Mittelerde lässt grüßen
05.11.2018
Tourismus & Reisen
(epr) Im grauen Alltag flüchten viele Menschen allabendlich in buntere Realitäten. Manche schauen Filme, andere verschlingen Bücher. Gerade Fantasy-Reihen wie zum Beispiel "Der Herr der Ringe" erfreuen sich größter Beliebtheit - nicht zuletzt, weil sie uns in fremde und aufregende Gefilde entführen.
Eine echte Pforte in die "Anderswelt" liegt näher als gedacht: Wer sich auf versteckte Spuren zu vergessenen Geschichten begeben will, der findet seine Traumlandschaft ganz real in der Geheimen Welt von Turisede am östlichsten Punkt Deutschlands. Jährlich beschäftigt das Erbe der vor langer Zeit verschollenen Kultur 120.000 Besucher. Am Tage führt die Entdeckerreise über skulpturengesäumte Wege, durch grün wuchernde Täler zu fantastischen Tierwesen. Entlang geht es auf verwirrenden Höhenwegen bis in unterirdische Geheimgänge - eine echte Abenteuerwildnis, nicht nur für Erwachsene! Doch auch nach der Dämmerung bleibt es aufregend in Turisede: Das erste und immer noch schönste Baumhaushotel Deutschlands lockt mit 25 vollkommen individuell gestalteten Wipfelappartements. So gibt es Babadoros Kräuterkate, Bergamos Gästenest, das Vögelbaumbett, das Inselbaumhaus und viele mehr. Jährlich kommen weitere verrückte Traumvillen hinzu. Ganz neu sind das Baumaquarium, das Waldbett und das Erdversteck. Wem vor lauter Abenteuer der Magen knurrt, schlemmt in Erlebnisgastronomien wie dem legendären Baumstammlokal, dem schwimmenden Neiße-Cafe oder der "Feuer-Wasser-Spielunke". Genuss wird auch in der Feuerkesselbadewellnessanlage "Faulenzum" oder während der Dinnershow "KRÖNUM" groß geschrieben. Durch ein Zeitportal führt die Reise direkt zu den alten Turisedern. Wenn sie ihre Probleme mit der Staatsführung diskutieren, geht es heiß her. Man sollte auf allerhand Überraschungen gefasst sein! Noch mystischer wird es nämlich, wenn in ganz Turisede die Geisterstunde anbricht ... Ausgeruht und durch ein opulentes Frühstücksbuffet gestärkt, können Abenteurer am folgenden Tag in den nahegelegenen polnischen Erlebnisort "Turiuswinkel" spazieren. Rund um das "Seh-Cafe" wartet eine weitere Phantasiewelt. Mutige können im "Geheimen Versteckum" einem sagenumwobenen Schatz nachspüren - ein besonderer Nervenkitzel. Mehr dazu online im Baumhausblatt sowie unter http://www.kulturinsel.de/.
Bildquelle: epr/Künstlerische Holzgestaltung Bergmann GmbH
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank Wälscher
04.06.2019 | Frank Wälscher
Jeder Mensch is(s)t anders
Jeder Mensch is(s)t anders
04.06.2019 | Frank Wälscher
Salatgenuss für Gourmets
Salatgenuss für Gourmets
05.03.2019 | Frank Wälscher
Erlebnisoase Namibia
Erlebnisoase Namibia
05.03.2019 | Frank Wälscher
Große Freiheit für die Freizeit
Große Freiheit für die Freizeit
26.02.2019 | Frank Wälscher
Das Gold des Meeres erleben
Das Gold des Meeres erleben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark