Pressemitteilung von Marina Noble, Regina Bopp

Macau-News-Potpourri


05.10.2011 / ID: 30949
Tourismus & Reisen

Kultur zum Nulltarif - jetzt auch kostenloses Tee-Schmecken und -Trinken

Das ehemals portugiesische und heute chinesische Macau lässt Besucher an seinem reichen kulturellen Erbe teilhaben - und dies in vielen Fällen zum Nulltarif. Das Angebot rund um die UNESCO Welterbestätten in der Altstadt reicht von traditionellen Löwentänzen, Musikdarbietungen bis zu Kirchentouren. Nun erweitern die kostenlosen Tee-Verkostungen im Macau Tea Culture House das Spektrum. Das Museum liegt unweit des Lou Lim Ieok Gardens, der mit Lotusblüten-Teichen und Suzhou-Landschafts-Architektur eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt bildet. Schon von außen zeigt das Gebäude mit einer südeuropäischen Fassade in Ocker und weiß sowie chinesischen Dachziegeln, dass es Elemente beider Kulturen vereint. Im Innern erzählen auf einer Etage die Ausstellungsstücke Geschichten von der Teekultur in Macau, China und dem Westen. Beispielsweise, dass im 17. Jahrhundert die meisten Tees aus dem Reich der Mitte ihren Weg nach Europa über Macau fanden. Die Ausstellung vermittelt auch, wie Tee zubereitet und getrunken werden kann. Dazu sind die Besucher eingeladen, die Sorten Pu´er, Tieguanyin und Shoumei selbst zu kosten (Dienstag bis Sonntag, 15 bis 16 Uhr, mit Ausnahme des letzten Donnerstags im Monat). Sie lernen dabei den Unterschied zwischen Tee-Schmecken (Tea-Tasting, das langsame Genießen des Getränks und dabei Form, Duft und Farbe zelebrieren) und Tee-Trinken (Tea-Drinking, mit stärkerem Tee und schnellerem Schlucken). Auch der Eintritt ist kostenlos. http://www.iacm.gov.mo/teamuseum/engmain.html



Macaus Zimmerangebot wächst weiter

Der COTAI-Strip, das neu gewonnene Land zwischen den vorgelagerten Inseln Coloane und Taipa, entwickelt sich weiter zum modernen Zentrum Macaus. Dort ziehen schon heute die Casinohallen, Einkaufsmeilen und Shows der Mega-Resorts City of Dreams, Galaxy Macau und Venetian Macao die Besucher an. Jetzt entstehen weitere Hotels. Hilton Worldwide und Las Vegas Sands eröffnen im ersten Quartal 2012 ein Conrad Hotel mit 636 Zimmern, mehreren Restaurants, Fitness- und Wellness-Bereichen sowie Shopping-Arkaden. Starwood Hotels & Resorts bereitet mit einem Sheraton seine Präsenz am Cotai-Strip vor. Zwei Gebäude mit über 3.900 Zimmern von 42 bis 208 Quadratmeter Größe machen es nach Angaben von Starwood Deutschland zum größten Haus der Marke Sheraton und sogar zum größten Hotel der Starwood Gruppe weltweit. Zur Anlage gehören zudem Bankett-Räume von insgesamt 9.385 Quadratmetern, eine ausgedehnte 12.302 Quadratmeter große Pool-Landschaft und umfangreiche Wellness-Einrichtungen. Geplante Eröffnung des Towers "Sky" ist im September 2012. Der zweite Turm "Earth" folgt im März 2013.

http://www.macau-info.de
Fremdenverkehrsbüro Macau
Schenkendorfstr. 1 65187 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.noblekom.de
noble kommunikation GmbH
Luisenstraße 7 63263 Neu-Isenburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marina Noble, Regina Bopp
18.07.2014 | Marina Noble, Regina Bopp
Macau feiert den Lotus und besänftigt hungrige Geister
30.04.2014 | Marina Noble, Regina Bopp
Macao Arts Festival 2014 experimentell bis traditionell
23.01.2014 | Marina Noble, Regina Bopp
Macau feiert das neue Jahr des Pferdes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
04.09.2025 | BWH Hotels Central Europe GmbH
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
04.09.2025 | Living Hotels® der Derag Unternehmensgruppe
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 6
PM gesamt: 429.657
PM aufgerufen: 73.037.004