Wieso die Deutschen gerne in Deutschland bleiben
11.04.2019 / ID: 316505
Tourismus & Reisen

Wir mögen es nah, warm und preiswert.
Noch beliebter sind bei uns jedoch die Reisen innerhalb des eigenen Landes.
Wo es uns hinzieht
In Deutschland sind vor allem die Nord- und Ostsee, aber auch der Süden beliebte Reiseziele. Besonders die Sommermonate nutzen wir gerne, um Deutschland besser kennen zu lernen.
Die vielen Seen und Berge locken Jahr für Jahr riesige Besucherströme an.
Beliebt ist das Reisen in Deutschland, da es hier keine Sprachbarrieren gibt, man sich sicher fühlt und die heimische Wirtschaft unterstützt.
Es ist komfortabel in Deutschland zu reisen, da das Straßennetz gut ausgebaut ist.
Da die Bevölkerung zunehmend auf den ökologischen Fußabdruck achtet, werden Billigflieger gemieden und verreist lieber mit dem Auto oder der Bahn.
Mit dem Wohnwagen ist man flexibel und fühlt sich heimisch
Das Interesse an Hotels ist seit etwa 10 Jahren rückläufig, obwohl die Anzahl der Reisenden immer weiter steigt.
Das ist darauf zurückzuführen, dass wir uns auch gerne im Urlaub heimisch fühlen. Angebote wie Airbnb und FeWo machen es möglich.
Wer allerdings innerhalb Deutschlands und den benachbarten europäischen Ländern verreist, greift immer häufiger zu einem Wohnwagen.
Hier kann man beliebig viele persönliche Gegenstände mitnehmen, macht günstig Urlaub und ist flexibel.
Dank der Sharing Economy geht der Trend stark dahin, einen Wohnwagen zu leihen. Auf diese Weise umgeht man die hohen Anschaffungskosten, die Wartungsarbeiten und benötigt keinen Stellplatz.
Vorsicht bei Reisen ins Ausland
Wer mit dem Wohnwagen oder Caravan ins Ausland reist, sollte sich in Vorfeld gründlich über die dort herrschenden Bestimmungen informieren. Nicht überall sind diese gleich und es können empfindliche Strafen auf den Fahrer zukommen.
Ein guter Ansprechpartner ist hier der Wohnwagenverleih. Dieser sollte ohnehin stets vor der Anmietung über die Reisepläne informiert werden.
Ein bekanntes Beispiel ist die Hollandöse, welche in den Niederlanden und der Schweiz am Camper angebracht werden muss, in Deutschland allerdings nicht erforderlich ist.
Weiterführende Informationen können unter der folgenden Adresse gefunden werden:
https://www.cara-tech-24.eu
DorMic-systems
Herr Michael Dorenburg
Willbecker Busch 55
40699 Erkrath
Deutschland
fon ..: +49 (0) 2104 833 68 40
web ..: https://www.cara-tech-24.eu
email : mail@cara-tech-24.eu
Pressekontakt
DorMic-systems
Herr Michael Dorenburg
Willbecker Busch 55
40699 Erkrath
fon ..: +49 (0) 2104 833 68 40
web ..: https://www.cara-tech-24.eu
email : mail@cara-tech-24.eu
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.10.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
09.10.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Moderne Ferienwohnungen in Söll am Wilder Kaiser verbinden alpines Flair mit zentraler Lage
Moderne Ferienwohnungen in Söll am Wilder Kaiser verbinden alpines Flair mit zentraler Lage
07.10.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Grand Metropolitan Hotels gewinnt mit VELA Hotels eine strategische Position im Norden Deutschlands
Grand Metropolitan Hotels gewinnt mit VELA Hotels eine strategische Position im Norden Deutschlands
07.10.2025 | Der HotelTalk
Breidenbacher Hof mit Award "bonum noctis superioris" ausgezeichnet
Breidenbacher Hof mit Award "bonum noctis superioris" ausgezeichnet
01.10.2025 | Loreley Touristik GmbH
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
