Falter, Vögel, Fledermäuse und vieles mehr
11.04.2019
Tourismus & Reisen
Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche thematische Touren im Saalfelder Stadtwald angeboten. Sie reichen von Rundgängen auf dem WaldErlebnisPfad über Fledermaus- und Falternächte bis hin zu Vogelstimmen-Wanderungen. Kooperationspartner sind das Forstamt Saalfeld-Rudolstadt, die Fachgruppe Ornithologie & Artenschutz "Unteres Schwarzatal", die Naturparkverwaltung Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale und der Stiftung Fledermaus.
Bereits am 13. April 2019 findet um 21 Uhr die erste Nachtwanderung mit dem Revierförster statt. Gemeinsam mit ihm begeben sich Familien zur Abenddämmerung auf eine erlebnisreiche Tour durch den Saalfelder Stadtwald und lernen allerhand Wissenswertes über die heimischen Pflanzen und Tiere. Treffpunkt ist am Brunnentempel der Feengrotten; Restkarten sind noch erhältlich.
Nur zwei Wochen später führt am 27. April eine Vogelstimmen-Wanderung rings um das Areal der Feengrotten. Unterwegs mit erfahrenen Vogelkundlern lauschen die Teilnehmer dem Morgenkonzert der heimischen Vogelwelt und erfahren mehr über das Leben und Überleben unserer Vögel. Die Tour ist nichts für Langschläfer, denn sie findet in den frühen Morgenstunden statt; Start ist um 7:30 Uhr am Brunnentempel der Feengrotten.
Mitte des Jahres lädt die Stiftung Fledermaus am 15. Juni zur ersten von drei Fledermaus-Nächten in 2019 ein. Nach einem Einführungsvortrag über die in Thüringen vorkommenden Arten und ihre Lebensweise um 20:15 Uhr, beginnt zur Abenddämmerung eine etwa einstündige Exkursion entlang der Fledermausroute im Stadtwald. Mit Detektoren kann man die nachtaktiven Tiere belauschen und mit ein wenig Glück auch zu Gesicht bekommen.
Wer die Fledermäuse, ihren Lebensraum und ihre Lebensweise auf eigene Faust erkunden möchte, kann sich an den Feengrotten oder in der Tourist-Information Saalfeld gegen Pfand einen Fledermaus-Rucksack ausleihen. Neben einem Detektor beinhaltet er ein Begleitheft zur Bestimmung der Tierlaute, eine Taschenlampe, Routenvorschläge sowie wichtige Tipps.
Die Falternacht am Samstag, dem 29.06.2019, gibt Einblick in den Artenreichtum dieser Insekten, insbesondere der zahlreichen heimischen Nachtfalterarten, die in ihrer Anzahl und Schönheit weitgehend unbekannt sind. Sie stehen an diesem Abend im Mittelpunkt. Gezeigt werden Methoden des Lichtfanges und Methoden zur Bestimmung von Insekten. Start ist 21.30 Uhr an den Feengrotten.
Alle Touren sind ein Erlebnis für jede Altersgruppe, besonders aber für Kinder ab 8 Jahren. Bei den Abendveranstaltungen empfiehlt sich die Mitnahme von Taschenlampen. Wir empfehlen eine Anmeldung unter Tel.: 03671 - 55040.
Infos und weitere Termine im Veranstaltungskalender unter http://www.saalfeld-tourismus.de.
http://www.feengrotten.de
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld
Pressekontakt
http://www.feengrotten.de
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2 07318 Saalfeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Franziska Schreyer
07.10.2020 | Franziska Schreyer
Ferienzeit in der Erlebniswelt Feengrotten
Ferienzeit in der Erlebniswelt Feengrotten
25.06.2020 | Franziska Schreyer
Tatort Saalfeld - Ein Fall für Schwarz
Tatort Saalfeld - Ein Fall für Schwarz
25.06.2020 | Franziska Schreyer
Rad- und Mountainbike-Paradies Saalfeld
Rad- und Mountainbike-Paradies Saalfeld
25.06.2020 | Franziska Schreyer
700.000 Besucher im Feenweltchen
700.000 Besucher im Feenweltchen
25.06.2020 | Franziska Schreyer
Es wuselt über und unter Tage
Es wuselt über und unter Tage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden