Cool down!
26.07.2018
Tourismus & Reisen
Spiegelau, 26. Juli 2018 (ah) - Wenn die Klimaanlagen im öffentlichen Nahverkehr schwächeln, die Eisdielen-Besitzer Hochkonjunktur feiern und aus den Bürofenstern in Dauerschleife das sonore Brummen der Ventilatoren dringt, ist es soweit: Die Hitzewelle hat Deutschland erreicht. Fröhliches Bruzzeln bei Rekordtemperaturen steht ab sofort auf dem Programm. Für alle, die das Wetter buchstäblich ins Schwitzen bringt, hier die guten Nachrichten: Es gibt sie noch, jene Orte, die Abkühlung versprechen. Zum Beispiel in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, denn dank schattenspendender Bewaldung, zahlreicher Flüsse und vieler Seen lassen sich die hochsommerlichen Temperaturen samt Aktivurlaub hier ganz entspannt genießen. Die coolsten Wandertipps für heiße Tage gibt"s im Folgenden.
Ab ans Wasser
Wer auch an hochsommerlichen Tagen gerne zu Fuß unterwegs ist, sollte sich unbedingt auf den Flusswanderweg von Zwiesel nach Regen (http://maps.ferienregion-nationalpark.de/details.php?id=129502) begeben. Die 13 Kilometer lange, dafür ebenerdige Tour führt Wanderer entlang des Regens über hölzerne Brücken, an einem Stausee vorbei und durch einen lichtdurchfluteten Auenwald mitten rein ins Herz von Bayerisch-Kanada. Wer es nicht besser wüsste, könnte tatsächlich glauben durch die Wälder Nordamerikas zu streifen. Tierfreunde sollten besonders aufmerksam sein. Zwar begegnet man keinem Grizzly, wie es einem beim nordamerikanischen großen Bruder passieren könnte, dafür sind in Ufernähe Spuren von Bibern und mit etwas Glück sogar eine Biberburg zu entdecken - ganz wie in Kanada eben. Und wem es dann immer noch zu heiß ist, der kombiniert die Wanderung einfach mit einer Kayaktour: Auf dem Hinweg wird auf dem Fluss bis Regen gepaddelt - einmalige Naturerlebnisse und Adrenalinkicks an kleinen Stromschnellen inklusive. Zurück geht es dann auf dem Festland und am Wasser entlang zurück nach Zwiesel. Übrigens: Das Auto kann an diesem Tag getrost in der Garage bleiben, denn der Flusswanderweg, der am Bahnhofsplatz von Zwiesel startet, ist mit der Waldbahn ganz bequem und für Gäste der Ferienregion sogar kostenlos zu erreichen.
Ins kühle Nass ganz wildromantisch
Die wildromantische Steinklamm (http://maps.ferienregion-nationalpark.de/details.php?id=90857) ist definitiv ein Ort zum wegträumen - nicht nur an heißen Tagen. Denn ein bisschen sieht es hier wie im Märchen aus. Fast erwartet man, dass ein Prinz auf seinem weißen Schimmel um die Ecke kommt oder man Rotkäppchen am Wegesrand antrifft. Es ist ein verwunschener Ort, der zu recht zu den "sehenswürdigsten Naturmerkwürdigkeiten des Bayerischen Waldes" zählt. Los geht"s am großen Parkplatz von Spiegelau über die große Ohe Richtung Kraftwerk Luisenthal. Hier beginnt die Tour durch die Steinklamm. Ein begehbarer schmaler Weg führt Wanderer durch die wildromantische Schlucht, vorbei an ausgeschliffenen Strudellöchern und glattpolierten Felswänden. An ihrem Ende folgt man dem Weg bis zur Ortschaft Großarmschlag. Müde Füße können für den Rückweg die Waldbahn nutzen, die im 2-Stunden-Takt fährt. Die Wanderung ist knapp 5 Kilometer lang und auch für Familien gut zu meistern.
Wasserspaß und Gipfelglück
Wohltuende Kühle an heißen Tagen verspricht auch Tourentipp Nummer 3. Die moderate Wanderung entlang des Sagwassers zum Tummelplatz führt durch die Wälder des Nationalparks Bayerischer Wald hinauf auf den Gipfel des Großalmeyerschloss, der ein tolles Panorama über die Wälder Nierderbayerns freigibt. Wanderer erleben auf dieser Tour einen abwechslungsreichen Mischwald, der im Hochsommer auch als natürlicher Schattenspender dient, sowie alte, nicht mehr bewirtschaftete Hochweiden. Für zusätzliche Abkühlung sorgt auch die Sagwasserklause, an deren Ufern es sich besonders gut aushalten lässt. Auch diese rund 12 Kilometer lange Wanderung ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Gäste der Ferienregion können beispielsweise den Igelbus nutzen, Haltestelle Sagwassersäge, natürlich auch ganz kostenlos.
Weitere Tourentipps finden Wanderfreunde im Tourenportal der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald unter: http://maps.ferienregion-nationalpark.de/index.php?geoc_cat=Wandern
Bildquelle: (c) Marco Felgenhauer / Woidlife Photography
http://www.ferienregion-nationalpark.de
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Konrad-Wilsdorfer-Straße 1 94518 Spiegelau
Pressekontakt
http://www.comeo.de/ferienregion-nationalpark
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Kürzinger
21.09.2020 | Robert Kürzinger
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
07.09.2020 | Robert Kürzinger
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
30.06.2020 | Robert Kürzinger
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
23.06.2020 | Robert Kürzinger
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
25.05.2020 | Robert Kürzinger
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | www.bellacoola.de
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
![S-IMG](/simg/296339.png)