen mit Rollstuhlfahrern ganz unkomplizierte und flexible Transportmöglichkeiten", sagt Berlin City Tour-Betriebsleiter Michael Hammer. "Wir sind damit schon einige Touren gefahren und haben gute Erfahrungen mit der Mischung aus mobilen und in Rollstühlen sitzenden Gästen machen können."
Für mehr Bekanntheit des Busses startet am 20. Juni eine "Sonnenschein-Tour". Diese beginnt in der Firmenzentrale in Tempelhof und nimmt im Wohnheim St. Teresa/Malteser Hilfsdienst (Götzstr. 73) und im Senioren-Domizil Am Alexanderplatz (Magazinstr. 6-7) die Gäste auf. Bei einer einstündigen Stadtrundfahrt vorbei an Siegessäule, Brandenburger Tor, Fernsehturm, Alexanderplatz, Gendarmenmarkt und Checkpoint Charlie erläutert ein Stadtführer live die wichtigsten Berliner Sehenswürdigkeiten. Danach fährt der Bus die Gäste wieder bequem zurück nach Hause. Bei schönem Wetter wird das Dach geöffnet und der Bus zum Cabrio.
Prominente Unterstützung bekommt diese "Sonnenschein-Tour" mit dem Zustieg von Klaus Mindrup, SPD-Bundestagsabgeordneter für Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee. Er setzt sich zum Beispiel intensiv für die Energiewende ein und vertritt dieses Thema bewusst im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.
Mit dem rollstuhlgerechten Bus sind auch erweiterte bzw. thematische Stadtrundfahrten möglich. Zum Beispiel wird die Busfahrt mit einer Schifffahrt auf einem rollstuhlgerechten Schiff der Reederei Riedel kombiniert. Oder nach der Stadtrundfahrt folgt der gemeinsame Besuch des barrierefreien Currywurst-Museums. Der Bus kann ebenso für individuelle Touren oder Tagesanmietungen z.B. von Rollstuhlsport-Vereinen gebucht werden.
Die Berlin City Tour GmbH ist ein Berliner Unternehmen mit Sitz in Tempelhof. Geschäftsführer sind Dirk Poguntke und Fritz Laabs. Insgesamt 20 Doppeldecker-Busse fahren im "Hop On - Hop Off"-Prinzip auf 2 Routen täglich durch die Hauptstadt und stoppen an 25 Haltestellen. Es gibt Live-Kommentare oder Informationen per Kopfhörer in bis zu 13 Sprachen.
http://www.berlin-city-tour.de
http://www.berlin-city-tour.de
Berlin City Tour rollstuhlgerechter Bus Rollstuhl-Bus Rollstuhl-Sightseeing Berlin-Sightseenig Sightseeing barrierefrei
Berlin City Tour
Frau Gritt Ockert
Industriestraße 36
12099 Berlin
Deutschland
fon ..: 01723037996
web ..: http://www.berlin-city-tour.de
email : ockert@imails.de
Pressekontakt
goMedBerlin
Frau Gritt Ockert
Industriestraße 36
12099 Berlin
fon ..: 01723037996
web ..: http://www.berlin-city-tour.de
email : ockert@imails.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Gritt Ockert
08.11.2022 | Frau Gritt Ockert
Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
Die Köpenicker Hauptmanngarde eröffnet am 11. November 18 Uhr das Winter-Film-Fest im Nikolaiviertel
07.11.2022 | Frau Gritt Ockert
"Rettet die Friedrichstraße!" - Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch
"Rettet die Friedrichstraße!" - Aktionsbündnis begrüßt den Verzicht auf den Senatseinspruch
26.10.2022 | Frau Gritt Ockert
Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!
Verwaltungsgericht Berlin: Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist rechtswidrig!
26.10.2022 | Frau Gritt Ockert
Wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel - das Winter-Film-Fest startet am 11. November
Wieder Feuerzangenbowle im Nikolaiviertel - das Winter-Film-Fest startet am 11. November
14.09.2022 | Frau Gritt Ockert
Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung
Rettet die Friedrichstraße - Das Aktionsbündnis fordert weiterhin die Aufhebung der Sperrung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | www.bellacoola.de
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
![S-IMG](/simg/293526.png)