Rheinromantik und Welterbe am Romantischen Rhein
05.03.2019
Tourismus & Reisen
![Rheinromantik und Welterbe am Romantischen Rhein](/media/pmimage/600/313227.jpg)
Gleich zwei UNESCO Welterbestätten sind entlang des Romantischen Rheins beheimatet: Der Obergermanisch-Rätischer Limes und das Obere Mittelrheintal.
Der Obergermanisch-Rätische Limes
Der 550 km lange Limes, einst römischer Grenzwall zwischen Römern und Germanen und seit 2005 UNESCO Welterbestätte, beginnt bei Wachturm Nummer 1 in Rheinbrohl am Rhein. Die Erde hat entlang des Limes so manchen "Schatz" ans Tageslicht zurück befördert. Die Römerwelt in Rheinbrohl macht die römische Geschichte der Region lebendig und die Besucher werden interaktiv und spielerisch an das Thema Römer und Limes herangeführt. Anfassen und Ausprobieren sind hier ausdrücklich erlaubt. Dies gilt auch im Außengelände, z.B. beim Schnuppern im Kräutergarten. Die Römerwelt ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen am Limes, Rheinsteig und Westerwaldsteig.
Das Obere Mittelrheintal
Das Obere Mittelrheintal, seit 2002 UNESCO Welterbestätte, erwartet Besucher mit einer einzigartigen Kultur- und Naturlandschaft. Die einzige nie zerstörte Höhenburg entlang des Rheins, die Marksburg bei Braubach, begeistert auch heute noch zahlreiche Besucher. Die Altstadt von Braubach verzaubert dabei mit verwinkelten Gassen und ihrem mittelalterlichen Charme. Während die Marksburg hoch über dem Rhein thront, überrascht die Burg Pfalzgrafenstein bei Kaub mit einem besonderen Anblick: Wie ein steinernes Schiff ragt die ehemalige Zollburg aus dem Rhein und ist auch heute noch nur per Fähre erreichbar. Die Stadt Oberwesel empfängt Besucher mit gleich zwei historischen Highlights: Die ehemalige Stadtmauer ist die am besten erhaltene begehbare Ummauerung am Mittelrhein und die Schönburg, die zum ersten Mal in der Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt wurde, beheimatet heute ein Burghotel und ein Restaurant.
Die Rheinromantik ist seit jeher Anziehungspunkt für viele Besucher des Mittelrheintals. Über 40 Burgen und Ruinen thronen über dem Mittelrheintal und verdeutlichen die weitreichende Geschichte des Rheins und dessen überregionale Bedeutung. Umgeben sind diese Kulturdenkmäler von steilen Weinbergen und schroffen Felsen. Vor allem die Legende der Loreley trägt zu dieser romantischen Anschauung bei. Der Ballade nach saß eine Nixe, Loreley genannt, auf dem gleichnamigen Felsen und lockte mit ihrer Stimme die Rheinschiffer an, die wegen ihres schönen Gesangs die gefährliche Strömung und die Felsenriffe nicht beachteten und mit ihren Schifferbooten zerschellten. Heute ist der Gesang der Loreley zwar verstummt, dennoch sind auch heute noch Gäste von nah und fern von der Legende sowie der Landschaft der Loreley fasziniert. Das Romanticum in Koblenz nimmt die Legende der Loreley und das Thema Rheinromantik auf und präsentiert diese in einer beeindruckenden interaktiven Ausstellung.
Die Rheinromantik ist nicht nur geprägt von der herrlichen Landschaft, sondern auch von kleinen Städten mit Charme. Die von Fachwerkbauten gesäumten, pittoresken Straßen in Unkel sowie die wunderschöne, verkehrsfreie Uferpromenade verleihen dem Ort ein ganz besonderes Flair. Schon seit 200 Jahren lassen sich dort gerne Kunst- und Kulturschaffende nieder. So sind Ateliers und etliche Salons und Treffpunkte herausragender Künstler entstanden. Die Stadt Andernach hat neben dem höchsten Kaltwasser-Geysir der Welt auch eine schöne historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Orten, wie der Christuskirche, dem Koblenzer Tor und dem Runden Turm zu bieten.
Entlang des Romantischen Rheins verlaufen der Rheinradweg und die beiden Prädikats-Fernwanderwege der Rheinsteig und der RheinBurgenWeg. Diese bieten nicht nur ein ausgezeichnetes Wegesystem, sondern auch die Möglichkeit, den Mittelrhein in all seiner Schönheit hautnah zu erleben.
Weitere Informationen:
Romantischer Rhein Tourismus GmbH
E-Mail: info@?romantischer-rhein.de
Web: http://www.romantischer-rhein.de
Eine Information der Reiseredaktion, Pressebüro AMARCOM, Rainer Schilling, E-Mail: redaktion@amarcom.de
Romantischer Rhein Wasser Aussicht Panorama Schiffe Fluss Schifffahrt Rhein Ausblick Landschaft Rheinsteig Rheinromantik UNESCO-Welterbe St. Goarshausen Burgen Römer Mittelrheintal
AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
Deutschland
fon ..: 0611 8800 5130
web ..: http://www.amarcom.de
email : redaktion@amarcom.de
Pressekontakt
AMARCOM Themen- und Redaktionsservice
Herr Rainer Schilling
Weidenbornstraße 8 A
65189 Wiesbaden
fon ..: 0611 8800 5130
email : redaktion@amarcom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Rainer Schilling
07.11.2022 | Herr Rainer Schilling
Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
Cork die heimliche Gastro Hochburg Irlands
22.11.2021 | Herr Rainer Schilling
Irland investiert 9 Millionen Euro in die Außenbewirtung
Irland investiert 9 Millionen Euro in die Außenbewirtung
12.11.2021 | Herr Rainer Schilling
Weitere Auszeichnung der UNESCO für Irland: Belfast ist "City of Music"
Weitere Auszeichnung der UNESCO für Irland: Belfast ist "City of Music"
18.07.2021 | Herr Rainer Schilling
Guinness Storehouse, die meist besuchte Touristenattraktion Irlands
Guinness Storehouse, die meist besuchte Touristenattraktion Irlands
09.07.2021 | Herr Rainer Schilling
Immer noch GIGANTISCH: der Klippenrand des Giant's Causeway Coast im Norden Irlands
Immer noch GIGANTISCH: der Klippenrand des Giant's Causeway Coast im Norden Irlands
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
![S-IMG](/simg/313227.png)