Eine Zeitreise in die Vergangenheit
27.07.2018
Tourismus & Reisen
(epr) Zu Schulzeiten hat uns das Fach Geschichte die wichtigsten historischen Ereignisse vermittelt. Doch Jahre später fragen wir uns: Was haben wir davon überhaupt behalten? Meist stellen wir fest, dass all der Lernstoff nicht ausgereicht hat, um wirklich zu verstehen, was beispielsweise ein Krieg für Folgen nach sich zog. Für das bessere Verständnis hilft es uns daher, wenn wir uns in den betroffenen Orten auf die Spuren der Vergangenheit begeben.
Der Dreißigjährige Krieg gilt als einer der verheerendsten Kriege in der Geschichte Europas. Nur was genau lief damals ab? Wer seine Kenntnisse gerne auffrischen möchte, der sollte nach Nördlingen, Rothenburg ob der Tauber, Dinkelsbühl oder Bad Windsheim fahren. Besonders in diesem Jahr lohnt sich ein Besuch: Denn genau vor 400 Jahren ereignete sich der Prager Fenstersturz, der als Auslöser für den drei Jahrzehnte währenden Konflikt galt. Aus diesem Anlass gedenken die ehemaligen Reichsstädte dem historischen Ereignis mit interessanten Sonderveranstaltungen. So bietet die Stadt Nördlingen das ganze Jahr über passende kulturelle Highlights an. Die Dauerausstellung "Donner und Blitz" im Stadtmuseum ist beispielsweise die ideale Gelegenheit, anhand von originalen Exponaten, Hörstationen und Wandtexten wertvolle Informationen über die Hintergründe und den Verlauf des Dreißigjährigen Krieges und der Schlacht bei Nördlingen um 1634 zu erfahren.
Wer sich mehr für die Zeitumstände und die Waffentechnik interessiert, der sollte dem Stadtmauermuseum einen Besuch abstatten. Dort gibt es die einzige noch erhaltene Verteidigungsanlage mit voll begehbarem Wehrgang, Uniformen aus dem 17. und 19. Jahrhundert sowie eine eindrucksvolle Zinnsoldaten-Sammlung. Und diejenigen, die eine Besichtigung an der frischen Luft bevorzugen, können sich für eine der Themenführungen anmelden. Der Rundgang "Eine Stadt am Boden" liefert zum Beispiel spannende Details über das vorletzte Jahr des Krieges und die "Schlachtfeld Albuch"-Tour führt vor Augen, welche Spuren der Krieg bis heute hinterlassen hat. Wen nun das Reisefieber gepackt hat, der macht sich am besten gleich auf nach Nördlingen sowie in die anderen drei Städte und erlebt dort Geschichte hautnah. Mehr zu den Sonderveranstaltungen gibt es unter http://www.noerdlingen.de/.
Bildquelle: epr/Stadt Nördlingen
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | www.bellacoola.de
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
![S-IMG](/simg/296402.png)