Rüdesheimer Stadtverordnetenversammlung stimmt mehrheitlich dem Brömserburg-Konzept des Bürgerkonsortiums zu
04.09.2018 / ID: 299066
Tourismus & Reisen
Die Stadtverordnetenversammlung von Rüdesheim am Rhein hat am 30. August 2018 dem auf 50 Jahre bestellten Erbbaurechtsvertrag zwischen der Stadt Rüdesheim am Rhein und der neu gegründeten "Brömserburg - Die Burg am Rhein GmbH & Co. KG" des Bürgerkonsortiums mehrheitlich zugestimmt. Jetzt können die fünf Rheingauer Ehepaare, die dem Bürgerkonsortium angehören, mit der Umsetzung ihrer Ideen zum Museumsbetrieb der Burg beginnen. Die Betreiber wollen der Brömserburg ihre Strahlkraft zurückzugeben und sie mit neuen Ideen und neuer Technologie wieder zu einem Highlight für Touristen und Einheimische machen. Die fünf Rheingauer Ehepaare freuen sich sehr auf die kommenden Aufgaben, die sie mit Idealismus und Enthusiasmus angehen werden. Um möglichst schnell reagieren zu können, war das Bürgerkonsortium bereits während der Vertragsverhandlungen aktiv geworden. So wurden unter anderem erste Gespräche mit Vertretern des Landesamts für Denkmalpflege Hessen, der Hochschule Geisenheim University und verschiedenen Architekturbüros geführt.
Glücklich schätzt sich das Bürgerkonsortium über die aktuellen Verhandlungen mit einem Stuttgarter Architekturbüro. Das Stuttgarter Spezialisten-Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der architektonischen, technischen und denkmalschutzgerechten Restaurierung und Renovierung alter Bausubstanz. Zusätzlich hat die bundesweit tätige Experten-Gruppe große Expertise bei der Entwicklung und Umsetzung von modernen interaktiven Museumskonzepten. Damit wäre eine alle Bereiche umfassende integrierte Betreuung über das gesamte Projekt hinweg sichergestellt.
Museumsverein revitalisiert
Auf einer am 23. August stattgefundenen außerordentlichen Mitglieder-Versammlung des Rheingauer Weinmuseum e.V. haben die Mitglieder dem Fortbestand des Vereins zugestimmt.
In drei Phasen zum erfolgreichen Museumsbetrieb
Das Konzept sieht vor, aufgrund der Komplexität des Projektes die Wiederbelebung der Burg in drei Phasen zu realisieren. Phase I wird bereits in 2018 starten und bis ins Jahr 2019 hinein reichen. Sie wird die Grundsanierung der Neben- und Außenanlagen der Burg beinhalten. Dazu gehören die Einrichtung moderner Wirtschafts- und Sanitäranlagen und die wetterfeste Etablierung von Sitzplätzen. Der Burgpark wird auch Raum bieten für kulturelle Veranstaltungen.
In Phase II wird in 2019 die Grundinstandsetzung des Erdgeschosses, des Innenhofs der Burg und der angrenzenden Räumlichkeiten erfolgen. In Abhängigkeit von den erforderlichen Genehmigungen wird parallel dazu der Museumsbetrieb mit neuem Konzept wieder aufgenommen werden.
Im Jahr 2020 und den folgenden Jahren wird Phase III eingeleitet und umgesetzt. Der Museumsbetrieb wird dann auf weitere Geschosse der Burg ausgedehnt werden und damit seinen vollen Umfang erreichen.
Pressekontakt: Joachim Piszczan, PR Profitable, Mobile: 0170-1874-879, Tel: 06723-913-7675, E-Mail: j.piszczan@pr-profitable.de
AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
Deutschland
fon ..: 0172 61 535 11
web ..: http://www.amarcom.de
email : redaktion@amarcom.de
Pressekontakt
AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
fon ..: 0172 61 535 11
email : redaktion@amarcom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Rainer Schilling
07.11.2022 | Herr Rainer Schilling
Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
22.11.2021 | Herr Rainer Schilling
Irland investiert 9 Millionen Euro in die Außenbewirtung
Irland investiert 9 Millionen Euro in die Außenbewirtung
12.11.2021 | Herr Rainer Schilling
Weitere Auszeichnung der UNESCO für Irland: Belfast ist "City of Music"
Weitere Auszeichnung der UNESCO für Irland: Belfast ist "City of Music"
18.07.2021 | Herr Rainer Schilling
Guinness Storehouse, die meist besuchte Touristenattraktion Irlands
Guinness Storehouse, die meist besuchte Touristenattraktion Irlands
09.07.2021 | Herr Rainer Schilling
Immer noch GIGANTISCH: der Klippenrand des Giant's Causeway Coast im Norden Irlands
Immer noch GIGANTISCH: der Klippenrand des Giant's Causeway Coast im Norden Irlands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Stiftung Warentest prüft 91 Auslandskrankenversicherungen: Testsieger steht fest
Stiftung Warentest prüft 91 Auslandskrankenversicherungen: Testsieger steht fest
11.11.2025 | United Airlines, Inc.
Frankfurter United-Team packt für einen guten Zweck um
Frankfurter United-Team packt für einen guten Zweck um
11.11.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Licht, Klang und Magie: Hongkong startet in die festliche Saison
Licht, Klang und Magie: Hongkong startet in die festliche Saison
10.11.2025 | Alpha Hotelreinigung
Alpha Hotelreinigung startet bundesweiten Service
Alpha Hotelreinigung startet bundesweiten Service
10.11.2025 | TOP 250 Germany - Die besten Tagungshotels in Deutschland", c/o repecon - Reinhard Peter Consulting
Bleisure Travel als Zukunftschance für die Tagungshotellerie
Bleisure Travel als Zukunftschance für die Tagungshotellerie

