Rheinfelden (Baden): Stadt - Land - Fluss entdecken
13.03.2019
Tourismus & Reisen
Idyllische Dörfer, Wälder, Karsthöhlen, sanfte Hügel und weite Wiesen - der Dinkelberg zeichnet sich durch eine unglaubliche Landschaftsvielfalt aus.
Es sind die Nähe zur Natur und die Liebenswürdigkeit der Menschen, die einen Gast zum Stammgast werden lassen. Die abwechslungsreiche Landschaft mit bunten Mischwälder, idyllischen Ortschaften und einer ökologisch großen Vielfalt lassen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Radfahren und Wandern lässt sich in Stadt, Land, Fluss perfekt verbinden.
Rheinfelden verbindet
Ein Name, zwei Städte, zwei Länder - und unzählige und vielfältige Verbindungen: Für all das steht Rheinfelden. Das Wort grenzüberschreitend ist hier alles andere als eine leere Worthülse. Vielmehr wird Grenzüberschreitendes und der Gang über die Ländergrenze groß geschrieben und gelebt. Wie kaum ein anderes Städtepaar sind gerade die beiden Rheinfelden so eng miteinander verbunden.
Geologie erleben
Rund um Rheinfelden hat die Geologie viel Besonderes parat. Muschelkalkstein, ein Relikt aus dem hier vor Jahrmillionen existierenden riesigen Ur-Meer, und Wasser haben etwas Einzigartiges geschaffen: Eine gigantische Bachhöhle, beim Ortsteil Riedmatt oberhalb des Rheins - die Tschamberhöhle. Höhlen haben schon immer eine besondere Faszination auf die Menschen ausgeübt. Sagenumwobenes, Mystisches und Geheimnisvolles schwingt stets mit und gibt den besonderen Kick. Keine Frage: Die Tschamberhöhle ist Rheinfeldens größtes touristisches Highlight, der Besuch mithin ein Muss.
Naturgenuss
Rheinfelden ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Lörrach. Und dennoch: Natur und Landschaft stehen hier Vordergrund. In wenigen Minuten ist von städtisch nicht mehr viel zu spüren und man taucht in eine andere, eine naturgeprägte Welt ein. Mittendrin statt nur dabei: Das ist gerade hier im Raum Rheinfelden keine leere Phrase. Wasser und Landidylle, das sind die Pfunde, mit denen diese Stadt wuchern kann. Die sonnenverwöhnte Landschaft reicht vom Rhein über das Hochrheintal (230 Meter über N.N.) bis hinauf auf den Dinkelberg (bis 536 Meter beim Turm der Hohen Flum bei Nordschwaben) und bietet beste Naherholung direkt vor der Haustüre. Hier bietet sich Naturgenuss pur, sind Menschen und Landschaft noch weitestgehend im Einklang.
Die Stadt gehört daher seit einigen Jahren zum Naturpark Südschwarzwald. Gut ausgeschilderte Rad- und Wanderweg durchziehen die offene bäuerlich geprägte Landschaft und die ausgedehnten Waldgebiete. Sie führen zu schönen Aussichtspunkten und Rastplätzen, zu kulturhistorischen Besonderheiten und reizvollen Dörfern sowie naturkundlichen und geologischen Schätzen. Besonders prägend und typisch für den Dinkelberg sind die lieblichen Streuobstwiesen. Aus diesen alten und seltenen Obstsorten wird vielfach leckerer und spezieller Most und Obstsaft hergestellt. In der Tat, hier rund um den Dinkelberg ist die natürliche Welt noch intakt. Zahlreiche Direktvermarkter in der Region erfreuen sich unter dem Motto "Gutes vom Dinkelberg - direkt vom Hof" steigender Beliebtheit.
Rheinerlebnis
Wasser hat die Menschen schon immer fasziniert. Und so übt auch der Rhein bei Rheinfelden eine nahezu magische Anziehungskraft aus. Und keine Frage: Wer auf Schusters Rappen oder mit dem Rad unterwegs ist, kommt in den vollen Natur- und Landschaftsgenuss.
Knapp zwei Stunden dauert der Rundweg von der alten Rheinbrücke bis zum neuen Wasserkraftwerk und auf der anderen Seite wieder zurück. Der gut ausgeschilderte Rheinuferrundweg steht dabei unter dem Motto: Schauen - Beobachten - Entdecken.
Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus Rheinfelden (Baden) GmbH
Frau Tourist-Information Rheinfelden (Baden)
Karl-Fürstenberg-Str. 17
79618 Rheinfelden (Baden)
Deutschland
fon ..: 07623 9668720
web ..: http://www.tourismus-rheinfelden.de
email : info@tourismus-rheinfelden.de
Pressekontakt
INTRAG Internet Regional AG
Frau Sabine Hansen
Sophienblatt 82 - 86
23114 Kiel
fon ..: +49 (431) 67070 199
web ..: https://www.regional.de
email : pressestelle@intrag.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sabine Hansen
16.11.2022 | Frau Sabine Hansen
LET GO & FEEL FREE - Frei werden von Angst und der Vergangenheit
LET GO & FEEL FREE - Frei werden von Angst und der Vergangenheit
04.11.2022 | Frau Sabine Hansen
Zwölf Jahre Redenschreiber Dr. Getschmann im Netz
Zwölf Jahre Redenschreiber Dr. Getschmann im Netz
04.11.2022 | Frau Sabine Hansen
Ganzheitliche Osteopathie von erfahrenen Experten in München Schwabing für Schmerzfreiheit und Entspannung
Ganzheitliche Osteopathie von erfahrenen Experten in München Schwabing für Schmerzfreiheit und Entspannung
28.10.2022 | Frau Sabine Hansen
Schlank und gesund durch den Winter
Schlank und gesund durch den Winter
27.10.2022 | Frau Sabine Hansen
Neues Episodenformat für GlückHaania-Blog
Neues Episodenformat für GlückHaania-Blog
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
![S-IMG](/simg/313889.png)