Pressemitteilung von Lena Ollesch

Abenteuer pur: #EstonianWay


Tourismus & Reisen

(Mynewsdesk) Estland feiert Geburtstag! Nein, nicht schon wieder. Immer noch! Denn zum 100. Geburtstag feiern die Esten ganze vier Jahre lang und zünden auch in 2019 weiter gigantische Feuerwerke: Mit Musik-Festivals, Outdoor-Abenteuern, moderner Architektur und kulinarischen Events und Erlebnissen, die der Welt den Estonian Way und die besondere Seele des Landes zeigen sollen.

Typisch estnisch? Hier geht’s langIn Estland ticken die Menschen anders: Statt in die warme Badewanne hüpfen sie in ein Eisloch,von Insel zu Insel bewegen sie sich schon mal auf Langlaufskiern, Massagen sind Teil eines Rituals und die Wildnis dient auch als Bühne. Ihren besonderen Lifestyle wollen die Esten der Welt zeigen – und haben deshalb prominente Besucher aus aller Welt eingeladen, ihr Land, ihr Leben und ihre Inspirationen kennenzulernen. Bei #EstonianWay (https://www.visitestonia.com/en/estonianway) sind die überraschenden Einblicke in typisch estnische Abenteuer und Erlebnisse zu sehen: Ab auf die Insel Saaremaa geht es etwa mit dem deutschen Fotografen Johannes Hulsch (https://www.visitestonia.com/en/estonianway/bokehm0n), der dem Zauber der besonderen Landschaft erliegt, der Radio- und Fernsehmoderator Michael Friemel (https://www.visitestonia.com/en/estonianway/michaelfriemel) entdeckt Tallinn als Schornsteinfeger. Rockmusiker spüren den Geist des Mittelalters (https://www.visitestonia.com/en/estonianway/brainstorm)der Hauptstadt auf, ein Sternekoch zeigt die natürliche Zubereitung (https://www.visitestonia.com/en/estonianway/pierremathon) eines besonderen estnischen Wintermahls, Blogger stärken sich mit Superfood (https://www.visitestonia.com/en/estonianway/prettyandfun) und Yoga (https://www.visitestonia.com/en/estonianway/drunkonshoes) und BMX Fahrer (https://www.visitestonia.com/en/estonianway/billyperry) wagen sich mit Fatbikes Off-the-beaten tracks. Näher dran am Estonian Way geht nicht! Verbunden mit der Präsentation der Inspirationen ist die Einladung an die Welt, sich selbst ein Bild zu machen von der Magie Estlands und sich einzulassen auf die Perspektivwechsel, die das baltische Naturparadies ermöglicht. Das Motto für 2019 lautet deshalb: „Now it’s your turn to live the #EstonianWay.“

Estland bewegt – mit Musik!Estland ohne Musik, nicht vorstellbar! So bringen auch 2019 unzählige hochkarätige musikalische Events das Land zum Klingen. Das größte Jazz-Festival der Baltischen Staaten und eines der spannendsten in ganz Europa feiert in der Hauptstadt Tallinn selbst ein Jubiläum: Zum 30. Geburtstag werden sich bei Jazzkaar (https://www.visitestonia.com/de/das-internationale-festival-von-tallinn-jazzkaar) vom 19. bis 28. April im Kreativquartier Telliskivi einige der angesagtesten Jazz-Acts weltweit die Mikrophone in die Hand geben, wie etwa Drummer Mark Guiliana (http://www.markguiliana.com/) oder Tenor-Saxophonist Joshua Redman (http://www.joshuaredman.com/).

Bereits im 40. Jahr bringen die Estonian Music Days (https://www.worldmusicdays2019.ee/#emd40) vom 2. bis zum 10. Mai zeitgenössische Musik auf die Bühnen des Landes. Im Rahmen des Festivals wird Estland 2019 auch die ISCM World Music Days (https://www.worldmusicdays2019.ee/#about) ausrichten, bei denen Musiker aus der ganzen Welt in Tallinn und Tartu neue Sounds in Clubs, Hallen oder Galerien bringen werden.

Wohl keine kulturelle Veranstaltung in Estland ist so eng mit der Identität des Volkes verknüpft wie das 1869 in Tartu begründete Sänger- und Liederfest (https://www.visitestonia.com/de/das-xxvii-sanger-und-xx-tanzfest-minu-arm-dt-meine-liebe). 1990 demonstrierten tausende Sänger den sowjetischen Besatzern stimmgewaltig ihren Wunsch nach Unabhängigkeit. Alle fünf Jahre findet das Fest zusammen mit dem großen Tanzfest (https://www.visitestonia.com/de/das-xxvii-sanger-und-xx-tanzfest-minu-arm-dt-meine-liebe) in Tallinn statt, seit 2008 stehen Sänger- und Tanzfest auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe. Bereits seit 150 Jahren besteht die Tradition eines der größten Laienchorfeste der Welt, Laulupidu (https://2019.laulupidu.ee/en/song-celebration/). Zur Song Celebration mit dem Motto „Mu isamaa on minu arm“ (Mein Vaterland ist meine Liebe) werden vom 4. bis zum 7. Juli 2019 rund 30.000 Sänger und 150.000 Zuhörer erwartet. Vom 20. bis zum 22. Juni wird es zum Jubiläum zudem eine Sonderauflage des Festes beim Tartu Song Festival (https://www.visitestonia.com/de/tartuer-sangerfest) geben, bei der Chöre, Brassbands und Volkstänzer aus aller Welt in der zweitgrößten Stadt Estlands auftreten werden.

Natur, Architektur und Musik erleben im Arvo-Pärt-Zentrum

Arvo Pärt gilt als einer der bedeutendsten und meistgespielten lebenden Komponisten, seine Gabe ist es, mit wenigen Tönen große Räume zu füllen. Ein ganzer Raum für den Komponisten und seine Musik wurde jetzt in der Nähe von Tallinn eröffnet: Ein Musikzentrum in den Wäldern Estlands. Das Arvo Pärt Centre (https://www.arvopart.ee/en/) in Laulasmaa – auch architektonisch ein einzigartiges Gebäude – bietet nicht nur hochkarätige Konzerte und Meisterklassen, sondern eröffnet jedem Besucher vielfältige Erlebnisse: Im persönlichen Archiv eines der meistgespielten zeitgenössischen Komponisten stöbern, in der Bibliothek studieren oder sich schlicht und einfach auf die Klänge der Neuen Musik einlassen. Im Einklang von Natur, Architektur und Musik kann die Welt die Seele Estlands spüren.

Weitere Informationen für die Redaktion

Hier gibt’s weitere Informationen zu Events (https://www.visitestonia.com/de/uber-estland/die-top-der-events) und Feierlichkeiten (https://www.visitestonia.com/en/why-estonia/sail-to-these-top-events-in-estonia) in Estland. Lust auf den estnischen Winter? Informationen dazu gibt es hier (https://www.visitestonia.com/de/uber-estland/winterabenteuer-in-der-natur)! Noch mehr Hintergrundinformationen und Bildmaterial finden Sie hier (http://bit.ly/Abenteuer_pur_EstonianWay) sowie hier (https://www.dropbox.com/sh/5qngoxlpzrlrgkq/AAAPLmt5iq3PXcyPviuiHq5qa?dl=0) zum #EstonianWay.


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/thedestinationoffice/pressreleases/abenteuer-pur-nummer-estonianway-2811642) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im THE DESTINATION OFFICE (http://www.mynewsdesk.com/de/thedestinationoffice)

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/j3xbv7

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/reise/abenteuer-pur-estonianway-29560
kultur arvo pärt tallinn tartu music tanz jazz estonian way 100 feier* natur musik festival event geburtstag abenteuer estnisch 2019 estland

http://www.themenportal.de/reise/abenteuer-pur-estonianway-29560
THE DESTINATION OFFICE
Lindener Straße 128 44879 Bochum

Pressekontakt
http://shortpr.com/j3xbv7
THE DESTINATION OFFICE
Lindener Straße 128 44879 Bochum


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Lena Ollesch
01.10.2019 | Lena Ollesch
Kanada erhält neuen Territorial Park
17.09.2019 | Lena Ollesch
Wo die wilden Tiere sind
16.04.2019 | Lena Ollesch
Richtig cool in den Seilen hängen
19.03.2019 | Lena Ollesch
Atemlos unter der Mitternachtssonne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 421.988
PM aufgerufen: 71.580.160