Kärntens Naturarena: Wander- und Bikegenuss
01.10.2011 / ID: 30538
Tourismus & Reisen
30. September. Hermagor/Siegen (dia). In die Dörfer von Kärntens Naturarena im Südwestzipfel Österreichs ist Ruhe eingekehrt. Der Pressegger See hat zwar noch Badetemperatur, aber den Herbsturlaubern steht jetzt der Sinn mehr nach Wandern. Dafür gibt es alle Möglichkeiten im über 1.000 Kilometer umfassenden Wegenetz. Außerdem locken der Karnische Höhenweg sowie der Marienpilgerweg und die Radwege.
Kärntens Naturarena mit Gailtaler und Karnischen Alpen sowie im Lesachtal mit den Lienzer Dolomiten lockt Jahr für Jahr viele Wanderer. Ob einen einfachen zweistündigen Weg über einen der vielen Almwege, die Tour vom Nassfeld auf den knapp 2.200 Meter hohen Gartnerkofel mit der dann berauschenden Aussicht oder den schon fordernden Anstieg auf den Reißkofel, das höchste Massiv der Gailtaler Alpen: Es gibt für jeden das Passende. Insgesamt sind über 1.000 Kilometer Wanderwege in verschiedenen Höhenlagen angelegt. Und da vielerorts Herbstferien sind, kann auf vielen Wegen auch der Nachwuchs mit. Mal "hoch droben" schauen, wo die Almwiesen abgenagt sind und schon das Brennholz für die Saison an den Almhauswänden liegt. Vor allem aber ist neben dem Weg durch herbstliche Wälder und an Bergbächen vorbei auf den Höhen die Aussicht wundervoll. Je nach Standort und Wetterlage blickt man bis in die Julischen Alpen, über die Karnischen Voralpen im Süden und die Dolomiten im Südwesten bis zu den Hohen Tauern im Norden. Da tun sich imposante Landschaftsbilder auf. "Einfach nur schön", so bestätigen es Wanderer immer wieder.
Wer nicht unbedingt jeden Gipfel erklimmen, sondern "auf Tour" gehen will, nimmt sich den Karnischen Höhenweg, den Via della Pace, den Friedensweg, vor: zuerst vom Plöckenpass bei Kötschach-Mauthen auf die Höhe, dann teils am Kamm des Karnischen Hauptkamms entlang. "Natur pur, tolle Ausblicke und gut zu gehen", sagen Wanderer des Weges.
Da der Almsommer vorbei ist, haben manche Hütten bereits geschlossen. Komfortable Quartiere für jeden Bedarf, auch für Familien mit Kindern und mit Wellnessmöglichkeiten, gibt es im Tal. Für Stichwanderungen oder Etappen bietet sich das an. Unternehmen kann man noch viel mehr, zum Beispiel tolle Rad- oder Mountainbiketouren. Der - auch für Kinder bestens geeignete - Karnische Radwanderweg oder über 800 Kilometer beschilderte Mountainbikestrecken warten darauf, von Radlern, Bikern und E-Bikern bewältigt zu werden. Die ideale Ausgangslage an der Grenze zu Italien ermöglicht natürlich auch eindrucksvolle Tagesausflüge nach Triest, Bled oder Venedig.
Informationen gibt es kostenlos vom Tourismusbüro Kärntens Naturarena in A-9620 Hermagor, Telefon (0043/4282) 31 31, Fax 31 31 31, E-Mail: info@naturarena.com, Web: http://www.naturarena.com
Fotonachweis: Dialogpresseweller
Originalfoto von http://www.presseweller.de unter Medientexte abrufbar.
http://www.naturarena.com
Karnische Tourismus GmbH
Hauptstraße 14 9620 Hermagor
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstr. 8 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | BWH Hotels Central Europe GmbH
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
04.09.2025 | Living Hotels® der Derag Unternehmensgruppe
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
03.09.2025 | GenoHotel GmbH
GenoHotels veröffentlichen CO₂-Fußabdruck 2024 und setzen neue Maßstäbe in Sachen Klimatransparenz
GenoHotels veröffentlichen CO₂-Fußabdruck 2024 und setzen neue Maßstäbe in Sachen Klimatransparenz
02.09.2025 | bestweb4you GmbH & Co. KG
Herbstferien an der ostfriesischen Nordseeküste und auf den ostfriesischen Inseln
Herbstferien an der ostfriesischen Nordseeküste und auf den ostfriesischen Inseln
02.09.2025 | bestweb4you GmbH & Co. KG
Ferienunterkünfte provisionsfrei und erfolgreich an der Nordsee vermieten
Ferienunterkünfte provisionsfrei und erfolgreich an der Nordsee vermieten
