Pressemitteilung von Kai Gardeja

Weihnachtsmarkt "Engel, Licht & Meer" im Ostseebad Binz


Tourismus & Reisen

Mit dem dritten Advent beginnt im Ostseebad Binz der stimmungsvolle Jahresausklang am Meer. Vom 13. bis 21. Dezember verwandelt sich der Kurpark von Binz in die zauberhafte Weihnachtswelt von "Engel, Licht & Meer". Zum traditionellen Weihnachtsmarkt vom 13. bis 16. Dezember laden Händler und Gastronomen im Kurpark Binz zum vorweihnachtlichen Bummel ein. Bereits von Weitem weisen Lichterketten den Weg zum Weihnachtsmarkt der tausend Lichter. Die berühmte Bäderarchitektur bietet die eindrucksvolle Kulisse für diesen kleinen und feinen Weihnachtsmarkt an der Ostsee - mit Märchen-Karussell, Schiffsschaukel und Kindereisenbahn, mit Glühwein und Raclette, mit Kunsthandwerk und vielen Überraschungen.
Auf der neuen Bühne im Kurpark Binz wird der Weihnachtsmarkt am 13. Dezember um 16:30 Uhr vom Bürgermeister Karsten Schneider und mit dem Auftritt des Lucia-Chors der Binzer Kita "Lütt Matten" offiziell eröffnet. Ab 17:30 Uhr singen Schüler der Regionalen Schule Binz Weihnachtslieder, bevor ab 18 Uhr De Plattfööt als Solist auf der Bühne steht.
Auf dem Weihnachtsmarkt wird am Eröffnungstag ein von der Bäckerei Peters zu 100 Prozent gestifteter Riesen-Stollen für einen guten Zweck angeschnitten. Die Einnahmen aus dem Verkauf des drei Meter langen Stollens gehen an den Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes. Dem Innehalten und Gedenken an Freude, an Leid, an Familie und Fremde sind Momente am Samstagnachmittag gewidmet. Der Binzer Weihnachtsmarkt ist bis zum 16. Dezember täglich ab 13 Uhr geöffnet.
Unter dem Titel "Kulinarik & Genuss im Park" geht "Engel, Licht & Meer" in diesem Jahr in die Verlängerung. Im Binzer Kurpark stimmen sich Gäste und Einheimische bei Flammkuchen und Grog auf das Weihnachtsfest ein. Vom 17. bis 21. Dezember bleiben täglich ab 14 Uhr die Stände und Zelte rund um die Kurpark-Bühne geöffnet, wo ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musik, Literatur und Filmen für gute Unterhaltung sorgt. Zum stimmungsvollen Finale am 21. Dezember werden um 17:15 Uhr die Lucia-Sängerinnen aus Schweden auf dem Weihnachtsmarkt Binz erwartet.
Weihnachten, ein Fest der Nächstenliebe: Die Kurverwaltung des Ostseebades Binz unterstützt erneut mehrere wohltätige Zwecke. So lässt das "Haus der guten Taten" Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus der Region wahr werden. Mehr als 100 Wunschzettel vom Ambulanten Kinderhospizdienst Leuchtturm Greifswald, von der AWO-Kinder- und Jugendhilfe "Strandhaus Prora", von der AWO-Wohngruppe im "Boddenhus Lietzow", vom Ambulanten Hospizdienst Rügen sowie von der DRK-Schule Patzig mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung fanden Spender. In der Woche vor Weihnachten werden die Pakete in den Einrichtungen verteilt.
Weihnachtsmarkt Binz: das Programm (https://binz.de)
Binz Weihnachtsmarkt

http://www.ostseebad-binz.de
Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz

Pressekontakt
http://www.ostseebad-binz.de
Gemeinde Ostseebad Binz Eigenbetrieb Kurverwaltung
Heinrich-Heine-Straße 7 18609 Ostseebad Binz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kai Gardeja
24.07.2020 | Kai Gardeja
Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 24
PM gesamt: 421.988
PM aufgerufen: 71.580.160