Ab 4. April 2019: Umfangreiche Werkschau von Yoko Ono in Leipzig
04.04.2019 / ID: 315859
Tourismus & Reisen
(Mynewsdesk) Vom 4. April bis 7. Juli 2019 präsentiert das Museum der bildenden Künste Leipzig unter dem Titel "PEACE is POWER" 70 Werke der japanisch-amerikanischen Künstlerin Yoko Ono. Fünf Jahre nach ihrer Retrospektive in der Schirn Kunsthalle Frankfurt handelt es sich um ihre bislang umfangreichste Werkschau in Deutschland auf einer Fläche von 3.700 qm. Ihr langjähriger Freund und Kurator Jon Hendricks betonte beim Pressegespräch, dass Leipzig ihr nah am Herzen liege. Die Ausstellung konzentriert sich auf Interaktion und Partizipation. Besucher haben zum Beispiel die Möglichkeit, Kunstwerke mitzugestalten. Das 2004 eröffnete Museum der bildenden Künste Leipzig bietet mit seiner minimalistischen Sprache, 15 Galerien und drei tageslichtdurchfluteten Terrassen die ideale Präsentationsfläche.
Yoko Ono gilt als eine der einflussreichsten und gleichzeitig umstrittensten Künstlerinnen unserer Zeit. Ein zentrales Thema in ihrem Leben, Denken und Schaffen ist das Kräfteverhältnis zwischen Krieg und Frieden. Hierbei ist ihre Haltung eindeutig: "Free you - Free me - Free us - Free them. " Yoko Ono ist eine Pionierin von künstlerischer Performance und Konzeptkunst und gilt als eine der wichtigsten Wegbereiter der US-amerikanischen Fluxus-Bewegung. Bei dieser von George Maciunas begründeten Kunstrichtung, die in den 1960er Jahren weithin bekannt wurde, kommt es nicht auf das Kunstwerk an, sondern auf die schöpferische Idee. Bereits 1961 zeigte Yoko Ono in einer Ausstellung statt Bildern und Objekten ausschließlich Anleitungen. Diesen "Instructions" kommt in der Leipziger Ausstellung ein besonderer Stellenwert zu, auch weil sie nach wie vor der künstlerischen Haltung Yoko Onos entsprechen. Sie äußerte sich dazu: "Wenn man eine Anleitung liest, erhält man schon eine Vorstellung des Bildes, also warum noch ein Bild produzieren?"
Yoko Ono wurde am 18. Februar 1933 in Tokio geboren. Sie lebte viele Jahre in New York und London. Ihre Überzeugung, dass alles im Universum miteinander verbunden ist, beeinflusst ihr Leben ebenso wie ihre Kunst, in der sie kontinuierlich die natürlichen Elemente wie Luft, Wasser, Erde und Feuer zitiert. Yoko Ono ignoriert Grenzen und macht die Utopie von einer besseren Welt denkbar. Neben der Malerei ist sie auch als Filmemacherin, Experimentalkomponistin und Sängerin erfolgreich aktiv.
Weitere Informationen: http://www.mdbk.de
Redaktion: Nathalie Hempel und Andreas Schmidt
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/leipzig/pressreleases/ab-4-april-2019-umfangreiche-werkschau-von-yoko-ono-in-leipzig-2856087) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Leipzig Tourismus und Marketing GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/leipzig)
http://www.themenportal.de/reise/ab-4-april-2019-umfangreiche-werkschau-von-yoko-ono-in-leipzig-65378
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9 04109 Leipzig
Pressekontakt
http://shortpr.com/gvnp7y
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
Augustusplatz 9 04109 Leipzig
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
05.09.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Ausstellungseröffnung: Udo Lindenberg zeigt seine Werke im Museum der bildenden Künste Leipzig
Ausstellungseröffnung: Udo Lindenberg zeigt seine Werke im Museum der bildenden Künste Leipzig
18.04.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
BAUHAUS_SACHSEN: neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
BAUHAUS_SACHSEN: neue Ausstellung im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig
31.01.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Neues Panorama im Panometer Leipzig: "CAROLAS GARTEN- Eine Rückkehr ins Paradies"
Neues Panorama im Panometer Leipzig: "CAROLAS GARTEN- Eine Rückkehr ins Paradies"
17.01.2019 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Alte Meister neu erleben: neue Immersivshow "Giganten der Renaissance" im Kunstkraftwerk Leipzig
Alte Meister neu erleben: neue Immersivshow "Giganten der Renaissance" im Kunstkraftwerk Leipzig
17.10.2018 | Öffentlichkeitsarbeit/PR - Tourismus
Grassimesse, Designers Open und Kunstkraftwerk bieten in Leipzig Plattformen für neue Gestaltungstrends
Grassimesse, Designers Open und Kunstkraftwerk bieten in Leipzig Plattformen für neue Gestaltungstrends
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
14.08.2025 | Nova Maldives
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
14.08.2025 | Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
12.08.2025 | Aktiv und Wohlfühlhotel Das Mondschein
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
