Unterwegs auf Nordirlands spektakulärem Klippenpfad The Gobbins
29.08.2018
Tourismus & Reisen
![Unterwegs auf Nordirlands spektakulärem Klippenpfad The Gobbins](/media/pmimage/600/298659.jpg)
Dieser atemberaubende Weg lässt einen die Steilküste aus einer einzigartigen Perspektive erleben. Er schlängelt sich nur wenige Meter über der Irischen See direkt an den Klippen entlang.
Unter den abenteuerinteressierten Besuchern befinden sich die Wellen, direkt daneben die fantastisch anmutenden Felsformationen und mit dabei ist Chris oder ein anderer der sympathischen Guides.
Denn The Gobbins kann man nur im Rahmen einer geführten Tour besuchen. Doch das lohnt sich. Chris weiß viel über die Flora und Fauna der Küste zu erzählen und über die Geschichte des Klippenpfads. Entworfen und erstmals eröffnet wurde er vor über 100 Jahren. Der damalige Chefingenieur der Belfast and Northern Counties Railway Company, Berkeley Deane Wise, wollte mit dieser Attraktion Touristen in den abgelegenen Norden des Landes ziehen. Und der Plan ging auf. Doch die Wirtschaftskrise der 30er Jahre und die Folgen des zweiten Weltkrieges machten es unmöglich, The Gobbins weiter zu unterhalten und so wurde er 1954 geschlossen. 2015 feierte man nach umfangreichen Renovierungsarbeiten seine Wiedereröffnung.
Zu den Highlights der Pfade und Brücken aus Stahl gehört zum Beispiel das so genannte "Aquarium". Eine bogenförmige Brücke führt hier direkt über die See, so dass man beim Blick nach unten mit etwas Glück Fische beobachten kann. Auch die Tubular Bridge ist imposant. Eine röhrenförmige Brücke mit einem Gewicht von 5,4 Tonnen. Kaum zu glauben, was moderne Ingenieurskunst alles möglich macht. Leicht kann es einem beim Gang über die Stahlkonstruktionen in luftiger Höhe mehr als einmal den Atem verschlagen. Während der knapp 3-stündigen Führung zeigt Chris auch, was das Gestein über das Klima in den Trias- und Jurazeiten verrät. Die Basaltküste Nordirlands steckt voller Geschichten und Chris kann einige davon erzählen.
Eine besondere Freude bereiten die Papageientaucher! Auf dem nordirischen Festland gibt es nur eine einzige Kolonie dieser munteren Vögel - bei The Gobbins. Und sie erfreut sich einer vielfältigen Nachbarschaft. Denn die Klippen mit ihren vielen Felsvorsprüngen und Höhlen und der hiesige Fischreichtum sind für viele Vögel ein idealer Lebensraum.
Insgesamt führt der Weg über 23 Brücken, unzählige gesicherte Treppen und einige Tunnel. Man sollte trittsicher und schwindelfrei sein, braucht ordentliches Schuhwerk und ein wenig Kondition für die vielen Treppen, die es zu bewältigen gilt. Doch keine Angst: Um The Gobbins zu genießen, muss man kein Extremsportler sein. Lust auf ein kleines Abenteuer und Gesundheit reichen vollkommen aus, um diesen spektakulären Weg zu beschreiten. Verpassen jedenfalls sollte man ihn nicht.
Klippenpfad The Gobbins
• befindet sich auf Islandmagee, Grafschaft Antrim, auf der Causeway Coastal Route
• Angabe für Navigationsgeräte: The Gobbins Visitor Centre, Middle Road, Islandmagee BT40 3SX
• Tickets sind online im Voraus zu buchen über http://www.thegobbinscliffpath.com
Weitere Informationen zu Irland: http://www.ireland.com
Ein Redaktionsservice des AMARCOM Redaktionsbüros Rainer Schilling - redaktion@amarcom.de
AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
Deutschland
fon ..: 0172 61 535 11
web ..: http://www.amarcom.de
email : redaktion@amarcom.de
Pressekontakt
AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
fon ..: 0172 61 535 11
email : redaktion@amarcom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Rainer Schilling
07.11.2022 | Herr Rainer Schilling
Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
22.11.2021 | Herr Rainer Schilling
Irland investiert 9 Millionen Euro in die Außenbewirtung
Irland investiert 9 Millionen Euro in die Außenbewirtung
12.11.2021 | Herr Rainer Schilling
Weitere Auszeichnung der UNESCO für Irland: Belfast ist "City of Music"
Weitere Auszeichnung der UNESCO für Irland: Belfast ist "City of Music"
18.07.2021 | Herr Rainer Schilling
Guinness Storehouse, die meist besuchte Touristenattraktion Irlands
Guinness Storehouse, die meist besuchte Touristenattraktion Irlands
09.07.2021 | Herr Rainer Schilling
Immer noch GIGANTISCH: der Klippenrand des Giant's Causeway Coast im Norden Irlands
Immer noch GIGANTISCH: der Klippenrand des Giant's Causeway Coast im Norden Irlands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
![S-IMG](/simg/298659.png)