Mehr Compliance durch gezieltes Messaging mit Machine Learning -lernfähige Systeme verbessern Einhaltung von Reiserichtlinien
23.01.2019
Tourismus & Reisen
UTRECHT, Niederlande, 23. Januar 2019 - Mit lernfähigen Systemen, Blockchain und Chatbots stehen Travel Managern leistungsstarke Kommunikationstools zur Verfügung, um die Einhaltung der Vorgaben ihrer Geschäftsreiseprogramme zu verbessern. Zu diesem Schluss kommt das neue Paper, das BCD Travel im Rahmen seiner "Inform"-Serie veröffentlicht hat. Das Paper "Communications, Emerging technology and Travel Management" untersucht, wie neue Technologien eingesetzt werden können, um Reisenden zum richtigen Zeitpunkt wirkungsvolle, individuelle Nachrichten zu übermitteln und so die Einhaltung der Reiserichtlinie zu verbessern.
Einige Anwendungsbeispiele: Bei der Buchung einer Geschäftsreise könnte ein Chatbot auf die Suchanfrage eines Reisenden reagieren und die besten Reiseoptionen im Rahmen der Reiserichtlinie des Unternehmens vorschlagen. Oder der Reisende bucht seinen Business Trip direkt über einen virtuellen persönlichen Assistenten. Ein via Blockchain gespeicherter Smart Contract könnte einen Travel Manager benachrichtigen, wenn ein Reisender außerhalb der Reiserichtlinie gebucht hat. Mit standortbasierter Technologie erhalten Reisende Tipps und Benachrichtigungen über mögliche Störungen im Reiseverlauf genau zum richtigen Zeitpunkt. Nach der Reise könnte der virtuelle Assistent dem Reisenden eine Erinnerung an seine Reisekostenabrechnung senden, die mit Hilfe eines lernfähigen Algorithmus bereits teilweise ausgefüllt wurde.
"Supplier in der Reisebranche werden in letzter Zeit zunehmend aggressiver und einfallsreicher, wenn es um die direkte Vermarktung an Reisende geht", erklärt Natalia Tretyakevich, Senior Manager Research & Intelligence bei BCD Travel. "Daher ist es für Travel Manager wichtig, diesen Einflüssen entgegenzuwirken, damit Reisende weiter bevorzugte Supplier nutzen und die Kosten nicht durch Buchungen außerhalb des Geschäftsreiseprogramms in die Höhe getrieben werden. Der Einsatz neuer Technologien, um mit Geschäftsreisenden zu kommunizieren, sie positiv zu beeinflussen und ihre Aufmerksamkeit zu wecken, kann Reisende erfolgreich dazu bewegen, im Rahmen der Unternehmensrichtlinie zu buchen."
Das Paper "Communications, Emerging technology and Travel Management" richtet sich an Fachleute in der Geschäftsreisebranche, die mehr über folgende Themen erfahren möchten:
- Einsatz lernfähiger Systeme, um direkt und persönlich mit Reisenden zu kommunizieren und Benachrichtigungen anhand von Reisehistorie, Buchungsverhalten und persönlichen Vorlieben zu erstellen.
- Nutzung eines auf Blockchain basierenden Datenspeichersystems, um die Daten von Reisenden zu sichern und so die Bereitschaft von Reisenden zu erhöhen, die erforderlichen persönliche Informationen für die Erstellung personalisierter Nachrichten zur Verfügung zu stellen.
- Einführung von Chatbot-Technologie, um Reisebuchungen durch sprachgesteuerte, digitale Assistenten zu ermöglichen und regelmäßig notwendige Kommunikation, wie z. B. die Beantwortung von Fragen zur Reiserichtlinie, zu automatisieren.
- Nutzung von Augmented- und Virtual-Reality-Technologien, um Interaktionen mit Reisenden zu verbessern und Geschäftsreisen in manchen Fällen zu ersetzen.
- Einsatz des Internets der Dinge und standortbasierter Technologie, um Reisende während der gesamten Reise mit aktuellen und relevanten Informationen zu versorgen, wie u. a. zu Annullierungen von Flügen und anderen Störungen im Reiseverlauf.
Außerdem enthält das Paper nützliche Tipps und eine Checkliste für Travel Manager, die sich näher mit den angesprochenen Technologien befassen und sie implementieren möchten. "Communications" ist das dritte Paper der sechsteiligen "Inform"-Serie über neue Technologien im Geschäftsreisemanagement. In den beiden ersten Ausgaben ging es um Sourcing und Policy, die drei noch folgenden Paper befassen sich mit Duty of Care, Payment und Performance.
Um alle sechs Paper zu erhalten, besuchen Sie bitte http://www.bcdtravel.com/inform/ und abonnieren Sie unseren Move-Blog: https://www.bcdtravel.com/move-de/newsletter-anmeldung/
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Konsul-Smidt-Straße 85 28217 Bremen
Pressekontakt
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Konsul-Smidt-Straße 85 28217 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Hermann
19.11.2019 | Anja Hermann
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
24.10.2019 | Anja Hermann
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
08.10.2019 | Anja Hermann
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
26.09.2019 | Anja Hermann
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
19.09.2019 | Anja Hermann
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden