Asien Reisen 2012 - Das besondere Thailand Erlebnis
07.10.2011 / ID: 31330
Tourismus & Reisen
Durch Bangkok mit dem Fahrrad, Nudeln kochen mit den Akha im Norden Thailands, auf dem Ochsenkarren zu den Reisbauern von Sukothai, Besuche bei mehreren Bergvölkern im "Goldenen Dreieck" und im Motorboot auf dem Kok River durch wilde Naturlandschaften - mit seiner neuen Erlebnisreihe "Hautnah" verschafft der Ludwigsburger Veranstalter Karawane Reisen seinen Gästen einen äußerst individuellen und direkten Zugang zu den schönsten Ecken Asiens. Gebucht werden können die 12 - 16 Tage langen "Hautnah"-Touren, die im jetzt erschienenen Asien-Katalog von Karawane erstmals angeboten werden, ab zwei Personen und zu verschiedenen Terminen ab November 2011.
Auch in die Nachbarländer von Siam führen erstmals solche "Hautnah"-Erlebnisse. Zum Vietnam-Programm gehören zum Beispiel ein Kochkurs in Saigon, die Erkundung mehrerer Tropfsteinhöhlen im Nationalpark Tam Coc per Sampan-Boot, Spitzhutherstellung im Familienbetrieb in Hue, Dorfleben im Red River Delta und ein Besuch des Schwimmenden Marktes von Cai Be. Bei der Kombi-Reise Laos / Kambodscha stehen unter anderem ein Abenteuertag im Elefantencamp, eine Einführung in die Seidenweberei in Luang Prabang, der spirituellen Hauptstadt von Laos, der Besuch in einem Straßenkinder-Restaurantprojekt in Vientiane oder die Herstellung von Reispapier in der Provinz Battambang auf der Agenda. Noch mehr "hautnahen" Kontakt gibt es in Malaysia bei einer Übernachtung in der Familie in Selangor, bei einer Bootstour zu den Dörfern der Orang Asli im Dschungel, beim Besuch der Brokatweberinnen, Batikdrucker und Drachenbauer in Kota Bahru im Norden sowie im Meeresschildkrötenzentrum in der Nähe von Cherating.
Weitere neue Highlights im Asien-Programm von Karawane Reisen sind eine zehntägige Luxus-Zugreise durch Südindien unter der Überschrift "The Golden Chariot" von Bangalore bis Goa, mit Rückflug ab Mumbai, eine 14tägige Trans-Himalaya-Allradsafari durch Ladakh und Himachal Pradesh und ein ganz besonderes Indonesien-Schmankerl, das die beiden Inseln Java und Sulawesi miteinander verbindet. Innerhalb von neun Tagen erkunden die Karawane-Gäste auf Java die buddhistische Tempelanlage Borobudur, den hinduistischen Tempel Prambanan, genießen den Sonnenaufgang am Mount Bromo, dem aktivsten Vulkan Indonesiens, und begeben sich auf Sulawesi auf die Spuren der Mythen des Toraja-Volkes mit seinen Grabhöhlen und Felsengräbern. Die Toraja leben noch heute kaum beeinflusst vom Wandel der Jahrhunderte.
Wer einmal im Leben Orang Utans und Brillenlanguren in freier Wildbahn sehen möchte, hat dazu bei einer achttägigen Privatreise auf die Insel Sumatra die Gelegenheit. Auch diese Reise wird erstmals von Karawane angeboten. Zum Programm gehören Touren durch den Regenwald, ein Besuch bei den Minangkabau und den Batak auf der malerischen Halbinsel Samosir im Toba-See sowie - als ganz besonderer Höhepunkt - die Überquerung des Äquators zwischen Padang Sidempuan und dem Gebirgsstädtchen Bukittingi. Für Wasserratten ist sicher die gleichfalls neue siebentägige Segelkreuzfahrt mit der Ombak Putih auf der "Milchstrasse des Meeres" von Bali aus durch die Welt der kleinen Sunda-Inseln eine attraktive Alternative. Im Mittelpunkt steht dabei neben der Entspannung an Traumstränden abseits der üblichen Touristenrouten ein Besuch auf der Vulkaninsel Satonda und die Beobachtung der berühmten Komodo-Warane auf der gleichnamigen Insel.
Der neue Asien-Katalog 2012 von Karawane Reisen umfasst auf 124 Seiten neben den bereits beschriebenen Touren auch solche nach Myanmar, Indien, Bhutan, Nepal, Sri Lanka, China, Singapur und Hongkong.
Der Katalog kann bei Karawane Reisen GmbH, Schorndorfer Straße 149, D-71638 Ludwigsburg, Tel. 07141/2848-0 oder per e-mail unter info@karawane.de angefordert werden.
Sämtliche Reiseangebote stehen auch im Internet: http://www.karawane.de
Asien Reisen 2012 Thailand Reisen 2012 Karawane Reisen www.karawane.de Asien-Reisen Reisen nach Thailand Laos Vietnam Kambodscha
http://www.karawane.de
Karawane Reisen GmbH
Schorndorfer Str. 149 71638 Ludwigsburg
Pressekontakt
http://www.karawane.de
Karawane Reisen GmbH
Schorndorfer Str. 149 71638 Ludwigsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Steffen Albrecht
19.06.2013 | Steffen Albrecht
Tauchen mit den Mantas von Mozambique
Tauchen mit den Mantas von Mozambique
11.06.2013 | Steffen Albrecht
Australien für Einsteiger
Australien für Einsteiger
23.04.2013 | Steffen Albrecht
Mit dem Frachtschiff ins Paradies
Mit dem Frachtschiff ins Paradies
18.03.2013 | Steffen Albrecht
Mit Mietwagen zu den Pinguinen Patagoniens
Mit Mietwagen zu den Pinguinen Patagoniens
26.02.2013 | Steffen Albrecht
In Wanderstiefeln Europa neu entdecken
In Wanderstiefeln Europa neu entdecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.09.2025 | Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
04.09.2025 | DiBooq GmbH
Ferienwohnungen effizienter verwalten mit dem DiBooq Channel Manager für Booking, Airbnb und FeWo-direkt
Ferienwohnungen effizienter verwalten mit dem DiBooq Channel Manager für Booking, Airbnb und FeWo-direkt
04.09.2025 | Alexander Jawinski Travels
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
04.09.2025 | BWH Hotels Central Europe GmbH
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
04.09.2025 | Living Hotels® der Derag Unternehmensgruppe
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
