Neuer Online-Look für die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
01.04.2019
Tourismus & Reisen
Spiegelau, 01. April 2019 (ah) - In neuem Glanz erstrahlt die Webseite der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Der Online-Auftritt der Kooperationsgemeinschaft wurde komplett überarbeitet und zeichnet sich nun durch eine moderne und dem Zeitgeist entsprechende Optik aus. Einen besonderen Fokus legte das Online-Team rund um den stellvertretenden Geschäftsführer Daniel Eder auf die Anwenderfreundlichkeit und die Sichtbarkeit der eigenen Webseite im Internet. So können Nutzer ab sofort von jedem Endgerät alle Inhalte, welche mit dem Relaunch auch SEO-optimiert wurden, unter der bekannten URL: https://www.ferienregion-nationalpark.de/ aufrufen. Und auch ein paar inhaltliche Neuheiten warten auf die Besucher, wie etwa der neue Schneebericht oder eine Merkzettel-Funktion, unter der man sich interessante Themen in eine Art Warenkorb für spätere Besucher speichern kann.
Responsiv, nutzerfreundlich und SEO-optimiert
Eine der Hauptaufgaben des Relaunches bestand darin, die Webseite dem modernen Konsumentenverhalten von heute anzupassen. "Ein Großteil der Zugriffe auf unsere Internetseite geschieht bereits mit mobilen Endgeräten. Darum haben wir die Webseite so konzipiert, dass sie optimiert auf allen Geräten funktioniert", so Daniel Eder. Um die Nutzerfreundlichkeit zusätzlich zu erhöhen, wurde auch der inhaltliche Aufbau zur besseren Orientierung überarbeitet. "Die klare Navigationsstruktur ist sehr gelungen. Der User wird sich dadurch schnell auf der Seite zurechtfinden", freut sich Stefanie Sitzberger von der Tourist-Info Neuschönau. Darüber hinaus wurde durch die SEO-Optimierung aller Webseiteninhalte auch die Sicht- und Auffindbarkeit der neuen Internetseite für Suchmaschinen wie Google und co. erhöht.
Der Inhalt im Fokus
Im Gegensatz zur Vorgängerversion, in der bunte Farben dominierten, setzt das neue Design mit dezenten Grautönen auf eine zurückhaltende Optik. "So rücken die wesentlichen Inhalte in den Vordergrund und werden wesentlich besser präsentiert", betont Daniela Schwarz von der Tourist-Info Bayerisch Eisenstein, die als Teil des Online-Teams der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ebenfalls an der Gestaltung mitgewirkt hat.
Überarbeitete Elemente und neue Features
Ein Kernelement der neuen Seite ist die Integration und Darstellung der Gastgeber in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Entsprechend wurden die Gastgebersuche und die Detailseiten der einzelnen Gastgeber ebenfalls überarbeitet und für die mobile Darstellung optimiert. So können Besucher bereits jetzt viele Unterkünfte direkt über die Webseite der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald buchen. Zu den weiteren Neuheiten zählen eine Merkzettelfunktion, unter der interessante Themen für spätere Besuche abgelegt werden können und der neue Schneebericht: "Die Übersichtskarte verschafft schnell einen Überblick über die aktuellen Wintersportmöglichkeiten in der Ferienregion. Ein echter Mehrwert für die Gäste", betont die Leiterin der Touristinfo Mauth-Finsterau und weiteres Mitglied des Online-Teams, Bea Eller.
Weitere Funktionen sind in Planung
Auch wenn mit dem Onlinegang die neue Webseite nun aktiv ist, soll sie ständig weiterentwickelt werden. "Gerade sind wir dabei, die Mehrsprachigkeit einzuarbeiten", erklärt Daniel Eder die nächsten Schritte. Der Internetauftritt der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald wird dann neben der deutschen Sprache auch in niederländisch, englisch und tschechisch verfügbar sein. "Außerdem werden wir auch unser Tourenportal mit den Wanderwegen, Radtouren, Langlaufloipen etc. weiterentwickeln", schließt der stellvertretende Geschäftsführer zufrieden ab.
Bildquelle: @ Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
http://www.ferienregion-nationalpark.de
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Konrad-Wilsdorfer-Straße 1 94518 Spiegelau
Pressekontakt
http://www.comeo.de/ferienregion-nationalpark
COMEO Dialog, Werbung, PR GmbH
Hofmannstr. 7a 81379 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Robert Kürzinger
21.09.2020 | Robert Kürzinger
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Saisonverlängerung in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
07.09.2020 | Robert Kürzinger
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
PR in Zeiten von Corona: Ein Beispiel für eine erfolgreiche Aktion
30.06.2020 | Robert Kürzinger
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
Urlaubstipps in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald von Kindern für Kinder
23.06.2020 | Robert Kürzinger
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
25.05.2020 | Robert Kürzinger
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Vom Wald das Beste - Wandern 2.0 in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
![S-IMG](/simg/315568.png)