Pressemitteilung von F. Mutschke

Must Visit! Tourist Attraction


Tourismus & Reisen

Berlin, 25.03.2019. Wer reist, hat meistens weniger Zeit, als ihm lieb ist. Umso schwerer fällt die Antwort auf die Frage: Was fange ich mit meiner knappen Zeit an? Welche Attraktion ist den Besuch wirklich wert? Bei der Entscheidung hilft ab sofort ein neues Siegel: "Must Visit! Tourist Attraction". Vergeben wird es von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA).

"Wir haben selbst schon die Erfahrung gemacht, bei einer vermeintlichen Touristenattraktion lange anzustehen, viel Geld zu bezahlen und uns am Ende über die verschenkte Zeit zu ärgern", erklärt Frank Mutschke, der Geschäftsführer der DGQA. "Deshalb lassen wir uns bei der Vergabe des Must-Visit!-Siegels von der Frage leiten: ,Was würdest Du tun, wenn Du nur einen Tag in einer bestimmten Stadt oder an einem bestimmten Ort wärst?""

Die DGQA vergibt die Siegel in verschiedenen Kategorien jeweils in Gold, Silber und Bronze - zum Beispiel für Bauwerke, Restaurants und Hotels, Parks, Museen und Kunstwerke. Die Bewertung einer Attraktion orientiert sich an festen Kriterien. Dazu zählen Bedeutung und Bekanntheit, Architektur, Sicherheit, Familienfreundlichkeit, Erreichbarkeit, Bildung und nicht zuletzt: der Spaßfaktor. Viele Attraktionen hat die Redaktion der DGQA selbst besucht. Für andere zieht sie externe Informationen heran.

Alle Must-Visit!-Attraktionen sind auf der Website http://www.must-visit-tourist-attraction.com verzeichnet. Wer selbst Anregungen und Tipps hat, ist aufgerufen, diese an die Redaktion weiterzugeben. Denn die Datenbank soll weiter wachsen. Die DGQA freut sich außerdem über Fotos von Reisenden, die sich mit dem Must-Visit!-Logo vor ihrer Lieblingsattraktion fotografieren (lassen) und die Bilder einschicken oder hochladen.

Wer eine Touristenattraktion betreibt und sie im Must-Visit!-Verzeichnis vermisst, kann sich ebenfalls an die DGQA wenden. "Wer unser Team überzeugt, kann vielleicht schon bald selbst das Label tragen. Unsere Auszeichnungen werden für Attraktionen in der ganzen Welt vergeben, es gibt dabei keine räumlichen Einschränkungen. Wir freuen uns immer über Bewerbungen und Anregungen", erklärt Frank Mutschke.

Weitere Informationen zum Must-Visit!-Siegel unter http://www.must-visit-tourist-attraction.com.

Bildquelle: Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA)
Reiseziel Sehenswürdigkeit musst visit dgqa Touristenattraktion

http://www.dgqa.de
DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH
Friedrichstraße 171 10117 Berlin

Pressekontakt
http://www.dgqa.de
DGQA – Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbH
Friedrichstraße 171 10117 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 17
PM gesamt: 421.940
PM aufgerufen: 71.569.524