Abwechslungsreiches Kulinarik-Angebot im Cap Vermell Estate
25.06.2018 / ID: 294010
Tourismus & Reisen
München/Cap Vermell, Canyamel - Saftige Tomaten, gutes Olivenöl, etwas Meersalz und frisches Brot - mehr wird nicht benötigt für das typisch mallorquinische Gericht "pa amb oli". Die einfache Zubereitung macht das Gericht so besonders. Die mallorquinische Küche gilt als sehr abwechslungsreich und basiert auf der Verwendung frischer und regionaler Zutaten. Entdecken kann man diese Vielfalt und Qualität in vielen kleinen Restaurants auf der ganzen Insel und besonders in der Umgebung von Cap Vermell.
Cap Vermell Estate liegt im Nordosten der Insel. Das exklusive Villenviertel mit zwölf Anwesen auf 20 Hektar beheimatet neben den zum Verkauf stehenden Wohnobjekten einen Country Club sowie die beiden Hotels Park Hyatt Mallorca und Cap Vermell Beach Hotel. Im Park Hyatt Mallorca haben Gäste des Hotels und Anwohner des Resorts die Wahl zwischen den vier Restaurants "Balearic", "Asia", der "Tapas Bar" und dem "Cafe Sa Plaa". Im Restaurant "Balearic" genießen Gäste die spanische und mallorquinische Küche mit frischen Zutaten von den umliegenden Bauernhöfen und Fischerhäfen. Die hausgemachte Paella gilt als eine der besten auf der ganzen Insel. Für die süßen Kreationen zum Abschluss ist der berühmte katalanische Patissier Oriol Balaguer verantwortlich.
Im Stil einer modernen Sandstein-Villa mit Blick auf das Meer werden im "Asia" fernöstliche Köstlichkeiten serviert. Inspiriert von der Kultur und Küche Asiens zieren Eindrücke und Erinnerungen von Reisen durch China, Indien, Malaysia, Vietnam, Indonesien und Thailand das Innere des Restaurants. Bei frisch zubereiteten Tapas, regionalem Wein oder außergewöhnlichen Cocktails treffen sich die Mallorquiner in der "Tapas Bar" zum geselligen Zusammensein. Das "Cafe Sa Plaa" eignet sich besonders für einen gemütlichen Kaffee oder ein Mittagessen am familiären Tisch in der Mitte des rustikalen Bistro-Cafes.
Das Hotelrestaurant des Cap Vermell Beach Hotels "Vintage 1934" ist nur fünf Autominuten von dem Resort entfernt und bietet, als echter Geheimtipp, mediterrane Küche mit Blick aufs Meer. Spezialität des Hauses sind Langustengerichte. Dafür hat das Restaurant sogar ein eigenes Zuchtbecken, das gleich neben dem Lokal in den Felsen gehauen wurde.
https://www.capvermellestate.com/de/
Cap Vermell Estate
Trautenwolfstraße 3 80802 München
Pressekontakt
https://de.prco.com/
PRCO Germany GmbH
Trautenwolfstraße 3 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Opiela
06.03.2019 | Robert Opiela
PGA Catalunya Resort erweitert Angebot mit neuen Villen
PGA Catalunya Resort erweitert Angebot mit neuen Villen
05.02.2019 | Robert Opiela
Ferrater Showvilla entsteht im PGA Catalunya Resort
Ferrater Showvilla entsteht im PGA Catalunya Resort
17.12.2018 | Robert Opiela
Cap Vermell freut sich auf ein neues kulinarisches Angebot
Cap Vermell freut sich auf ein neues kulinarisches Angebot
05.11.2018 | Robert Opiela
Mallorcas Immobilienmarkt boomt
Mallorcas Immobilienmarkt boomt
25.06.2018 | Robert Opiela
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde kooperiert mit Kreuzfahrtunternehmen Cunard
ATLANTIC Grand Hotel Travemünde kooperiert mit Kreuzfahrtunternehmen Cunard
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
04.08.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
04.08.2025 | Starling PR
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
04.08.2025 | Jochen Langescheid
Autarkes Campen boomt
Autarkes Campen boomt
04.08.2025 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
