Eine Perle der Kirchen-Historie
08.10.2018
Tourismus & Reisen
(epr) Historische Bauten wie Kirchen, Kathedralen und Klöster lösen in uns ein besonderes Gefühl des Erstaunens aus. Reich verzierte Decken, farbenfrohe Buntglasfenster, mit Stuck besetzte Marmorsäulen und detailgetreue Statuen zeugen von längst vergangenen Zeiten und vermitteln eine geschichtsträchtige, einmalige Atmosphäre.
Wer besonders erlesene Kulturschätze bestaunen möchte, ist in der Domstadt Naumburg an der richtigen Adresse. Denn hier befindet sich eines der bedeutendsten Kathedralbauwerke der Spätromanik, der weltbekannte Dom St. Peter und Paul, der aufgrund seiner Authentizität im Juli 2018 zum Weltkulturerbe der Menschheit ernannt wurde. In seinem Westchor thront - in Stein gemeißelt - die schönste Frau des Mittelalters: Uta von Ballenstedt, eine von insgesamt zwölf Stifterfiguren. Sie gilt als eine der herausragendsten Kreationen deutscher Bildhauerkunst. Selbst der berühmte italienische Schriftsteller Umberto Eco brachte seine Begeisterung für Uta in seinem Buch "Geschichte der Schönheit" zur Geltung. In der Kirche St. Wenzel am Marktplatz wartet ein weiteres historisch wertvolles Artefakt auf Kulturbegeisterte. Im Jahr 1746 fertiggestellt und durch Johann Sebastian Bach persönlich abgenommen, hat sich die Hildebrandt-Orgel einen Platz unter den "Top-Ten"-Orgeln weltweit gesichert - und ist überdies die größte Orgel, die je von dem deutschen Komponisten begutachtet wurde. Aber auch außerhalb der Stadtmauern bieten sich erstaunliche Anblicke, denn die als "Toskana des Nordens" bekannte Saale-Unstrut-Region könnte kaum idyllischer gelegen sein. Umgeben von malerischen Weinbergen und ertragreichen Streuobstwiesen entdeckt man auf den gewundenen Pfaden entlang der Ufer der beiden Flüsse so manches namhafte alte Gemäuer wie beispielsweise die Neuenburg über der Winzer-Stadt Freyburg oder das ehemalige Kloster Schulpforta. In dessen alten Mauern ist seit hunderten von Jahren eine Landesschule untergebracht, die auch Friedrich Nietzsche besuchte. Und wie könnte man einen eindrucksvollen Tag besser ausklingen lassen als bei einem schönen Glas Wein? Ein Glück, dass die nördlichste ausgewiesene Qualitätsweinregion Europas mit über 60 Rebsorten für jeden Geschmack das passende Tröpfchen parat hat. Mehr zum Welterbe-Dom und der Region unter http://www.naumburg-tourismus.de/.
Bildquelle: epr/Stadtverwaltung Naumburg
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
![S-IMG](/simg/301809.png)