Vulkanrouten weltweit: Unterwegs auf den Spuren der Feuerspucker
04.09.2018
Tourismus & Reisen
Hagen - 4. Sept. 2018. Vulkanismus plus Dschungelfeeling, Tropenflair oder Maorikultur - weltweit folgen Aktivurlauber den Spuren der Feuerspucker. Mit Wikinger Reisen u. a. in Ecuador, auf La Reunion und in Neuseeland. "Heißer" Newcomer im Katalog "Fernreisen 2019" ist die 18-tägige Wandertour "Ecuador zu Fuß" mit der legendären "Straße der Vulkane".
Ecuador zu Fuß: intensive Route über die Straße der Vulkane
Die Tour führt u. a. zum Pululahua - weltweit drittgrößter Krater und Mittelpunkt eines geobotanischen Reservats. Die kleinen Wikinger-Gruppen mit sechs bis 14 Wanderern sind außerdem im Amazonas-Regenwald und in der Cotopaxi-Region unterwegs. Sie erkunden den vogelreichen Nebelwald von Mindos und den Schmugglerpfad bei Baoos. In kleinen Dörfern und im Andenstädtchen Otavalo begegnen sie den Indigenas. Und erleben so die Straße der Vulkane sehr intensiv und authentisch.
Für Sportliche gibt es ein Ecuador-Trekking mit zwei Vulkanbesteigungen bis auf 4.600 Meter. Das erfordert mehr Kondition, spricht aber auch ambitionierte Einsteiger an.
La Reunion: Vulkanrouten mit tropischem Flair
Vulkanismus, Tropenflair und französisch-kreolisches Savoir-vivre - diesen Mix schafft nur La Reunion. Das Eiland ist berühmt für seinen Talkessel von Mafate. Mittendrin, im Bergort La Nouvelle, taucht die Wikinger-Gruppe in den Alltag der abgeschieden wohnenden Menschen ein. "Heißester" Stopp der Reise ist der noch aktive Vulkan Piton de la Fournaise. Weitere Höhepunkte sind der Talkessel von Salazie und die Wasserfälle von Anse des Cascades. Kreolisches Lebensgefühl und Puderzuckerstrände in Saint-Gilles-les-Bains runden den Trip ab.
Auch auf La Reunion gibt es ein anspruchsvolles Trekking. Dabei erobern Aktivurlauber den Dreitausender Piton de Neiges sowie die Talkessel Salazie, Mafate und Cilaos.
Neuseeland: Vulkanismus trifft Maorikultur - zu Fuß und per Rad
Die 27-tägige Reise "Neuseeland - ans schönste Ende der Welt" serviert Vulkanwanderungen im Tongariro-Nationalpark. Außerdem erkundet die kleine Gruppe das vulkanische Zentrum Rotorua und das Thermalgebiet von Waimangu. Hier ist die natürliche Regeneration eines zerstörten Ökosystems gelungen. Rotorua ist zugleich Herz der Maorikultur - Gespräche mit dem Stammesältesten geben Einblicke in seine Welt.
Radelfans fahren in Neuseeland "Auf Panoramastraßen ans Ende der Welt". In 24 Tagen geht es vom Pazifikstrand bis zum Gletscherrand - auch nach Rotorua. Unvergesslich ist die Abfahrt vom schneebedeckten Ruapehu-Vulkan. Text 2.470 Z. inkl. Leerzeichen
Reisetermine und -preise 2019, z. B.
Geführte Reisen
Ecuador zu Fuß (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/suedamerika/4404.php?season=2019):18 Tage ab 3.148 Euro, Febr., Juli/Aug., Sept., Nov., min. 6, max. 14 Teiln.
Bonjour Reunion - tropische Vulkaninsel im Indischen Ozean (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1106.php?season=2019): 16 Tage ab 3.398 Euro, April, Juni, Juli, Aug., Sept., Okt., min. 6, max. 16 Teiln.
Neuseeland - das schönste Ende der Welt (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/ozeanien/2201.php?season=2019): 27 Tage ab 5.448 Euro, März/April, Sept./Okt., Nov., Dez., Jan. 2020, min. 8, max. 15 Teiln.
Trekkingtouren
Ecuador - Andengipfel und Amazonasgeflüster (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/suedamerika/4402T.php?season=2019): 19 Tage ab 3.275 Euro, min. 5., max. 14 Teiln.
La Reunion - Vulkaninsel im Indischen Ozean (https://www.wikinger-reisen.de/fernreisen/afrika/1107T.php?season=2019): 17 Tage ab 3.138 Euro, April, Juli/Aug., Sept., Okt., Nov., min. 7, max. 14 Teiln.
Radreise
Neuseeland - auf Panoramastraßen ans Ende der Welt (https://www.wikinger-reisen.de/radreisen/fern/2202R.php?season=2019): 24 Tage ab 4.898 Euro, März, Okt., Nov., Dez., Jan. u. Febr. 2020, min. 9. , max. 15 Teiln.
vulkan trekking wandern ecuador la reunion neuseeland aktivurlaub radreise cotopaxi amazonas regenwald maori mafate
http://www.wikinger-reisen.de
Wikinger Reisen GmbH
Kölner Str. 20 58135 Hagen
Pressekontakt
http://www.mali-pr.de
malipr
Schlackenmühle 18 58135 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidi Wildförster
18.02.2020 | Heidi Wildförster
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
Naturfans reisen nachhaltig: Aktivurlaub ohne Flug
12.02.2020 | Heidi Wildförster
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
Wikinger-Marathon 2020: "Wandern fürs Klima"
04.02.2020 | Heidi Wildförster
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
Neue aktive Städtetrips für "Urban Hikers"
21.01.2020 | Heidi Wildförster
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
Wenn die Arktis aus dem Winterschlaf erwacht: Hike & Sail in Nordnorwegen
07.01.2020 | Heidi Wildförster
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Einfach unvergesslich: Erlebnisreisen, die nachhaltig glücklich machen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
![S-IMG](/simg/299054.png)