Estland in Bestform
28.09.2018
Tourismus & Reisen
![Estland in Bestform](/media/pmimage/600/301229.jpg)
Outdoor, fernab typischer Erlebnisse
Die Esten sind Meister darin, sich das innere Kind zu bewahren. Sie schwingen sich auf extragroßen Schaukeln bis in den Himmel. Oder bewegen sich im Winter auf Tretschlitten fort. Dabei gibt sich der Fahrer mit einem Bein Schwung und gleitet stehend über verschneite Seen. Besonders gern schnallen sich Esten Schneeschuhe an ¬- nicht nur für Wanderungen auf dicker Schneedecke, sondern auch für Ausflüge ins Moor, bei denen Schneeschuhe das Einsinken in den nassen Boden verhindern. Ein bisschen verrückt wird es, wenn im Winter die Ostseeküste gefriert. Dann darf mit dem Auto über das zugefrorene Meer gefahren werden, über die Eisstraße zur Insel Hiiumaa etwa. Einen wahren Energieschub verspricht das Winterschwimmen. Und ein Erlebnis, das die Sinne schärft, ist eine Wanderung durch Estlands dunkle mystische Wälder bei Nacht. Da knarzt der Schnee oder knacken Äste. War das ein Wolf, eine Eule oder ein Troll? In jedem Fall ein unvergessliches Erlebnis für kleine und große Elfenforscher und Waldläufer!
Best of Tallinn
Raus aus dem Alltag, rein in die Auszeit. Mit dem Flieger dauert es nur zwei Stunden bis in die Hauptstadt Tallinn mit ihrer üppigen Kulturszene in historischer Welterbe-Kulisse. Dort leuchten die Schaufenster im Winter besonders hell und locken zum Shoppen. In hippen Restaurants wie dem NOA oder dem Ö gibt es tellerweise guten Geschmack. Hungrig auf Kunst? Dann bietet sich ein Abstecher zum Kreativ-Campus Telliskivi an. In kleinen Galerien und Studios präsentieren junge Künstler ihre Werke und estnische Designer verkaufen hier ihre Kreationen. Interessierte können sich außerdem auf die Spuren der Street-Art-Kunst begeben. Kinder werden den Super-Sky-Park, einen Indoor-Abenteuerspielplatz, lieben.
Museum - Must-do's!
Ja, die Esten sind eine kleine Weltraumfahrernation. Sie entwickeln Astronauten-Food und beteiligen sich seit den 1960ern an den Missionen. Spannend wird es im Weltraumlabor, in dem Hobby-Astronauten durch Planetenpfade schlendern und das Weltall interaktiv erleben können. Oder sie schauen im Planetarium in die Sterne. Und noch weitere tolle Museen in Estland laden dazu ein, sich in fremde Welten entführen oder inspirieren zu lassen. Besucher können an Bord eines U-Bootes gehen, den alten Liedern der Kihnu-Insulaner lauschen oder im Puppen-Museum zuschauen, wie Marionetten gefertigt werden. Kreativliebhaber sollten das KUMU besuchen, das estnische und internationale Künstler in futuristischer Architektur präsentiert. In keinem Fall links liegen lassen: Das neue Estnische Nationalmuseum in Tartu, das die estnische Geschichte zeigt und beweist, dass Landmarken nicht unbedingt Jahrhunderte alt sein müssen, um einen tiefen Eindruck zu hinterlassen.
Estlands Hotspots für die kalten Weihnachtstage
Kleine Büdchen, Lichterglanz, der Duft von Bratäpfeln und in den Händen ein Glas heißer Punsch. Die Weihnachtsmärkte in Estland sind legendär. Sie wecken Kindheitserinnerungen und verbreiten Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Neben allerlei kulinarischen estnischen Spezialitäten, wie warmem Roggenbrot, Blutwurst und Lebkuchen, gibt es in allen größeren Städten kreatives nordisches Kunsthandwerk aus Holz, Wolle, Filz und Fellen zu entdecken. Mehr Lust auf originelles estnisches Weihnachtsmarktgefühl und Vorfreude auf Weihnachten in Estland gibt's hier!
Weitere Informationen für die Redaktion
Noch mehr Hintergrundinformationen und Bildmaterial finden Sie hier!
Estland Winter nordisch Natur Outdoor Schnee Tretschlitten Schneeschuh Moor winterschwimmen Eisstraße Hiiumaa Tallinn Telliskivi Street-Art Museum KUMU Weihnachten Weihnachtsmarkt
Visit Estonia
Frau Kadri Gröön
Lasnamäe 2
11412 Tallinn
Estland
fon ..: +49 - 234 890 379 37
web ..: http://www.visitestonia.com/en
email : lena@destination-office.de
Pressekontakt
The Destination Office
Frau Lena Ollesch
Lindener Str. 128
44879 Bochum
fon ..: +49 - 234 890 379 37
web ..: http://www.destination-office.com
email : lena@destination-office.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Lena Ollesch
28.11.2018 | Frau Lena Ollesch
Abenteuer pur: #EstonianWay
Abenteuer pur: #EstonianWay
23.08.2018 | Frau Lena Ollesch
Aus Liebe zur Natur
Aus Liebe zur Natur
25.06.2018 | Frau Lena Ollesch
Estland rockt Rudolstadt!
Estland rockt Rudolstadt!
03.05.2018 | Frau Lena Ollesch
Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
Sieben Dinge, die Mittsommer zum Highlight machen
15.03.2018 | Frau Lena Ollesch
So isst Estland!
So isst Estland!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
![S-IMG](/simg/301229.png)