Pressemitteilung von Herr Ralph Kähne

Winter-Wohlfühl-Urlaub auf Usedom


Tourismus & Reisen

Winter-Wohlfühl-Urlaub auf UsedomUsedom im Winter

Usedom verbinden viele Urlauber mit Sommer, Sonne, Strand und Badevergnügen. Tatsächlich ist der gut 40 Kilometer lange und 80 Meter breite feine Sandstrand eine echte Attraktion.

Doch Strandspaziergänge können Aktiv-Urlauber und Erholungssuchende nicht nur in der warmen Jahreszeit genießen. Gerade auch im Winter zieht es immer mehr Menschen an die Ostsee. Die zentralen Motive für einen Urlaub auf der Insel Usedom heißen dann Ruhe, Erholung, Auftanken, Genießen und Wohlfühlen.


Einstimmung auf Winter und Weihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit stehen kleine Fluchten hoch im Kurs. Die besinnliche Zeit bedeutet für die meisten Menschen häufig auch Stress. Auf der Arbeit muss noch vieles erledigt werden. Und selbst die Vorbereitung der Feiertage verlangt einiges an Energie, Zeit und Nerven. Um diese Zeit gut zu überstehen, nehmen sich immer mehr Deutsche eine kurze Auszeit, um dem vorweihnachtlichen Trubel und der allgemeinen Hektik zu entfliehen. Darüber hinaus sind Kurzurlaube für viele auch eine willkommene Möglichkeit, sich auf den Winter einzustellen und in weihnachtliche Stimmung zu bringen. Gerade wenn es draußen winterlich ist, legen viele Urlauber großen Wert auf Behaglichkeit und Gemütlichkeit. Dazu tragen aber nicht nur die Einrichtung des Zimmers, sondern auch die des gesamten Hotels sowie die Freundlichkeit des Personals maßgeblich bei.

Während gutes Wetter im Sommer für die meisten ein Muss ist, spielt es im Winter eher eine untergeordnete Rolle. So wissen viele Ostseeurlauber, dass die Gemütlichkeit eines Wohlfühl-Hotels sogar noch gesteigert wird, wenn es draußen ungemütlich ist. Neben einer behaglichen Atmosphäre und Gemütlichkeit tragen zudem aber auch wärmende Getränke sowie Essen für Leib und Seele maßgeblich zum Wohlfühl-Effekt bei.


Winterurlaub im Wasserschloss Mellenthin

Auf der Ostseeinsel Usedom wird Behaglichkeit gerade in der dunklen Jahreszeit groß geschrieben. Das gilt erst recht für das Usedomer Achterland. Hier, mitten im Herzen der zweitgrößten Ostseeinsel, befindet sich der etwa 500 Einwohner zählende Ort Mellenthin.

Bei Urlaubern bekannt und beliebt ist die Gemeinde vor allem wegen des Wasserschlosses Mellenthin. Das altehrwürdige Renaissance-Schloss aus dem 16. Jahrhundert beherbergt ein 4-Sterne-Wellness-Hotel mit eigener Brauerei und Kaffeerösterei. Eingebettet in eine natürliche und geschichtsträchtige Umgebung ist das Wasserschloss Mellenthin aber nicht nur ein Ort der Gemütlichkeit. Es bietet zudem auch beste Voraussetzungen für kleine Auszeiten, um Kraft zu tanken, seine Gedanken zu ordnen und Platz für Neues zu schaffen. Das alles ganz stressfrei und ohne Hektik.

Mehr Informationen unter https://www.wasserschloss-mellenthin.de.
Winterurlaub Ostsee Usedom Erholung Wasserschloss Mellenthin Gemütlichkeit Reiseziel im Winter Brauerabend Ritterbuffet Schlemmerbuffet Unterhaltung Event Weihnachten Advent Vorweihnachtszeit

Wasserschloss Mellenthin
Herr Jan Fidora
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Deutschland

fon ..: 038379 2878-0
fax ..: 038379 2878-280
web ..: https://www.wasserschloss-mellenthin.de
email : info@wasserschloss-mellenthin.de

Pressekontakt
Marketing effizient
Herr Ralph Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz

fon ..: 033397-60519
web ..: http://www.marketing-effizient.de
email : mail@marketing-effizient.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Ralph Kähne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 421.988
PM aufgerufen: 71.580.032