Augstmatthorn, die Perle des Berner Oberland
29.01.2019
Tourismus & Reisen
Augstmatthorn, die Perle des Berner Oberland
Schon lange auf der Wunschliste - jetzt unter den Füssen
Bereits im Sommer war ich auf der Lombachalp unterwegs, Ziel war es im Winter aufs Augstmatthorn zu gelangen. Das Wetter passt und ich setze mich früh morgens in den bereits vollen Zug nach Interlaken und fahre mit dem Postauto weiter bis nach Habkern. Von dort soll es losgehen.
Wegbeschreibung:
Zunächst geht es auf der asphaltierten Straße aus dem Dorf hinaus in Richtung Bolsiten. Bald zweigt der Wanderweg zur Lombachalp in den Wald ab. Hier wechsle ich die Schuhe(Alpine Schuhe).
Nach der Alp Schwendallmi folgt der Wanderweg dann allerdings wieder mehr oder weniger der Strasse, bis ich nach rund 90 Minuten auf der Lombachalp ankomme.
Hier hat es relative viele Leute, da man mit dem Auto hochfahren kann. Viele Wanderer schlagen meistens den Weg ins Naturschutzgebiet und in Richtung Hohgant ein.
Einige wählen aber wie ich, die Abzweigung nach rechts. Dort erhebt sich nahezu majestätisch das Augstmatthorn mit dem markanten Suggiture im winterlichen Kleid.
Zunächst geht der Weg noch über Weiden, später wird er alpiner und steiniger. Meter um Meter steige ich den Zickzackweg hoch.
Und dann plötzlich - schneller als erhofft - stehe ich oben auf dem Kamm und vor mir zeigt sich in eisigkaltem Stahlblau der Brienzersee.
Nun sind es nur noch weniger Meter bis zum Gipfel des Augstmatthorns, welcher sich zu meiner linken Hand befindet.
Nach insgesamt rund 2h45min Wanderzeit habe ich den Aufstieg dann geschafft.
Ich lasse mich zur Mittagsrast nieder. Die Sonne schafft es, die Wolken zu vertreiben, so dass das einmalige Panorama auf die Berner Alpen ermöglicht wurde. Traumhaft.
Eckdaten:
-Startpunkt: Habkern, 1068 müM
-Zielpunkt: Harder Kulm, 1306 müM
Route:
-Habkern - Lombachalp - Augstmatthorn (2137 müM) -
Suggiture - Hardergrat - Harder Kulm
Wanderzeit:
-total 3h 45min
Wetter:
-sonnig bis bewölkt
Weg:
-T2 bis T3, Schwindelfreiheit von Vorteil - Schmaler Weg
27.01.2019 Hulliger Dominik
Verantwortlich für Text, Inhalt und Grafik:
DOMINIK HULLIGER
Bildquelle: Dominik Hulliger
http://www.clickonmedia.de
Clickonmedia UG
Garmischer Str. 4 80339 Muenchen
Pressekontakt
http://www.yourreputation24.com
Clickonmedia UG
Garmischer Str. 4 80339 Muenchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Reisle
26.11.2019 | Benjamin Reisle
Kindler & Fries - energetische Modernisierung
Kindler & Fries - energetische Modernisierung
29.07.2019 | Benjamin Reisle
Space-Marketing Experte Jürgen Aha
Space-Marketing Experte Jürgen Aha
29.07.2019 | Benjamin Reisle
Jürgen Aha entwickelt Architektur-Konzept
Jürgen Aha entwickelt Architektur-Konzept
02.07.2019 | Benjamin Reisle
Neuer Anbieter von EU-Fahrzeugen im Neuwagenmarkt
Neuer Anbieter von EU-Fahrzeugen im Neuwagenmarkt
13.05.2019 | Benjamin Reisle
DIE KINDLER & FRIES UNTERNEHMENSGRUPPE
DIE KINDLER & FRIES UNTERNEHMENSGRUPPE
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden