Design Hotel Tyrol lässt seine Gäste im Wald baden
14.08.2018
Tourismus & Reisen
Bereits in den 1980er Jahren entdeckten die Japaner die Kraft des Waldes, seither ist Shinrinyoku, das "Waldbaden", eine wichtige Säule des japanischen Gesundheitswesens. Seit 2012 gibt es an japanischen Universitäten einen eigenen Forschungszweig und mittlerweile hat die "Forest Medicine" weltweites Interesse geweckt.
Das Design Hotel Tyrol inmitten des Meraner Landes, umgeben vom Naturpark Texelgruppe, führt seine Gäste nicht nur auf die schönsten Wanderwege (240 Kilometer) der Region, sondern macht seine Gäste jede Woche vertraut mit dem "Waldbaden". Hierbei geht es nicht darum, mit Bäumen zu sprechen oder sie fest zu umarmen, es geht vielmehr darum, sich auf seine Sinneswahrnehmungen zu konzentrieren. Die Idee ist einfach: Ohne Anstrengung, völlig entspannt wird die Naturlandschaft wahrgenommen und alles andere tritt in diesem Moment zurück. Seniorchef Helmuth Frei, geht jeden Freitag mit den Hotelgästen zum "Waldbaden" und ist überzeugt von der beruhigenden und heilenden Wirkung des Waldes. "Die Natur ist der beste Ratgeber für unsere Gesundheit. Ich merke, wie unsere Gäste diese Ausflüge genießen und im Urlaub tiefenentspannen. Vor allem kann jeder diese Therapie mit nach Hause nehmen und die Natur dauerhaft zu seinem ständigen Begleiter im Leben machen."
Tatsächlich entdeckten Japanische Wissenschaftler während ihrer Studien, dass der Wald wie eine Aromatherapie wirkt. Durch Einatmen der ätherischen Öle, die die Bäume in die Luft abgeben, wird eine beruhigende Wirkung erzielt und das Immunsystem gestärkt und der Blutdruck gesenkt. Außerdem stellten die Wissenschaftler fest, dass sich durch regelmäßige Aufenthalte im Wald Angstzustände, Depressionen und Wut verringern, Stresshormone zurückgehen und die Vitalität steigt.
Erholung im Design Hotel Tyrol
Das Design Hotel Tyrol bietet neben dem "Waldbaden" eine Reihe von Aktivitäten für seine Gäste an, die im Hotelpreis (ab EUR 97 pro Person inklusive Halbpension im Comfort-Zimmer) enthalten sind, wie zum Beispiel: Zwei geführte Bergwanderungen von Montag bis Freitag, Fitnesskurse wie Aqua Gym, Aqua Bike, Pilates und Yoga und eine geführte Bike-Sundowner-Tour am Mittwochnachmittag mit Gastgeber Boris Frei. Im Sommer können die Gäste den solargeheizten Außenpool sowie den Innenpool des Hotels, Saunen und Dampfbad sowie einen Fitnessraum mit Geräten nutzen und sich im weitläufigen Garten des Hauses mit Blick auf die Bergwelt erholen.
Kulinarik so abwechslungsreich wie Südtirol
Kulinarisch zeichnet Chefkoch Raphael Beikircher verantwortlich. Für die Zubereitung der Speisen verwendet er nur regionale und saisonale Produkte und heimische Kräuter aus dem eigenen Kräutergarten. Seine Küche bezeichnet er als typisch italienisch und traditionell tirolerisch, abwechslungsreich wie Südtirol. Die Weine kommen in erster Linie aus der Region und den bekannten Anbaugebieten Italiens. Barkeeper Christoph kreiert neben klassischen Drinks seine eigenen Kreationen und stellt einen Ingwerlikör her, den die Gäste auch als Erinnerung mit nach Hause nehmen können.
Bildquelle: @Design Hotel Tyrol
Design Hotel Tyrol Parschins Meraner Land Südtirol Waldbaden Entspannung Kraftquelle japanisches Gesundheitswesen Forest Medicine
http://www.prco.com
Design Hotel Tyrol
Trautenwolfstrasse 3 80802 München
Pressekontakt
http://www.prco.com
Design Hotel Tyrol
Trautenwolfstrasse 3 80802 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Silke Warnke-Rehm
07.10.2020 | Silke Warnke-Rehm
Expedia Partner Solutions ermöglichen es den Reisebüros ihre Provision zu verdoppeln, indem sie begehrte B2B Tarife freischalten
Expedia Partner Solutions ermöglichen es den Reisebüros ihre Provision zu verdoppeln, indem sie begehrte B2B Tarife freischalten
07.10.2020 | Silke Warnke-Rehm
Neue Realität, neue Ansprüche: So wird sich das Buchungsverhalten von Reisenden ändern
Neue Realität, neue Ansprüche: So wird sich das Buchungsverhalten von Reisenden ändern
17.09.2020 | Silke Warnke-Rehm
BollAnts - Spa im Park erweitert Wellness Bereich um neues PRANA SPA
BollAnts - Spa im Park erweitert Wellness Bereich um neues PRANA SPA
16.09.2020 | Silke Warnke-Rehm
Inlandsreisen in Deutschland gehen weiter
Inlandsreisen in Deutschland gehen weiter
05.08.2020 | Silke Warnke-Rehm
explora lanciert Gutscheinprogramm "Buy Now, Explore Later"
explora lanciert Gutscheinprogramm "Buy Now, Explore Later"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark