BCD Travel Umfrage zeigt: Wohlbefinden von Geschäftsreisenden hat oberste Priorität - Angebote von Unternehmen dagegen noch ausbaufähig
12.03.2019
Tourismus & Reisen
UTRECHT, Niederlande, 12. März 2019 - Wohlbefinden und Zufriedenheit von Reisenden sind nach Kostenkontrolle und Fürsorgepflicht die dritthöchste Priorität für Travel Manager, so eine aktuelle Umfrage der führenden Travel Management Company BCD Travel unter 53 Travel Managern weltweit.
72 % der Befragten nannten Mitarbeitergewinnung und -bindung als Hauptgrund, warum Wohlbefinden für Geschäftsreisende wichtig ist. Dennoch wird es häufig in den Reiserichtlinien vernachlässigt. Während 55 % der Befragten angaben, dass ihre Unternehmen über ein Mitarbeiterprogramm zur Steigerung des Wohlbefindens verfügen, haben nur 11 % ein entsprechendes Konzept für ihre Reisenden.
"Sobald die Kosten unter Kontrolle sind, stehen Travel Manager oftmals vor der Herausforderung, über die nächsten Schritt zu entscheiden. Untersuchungen wie unsere aktuelle Umfrage kann Travel Managern helfen, Möglichkeiten zu identifizieren, die ihr Geschäftsreiseprogramm als Innovationstreiber für das gesamte Unternehmen positionieren", so Jorge Cruz, Executive Vice President Global Sales and Marketing bei BCD Travel. "Indem sie an einem Programm zur Steigerung des Wohlbefindens arbeiten, das Vielreisende wie Vertriebsmitarbeiter zufrieden stellt, können Travel Manager ihrem Unternehmen helfen, Wettbewerber zu übertreffen - ein Effekt, der weit über glückliche Reisende hinausgeht."
Die Ergebnisse der Umfrage zeigen eine große Diskrepanz zwischen den Initiativen auf, die Travel Manager für wichtig halten, und denen, die Unternehmen tatsächlich umsetzen, insbesondere in Bezug auf Gesundheit und Work-Life-Balance. Die Umfrage ergab:
- 95 % der Befragten bewerten Empfehlungen für Restaurants mit gesunden Menüs als wichtig, aber nur 14 % geben ihren Reisenden solche Empfehlungen.
- 90 % der Befragten halten psychologische Unterstützung für Reisende für notwendig, doch nur 14 % bieten eine solche Unterstützung tatsächlich.
- 90 % der Befragten halten eine Freistellung nach einer langen Reise für unerlässlich, aber nur 17 % haben dies in ihre Reiserichtlinie integriert.
Die Befragung ergab außerdem eine verbesserungsfähige Diskrepanz zwischen den Vorgaben in den Reiserichtlinien und den Erwartungen der Reisenden bezüglich Flug- und Hotelinitiativen:
- Mehr als 83 % der Befragten halten Buchungsklassen-/Kabinen-Upgrades für wichtig, aber nur 29 % der Reiserichtlinien erlauben es. Die Situation bei Hotel-Upgrades ist ähnlich unausgewogen, 82 % gegenüber 18%.
- 78 % der Befragten geben an, dass der Lounge-Zugang wichtig sei, doch nur 22 % der Unternehmen nehmen ihn in ihre Reiserichtlinien auf.
- 76 % sagen, es sein ihnen wichtig, Reisen am Wochenende zu vermeiden, aber nur 36 % haben das in ihre Reiserichtlinien aufgenommen.
"Business Trips können anstrengend sein. Geschäftsreisende sind mit Störungen im Reiseverlauf und Unsicherheiten beim Zurechtfinden in ungewohnter Umgebung konfrontiert. Die fehlenden Annehmlichkeiten eines vertrauten Umfelds beeinflussen Wohlbefinden und Zufriedenheit. Das ist alles andere als business as usual", findet Natalia Tretyakevich, Senior Manager Research and Intelligence bei BCD Travel. "Unsere Studie zeigt, dass das Wohlbefinden der Reisenden durch einige wenige Maßnahmen wie Sitzplatz-Upgrades, Restaurantempfehlungen oder das Angebot von Hotels mit Fitnessbereich erreicht werden kann."
Was können Travel Manager tun, um das Wohlbefinden ihrer Reisenden im Geschäftsreiseprogramm zu berücksichtigen? Hier einige Vorschläge zum Einstieg:
- Machen Sie die Initiativen zur Steigerung des Wohlbefindens von Reisenden zu einem Teil Ihrer jährlichen Verhandlungen mit Suppliern. Sprechen Sie über Lounge-Zugänge und Upgrades.
- Messen Sie die Zufriedenheit der Reisenden durch regelmäßige Umfragen und integrieren Sie Datenquellen von Drittanbietern. Prüfen Sie Ihre Reiserichtlinien und ergänzen Sie Angebote auf der Grundlage Ihrer Datenanalyse.
- Integrieren Sie Hotels mit Fitness- und Wellness-Angeboten in Ihr Geschäftsreiseprogramm.
- Geben Sie Empfehlungen für eine gesunde Verpflegung an den von Ihren Reisenden meistfrequentierten Destinationen.
- Sorgen Sie mit maßgeschneiderten Benachrichtigungen und Alerts dafür, dass Ihre Reisenden unterwegs produktiv und stets auf dem Laufenden sind.
Weitere Details zur BCD Travel Studie zum Wohlbefinden von Geschäftsreisenden zeigt diese Infografik: https://www.bcdtravel.com/traveler-wellness/
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Konsul-Smidt-Straße 85 28217 Bremen
Pressekontakt
http://www.bcdtravel.de
BCD Travel Germany GmbH
Konsul-Smidt-Straße 85 28217 Bremen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Hermann
19.11.2019 | Anja Hermann
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
BCD Travel wird größte globale Travel Management Company mit SAP Concur TMC Elite Status
24.10.2019 | Anja Hermann
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
Zukunftsträchtige Lösungen: Mit dem SolutionSource® Developer Hub haben Reisetechnologieanbieter Zugang zur offenen Plattform von BCD Travel
08.10.2019 | Anja Hermann
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
Rennies Travel und BCD Travel South Africa fusionieren zu führender Travel Management Company
26.09.2019 | Anja Hermann
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
Connect: BCD Travel launcht digitale Plattform für Geschäftsreisekunden
19.09.2019 | Anja Hermann
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
BCD Travel erhält NDC-Level-3-Zertifizierung der IATA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
![S-IMG](/simg/313689.png)