Pressemitteilung von Herr Ralph Kähne

Wenn es auf der Sonneninsel mal regnet


Tourismus & Reisen

Wenn es auf der Sonneninsel mal regnetOstsee, Strand und ganz viel Sonne

Usedom - da denken viele Urlauber an Ostsee, Strand, Baden und ganz viel Sonne. Tatsächlich scheint auf der zweitgrößten Ostseeinsel die Sonne so oft wie sonst nirgendwo in Deutschland. Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr trägt Usedom daher völlig zu Recht den inoffiziellen Titel "Sonneninsel". Beste Voraussetzungen also für Aktivitäten in freier Natur und pures Badevergnügen. Doch bei aller Statistik gibt es in gemäßigten Breiten nirgendwo eine Schön-Wetter-Garantie, auch nicht im Hochsommer auf der Sonneninsel Usedom.


Wenn Petrus schwächelt

Macht Petrus Sonnenhungrigen einmal einen Strich durch die Rechnung, kann die zweitgrößte deutsche Insel mit einer riesigen Vielfalt an Abwechslung und Alternativen aufwarten. So kann gerade auch ein Spaziergang bei nicht so schönem Wetter am Strand oder durch die insgesamt 14 Naturschutzgebiete Usedoms ein ganz besonderes Erlebnis sein. Ist das Wetter aber selbst dafür zu schlecht, bieten sich Indoor-Aktivitäten an. Eine Schlösser-Tour mit Besuch des Wasserschlosses Mellenthin beispielsweise ist für viele Gäste ein absolutes Highlight - auch bei schlechtem Wetter.


Usedoms außergewöhnliche Museen

Auf Usedom gibt es eine Vielzahl außergewöhnlicher Museen, die alle einen Besuch wert sind. Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt sind beispielsweise das Historisch-Technische Museum in Peenemünde. Das im Kraftwerk der ehemaligen Heeresversuchsanstalt befindliche Museum ist das größte technische Denkmal Mecklenburg-Vorpommerns und ganzjährig zu besichtigen. Gleiches gilt für weitere Museen im Ort wie ein ehemaliges russisches U-Boot, die Phänomenta und ein Spielzeugmuseum.

Nahezu alles über Schmetterlinge können Usedom-Urlauber in Europas größter Schmetterlingsfarm erfahren. Das exotische Paradies in Trassenheide beherbergt in einem naturnahen Biotop auf einer Fläche von etwa 5.000 Quadratmetern an die 2.500 tropische Schmetterlinge mit bis zu 60 verschiedenen Arten.

Absolut sehenswert ist auch die Naturerlebniswelt in Heringsdorf. Hier begeben sich Besucher auf eine Reise durch 500 Millionen Jahre Naturgeschichte und können eine weltweit wohl einzigartige begehbare Amethysthöhle und eine riesige Amethystendruse hautnah erleben. Selbst ein Bügeleisenmuseum mit etwa 3000 Exponaten ist in Zinnowitz zu bestaunen.


Wellness-Insel Usedom

Für viele Ostsee-Urlauber stehen bei nicht so schönem Wetter aber nicht nur Museumsbesuche hoch im Kurs, sondern vor allem auch Erholung und Wellness. So bietet die beliebte Ostseeinsel wie kaum eine andere Gegend in Deutschland eine Fülle von Wellness-Hotels mit einer riesigen Angebotsvielfalt. Einer Analyse vom deutschen Wellness-Verband zufolge, weist die Sonneninsel sogar die höchste Dichte an zertifizierten Wellness-Hotels europaweit aus.


Entspannen und genießen im Wasserschloss Mellenthin

Eine perfekte Kombination aus Wellness und Genießen, aktiver Erholung und bester Unterhaltung finden Usedom-Urlauber in Mellenthin. Bekannt ist der Ort vor allem wegen des Wasserschlosses Mellenthin. Das Renaissance-Schloss beherbergt ein 4-Sterne-Wohlfühl-Hotel mit eigener Brauerei und Kaffeerösterei. Neben zahlreichen Veranstaltungen mit mittelalterlichen und landestypischen Themenbuffets und Brauer-Abenden erwartet den Erholungssuchenden auch ein hervorragendes Wellness-Angebot. Der großzügige Wellness-Bereich beherbergt neben einer klassischen finnischen Sauna auch ein Saunarium. Darüber hinaus können sich Gäste mit ayurvedischer Ganzkörpermassage, Gesichtsbehandlung, Maniküre und Pediküre verwöhnen lassen. Oder sie lösen mit Shin Jyutsu, einer japanischen Heilkunst, Energieblockaden und aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers. So wird selbst ein Regentag auf der Sonneninsel zu einer ganz neuen Erfahrung.


Mehr Informationen unter https://www.wasserschloss-mellenthin.de.
Usedom Ostsee Wasserschloss Mellenthin Sonneninsel Urlaub Strand Ausflüge Regen Sonne Museum Sehenswürdigkeiten Schmetterlingsfarm Naturerlebniswelt Bügeleisenhaus

Wasserschloss Mellenthin
Herr Jan Fidora
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Deutschland

fon ..: 038379 2878-0
fax ..: 038379 2878-280
web ..: https://www.wasserschloss-mellenthin.de
email : info@wasserschloss-mellenthin.de

Pressekontakt
Marketing effizient
Herr Ralph Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz

fon ..: 033397-60519
web ..: http://www.marketing-effizient.de
email : mail@marketing-effizient.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Ralph Kähne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.005
PM aufgerufen: 71.589.988