Gute Vorsätze für 2019
04.01.2019
Tourismus & Reisen
Weniger Stress, mehr Gesundheit
Mit dem Jahreswechsel beginnt für viele auch wieder die Zeit der guten Vorsätze. Studien zufolge fasst etwa jeder dritte Deutsche gute Vorsätze für das neue Jahr. Wie auch in den Jahren zuvor belegen Stress vermeiden bzw. abbauen, mehr Zeit für sich selbst, Familie und Freunde sowie mehr bewegen, gesünder essen und abnehmen die vorderen Plätze. Das zumindest geht aus einer aktuellen Forsa-Befragung im Auftrag der DAK-Gesundheit hervor.
Weniger Smartphone und Internet
Im Vergleich zu früheren Befragungen zeigen sich dabei nur geringe Abweichungen. Allerdings zeichnet sich vor allem bei jungen Menschen ein neuer Trend hinsichtlich der Nutzung elektronischer Medien ab. So nimmt sich heute bereits jeder Vierte vor, weniger das Handy und Smartphone, den Computer sowie das Internet zu nutzen. Bei den 14- bis 29-Jährigen möchte sogar jeder Zweite seinen Medienkonsum einschränken - eine Steigerung von 70 Prozent in nur fünf Jahren.
Ständige Erreichbarkeit macht krank
Ein guter Vorsatz, der zugleich auch andere Vorhaben positiv beeinflussen könnte. So ist heute unstrittig, dass ständige Erreichbarkeit und Mediennutzung krank machen können. Wer hingegen Smartphone und Computer öfter mal ausschaltet und nicht ständig erreichbar ist, bleibt entspannt. Nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sondern auch der Schlaf verbessern sich. Und guter Schlaf ist wiederum unerlässlich für Ausgeglichenheit, Leistungsfähigkeit, innere Zufriedenheit sowie körperliche und geistige Gesundheit.
Nur jeder Zweite hält durch
Doch wie in den Jahren zuvor wird auch im kommenden Jahr voraussichtlich nur etwa jeder Zweite nicht länger als vier Monate durchhalten. Die große Mehrheit der Abbrecher hält ihre selbst gefassten Vorsätze sogar nur wenige Tage durch. Mit schlechten Gewohnheiten zu brechen, scheint in der Praxis also nur schwer erreichbar zu sein. Doch warum ist das so?
Die Gründe dafür sind vielfältig. Häufig werden von Experten aber auch Betroffenen fehlende Ausdauer oder eine unrealistische Zielsetzung genannt. Auch besondere oder ungünstige Umstände können erklären, warum die Vorsätze bereits nach wenigen Tagen wieder aufgegeben werden. Dass die ersehnten Ziele nicht erreicht werden, kann aber auch schlicht an zu hohen Erwartungen liegen.
Gute Vorsätze erreichen
Doch wie kann man sich selbst disziplinieren, um die guten Vorsätze zu erreichen? Experten raten dazu, sich richtig vorzubereiten und Ziele zu setzen. Diese müssen vor allem realistisch erreichbar und quantifizierbar sein. Zu einer gründlichen Vorbereitung gehört aber auch, dass man sich bereits im Vorfeld überlegt, welche Hindernisse eintreten können und wie man ggf. auf diese reagiert. Hilfreich ist zudem, sich die schönsten Ergebnisse auszumalen.
Auch ein Urlaub kann bei der Vorbereitung und Umsetzung der guten Vorsätze in die Praxis einen wertvollen Beitrag liefern.
Gesünder und stressfrei im Usedomer Achterland
Wer Stress vermeiden bzw. abbauen will, sich gleichzeitig mehr bewegen und etwas für die Gesundheit tun möchte, wird auf der Ostseeinsel Usedom fündig. Gerade das idyllische Usedomer Achterland kann mit viel Natur und Schönheit, Ruhe und vielen Radwanderwegen aufwarten. Hier fällt es leicht, Altes zurück zu lassen und Platz für Neues zu schaffen.
Eine besonders schöne Möglichkeit mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr zu starten, bietet das Wasserschloss Mellenthin, im Herzen des Usedomer Achterlandes. Das altehrwürdige Renaissanceschloss aus dem 16. Jahrhundert beherbergt nicht nur ein 4-Sterne-Wellness-Hotel mit eigener Brauerei und Kaffeerösterei. Es ist auch umgeben von einem breiten Wassergraben, geschichtsträchtiger Vergangenheit und einzigartiger Natur. Zahlreiche Wanderungen oder Erkundungen über die ganze Insel und durch den Naturpark Usedom starten unmittelbar vor dem Wasserschloss.
Mehr Informationen unter https://www.wasserschloss-mellenthin.de.
Winterurlaub Ostsee Usedom Erholung Wasserschloss Mellenthin Gemütlichkeit Reiseziel im Winter Bewegung gesunde Ernährung Stress abbauen entspannen ohne Handy Januar Gute Vorsätze
Wasserschloss Mellenthin
Herr Jan Fidora
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Deutschland
fon ..: 038379 2878-0
fax ..: 038379 2878-280
web ..: https://www.wasserschloss-mellenthin.de
email : info@wasserschloss-mellenthin.de
Pressekontakt
Marketing effizient
Herr Ralph Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz
fon ..: 033397-60519
web ..: http://www.marketing-effizient.de
email : mail@marketing-effizient.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ralph Kähne
31.10.2022 | Herr Ralph Kähne
Attraktive Arrangements im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom
Attraktive Arrangements im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom
31.10.2022 | Herr Ralph Kähne
Herbstlich schlemmen auf Wasserschloss Mellenthin
Herbstlich schlemmen auf Wasserschloss Mellenthin
29.09.2022 | Herr Ralph Kähne
Sechs kulinarische Events die Woche im Oktober auf Wasserschloss Mellenthin
Sechs kulinarische Events die Woche im Oktober auf Wasserschloss Mellenthin
29.09.2022 | Herr Ralph Kähne
Den Oktober genießen auf Usedom im Wasserschloss Mellenthin
Den Oktober genießen auf Usedom im Wasserschloss Mellenthin
23.09.2022 | Herr Ralph Kähne
Neue Kunstwerke mit Herbstmotiven im Artwalks-Shop
Neue Kunstwerke mit Herbstmotiven im Artwalks-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus