Was Sri Lanka so einzigartig macht
24.08.2018
Tourismus & Reisen
Für viele sind die fein-sandigen, mit Palmen gesäumten Strände auf Sri Lanka bereits der Inbegriff von Traumurlaub. Doch auch das Landesinnere der exotischen Insel im Indischen Ozean bietet den Besuchern atemberaubende Natur und kultur-historische Schätze, die es unbedingt zu entdecken gilt. Entspannung und die traditionelle Heilkunst Ayurveda haben hier seit tausenden von Jahren einen hohen Stellenwert und auch kulinarisch kann man sich auf Sri Lanka verwöhnen lassen. Ein Besuch des Inselstaates führt die Gäste in jedem Fall auf eine ganz besondere, sinnesbeflügelnde Reise.
Ein Strand für jeden Geschmack
Die tropfenförmige Insel Sri Lanka vor der Südspitze Indiens ist mit fast 1.600 Kilometern traumhafter Küste gesegnet. Goldene Sandstrände, azurblaues Wasser und ein warmes, tropischen Klima machen Sri Lanka ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel.
Die Südstrände Sri Lankas sind die bekanntesten und locken viele Besucher mit leuchtenden Korallenriffen und sanften Sandbänken. Abgelegene Strandabschnitte finden Reisende hingegen an den östlich und nördlich gelegenen Küsten - dort kann es schon einmal aussehen wie die Kulisse einer Ansichtskarte. Im Westen des Landes ist die Negambo-Lagune ein großartiger Ort zum Baden und Entspannen.
Sri Lanka ist ein Juwel für Unterwasser-Entdeckungstouren mit exzellenten Wracktauchgängen, unberührten Korallenriffen und einer Vielzahl an Meereslebewesen. Der Indische Ozean ist außerdem ein riesiger Spielplatz für Fans von Wassersportarten. Aktivitäten wie Jet-Skiing, Wasserski, Bananenbootfahrten, Windsurfen und Kitesurfen bringen Spaß bei Groß und Klein. Atemberaubende Surfstrände sind an der Südküste und im Südosten der Insel zu finden. Die Bedingungen sind perfekt, weshalb beispielsweise in Arugam Bay regelmäßig internationale Surfwettbewerbe ausgetragen werden. Kalpitiya an der Nordwestküste gilt als einer der besten Plätze der Welt für Kitesurfen mit idealen Windverhältnissen.
Entspannung für Körper und Geist
Die besonderen Entspannungstechniken, die auf Sri Lanka ausgeübt werden, sind Balsam für jede Seele. Meditation spielt hier eine wichtige Rolle, um das mentale Wohlbefinden im Gleichgewicht zu halten. Die Grundpfeiler der traditionell-buddhistischen Meditation sind Achtsamkeit, Konzentration und die richtige Sichtweise. Meditation hilft den Menschen dabei, die Alltagssorgen abzustreifen und Körper und Geist zu entspannen.
Ayurveda, die traditionelle Heilkunst Sri Lankas, blickt auf eine über 5.000-jährige Geschichte zurück. Bis zur Einführung der westlichen Medizin im 19. Jahrhundert wurden Krankheiten auf Sri Lanka allein durch Ayurveda behandelt. "Ayu" bedeutet "Leben" und "Veda" kann man als "Wissen" oder "Wissenschaft" übersetzen. Nicht nur theoretische Kenntnisse sind für die Wissenschaft des Lebens gefragt, sondern es gibt auch praxisbezogene Regeln, die zur Einheit von Körper, Seele und Geist beitragen. Neben den traditionellen Behandlungen und Anwendungen spielen Yoga, Meditation und eine spezielle, ayurvedische Küche eine bedeutende Rolle.
Ein Erlebnis für die Geschmacksnerven
Die Speisen auf Sri Lanka sind nicht immer scharf, aber in jedem Fall gut gewürzt. Essen macht hier einen wichtigen Teil der Landeskultur aus und nicht ohne Grund ist die Kochkunst anerkannt als eine der im Hinduismus verankerten und bedeutsamen Arten von Kunst.
Reis und Curry bilden für die Einheimischen auf Sri Lanka die Hauptnahrungsmittel. Hiesige Curry-Kreationen sind für ihre Farbvielfalt und ihre feurig-scharfen Aromen bekannt. Hinter dem Wort "Curry" stehen dabei eine Vielzahl von Gerichten und die dafür großzügig verwendeten Gewürze haben traditionell einen gesundheitsfördernden Wert.
Selbst landestypische Gerichte sind hier, bedingt durch regional unterschiedliche Zubereitungsweisen, sehr vielfältig im Geschmack: Speisen aus der Nordprovinz von Sri Lanka weisen häufig Indische Einflüsse auf. Der Westen Sri Lankas war früher den Einflüssen fremder Seefahrerkulturen ausgesetzt, auch in kulinarischer Hinsicht. In der östlichen Provinz spiegeln sich die Einflüsse verschiedener Kulturen, sowie der inseltypische Wanderfeldbau, in den Gerichten wieder. Die zentrale Region Sri Lankas macht gern von den reichlich vorhandenen Gewürzen wie Nelken, Kardamom, Muskat und Pfeffer Gebrauch.
Ob an einem der zahlreichen Traumstrände, bei einer traditionell-ayurvedischen Anwendung oder einer landestypischen Mahlzeit - Sri Lanka bietet seinen Besuchern exotische Genussmomente für alle Sinne.
Folgen Sie Sri Lanka auf Facebook: https://www.facebook.com/tourismsrilanka.gov.lk/
Website des Sri Lanka Tourism Promotion Bureau: http://www.srilanka.travel/
Bildquelle: Sri Lanka Tourism Promotion Bureau
http://www.kaus.net
Sri Lanka Tourism Promotion Bureau c/o Kaus Communications Limited
Sophienstraße 6 30159 Hannover
Pressekontakt
http://www.kaus.net
Sri Lanka Tourism Promotion Bureau c/o Kaus Communications Limited
Sophienstraße 6 30159 Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Kaus
27.08.2019 | Axel Kaus
Tischtennis für den Frieden
Tischtennis für den Frieden
30.07.2019 | Axel Kaus
Long Island: Auszeit vor den Toren New Yorks
Long Island: Auszeit vor den Toren New Yorks
01.04.2019 | Axel Kaus
Geheimnisse und Intrigen: Amerikas erster Spionagering
Geheimnisse und Intrigen: Amerikas erster Spionagering
01.04.2019 | Axel Kaus
Positive Tourismusentwicklung an der türkischen Riviera
Positive Tourismusentwicklung an der türkischen Riviera
22.03.2019 | Axel Kaus
Die TOP 5 der außergewöhnlichsten Junggesellinnenabschiede
Die TOP 5 der außergewöhnlichsten Junggesellinnenabschiede
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
![S-IMG](/simg/298342.png)