Pressemitteilung von Kim Sophie Böckmann

Inseltradition zu Ostern: Grabenspringen auf Fehmarn


Tourismus & Reisen

(Mynewsdesk) Fehmarn, 12. April 2019 – Am Ostersonntag, den 21. April 2019 findet um 14 Uhr das alljährliche Grabenspringen der Landjugend Fehmarn statt. Seit 1991 gibt es die Kultveranstaltungen nahe Petersdorf auf der Ostseeinsel Fehmarn, bei der stilecht mit einem Surfmast als Hilfsmittel über die Kopendorfer Au gesprungen wird. Die Zuschauer erwartet eine kuriose Szenerie und jede Menge Spaß. Jeder kann spontan mitmachen.

Pultstockspringen, Klotstockspringen, Grabenspringen – die Aktion hat viele Namen und beschreibt im Wesentlichen den Stabweitsprung über Wasserläufe. Auf Fehmarn hat das Grabenspringen Tradition. „Regeln gibt es soweit nicht. Es gibt einen Surfmast und dann gilt es damit über den Graben zu kommen,“ so Amira Fox, Vorsitzende der Landjugend Fehmarn.

Bei dem Spektakel an der Au steht der Spaß im Vordergrund. Mitten auf einem Acker wird das Wasser der Au gestaut, um Bruchlandungen abzufangen. Jedes Jahr feuert ein großes Publikum die Teilnehmer an und zeigt sich bei jedem Versuch vergnügt, denn die Sprünge können sehr amüsant, waghalsig oder spektakulär aussehen. Viele Teilnehmer landen mit außergewöhnlichen Stunts im Graben. Sympathieträger sind oft die, die alles geben, aber es einfach nicht schaffen, die Hürde zu überwinden.

Beim Grabenspringen sind Mut, Sportlichkeit und ein wenig Verrücktheit erforderlich. Diese Mischung macht das Springen für die Zuschauer so spannend und unterhaltsam. Mit oder ohne Anlauf wird mit dem Mast über den Graben gesprungen. Dabei geht es nicht nur darum, trocken zu landen, sondern auch um eine möglichst elegante Haltung. Eine dreiköpfige Jury wird aus Freiwilligen aus dem Publikum zusammengestellt und die Punktevergabe erfolgt mit den Noten 1 bis 6. Die drei Besten erhalten einen Preis. „Mitmachen darf jeder der dazu Lust hat – das Alter ist egal. Voranmeldungen sind nicht nötig, das erfolgt direkt vor Ort,“ so die Landjugend-Vorsitzende. Organisiert und moderiert wird das Event von der Landjugend Fehmarn. Traditionell gibt es Kaffee, Kuchen und Kakao.

Der Surfmast macht das fehmarnsche Grabenspringen einzigartig. Die Ostseeinsel, die auch als Mekka für Wassersportbegeisterte gilt, unterscheidet sich in diesem Punkt von anderen Destinationen, denn der Surfmast kommt zu diesem Zweck nur hier zum Einsatz und nirgendwo anders.

Beginn ist am Ostersonntag um 14 Uhr. Der Austragungsort zwischen Petersdorf und Gollendorf ist ausgeschildert.

Foto Grabenspringen Fehmarn © Fehmarn-Echo


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/fehmarn/pressreleases/inseltradition-zu-ostern-grabenspringen-auf-fehmarn-2860204) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Tourismus-Service Fehmarn (http://www.mynewsdesk.com/de/fehmarn)
event

http://www.themenportal.de/reise/inseltradition-zu-ostern-grabenspringen-auf-fehmarn-57768
Tourismus-Service Fehmarn
Zur Strandpromenade 4, OT Burgtiefe 23769 Fehmarn

Pressekontakt
http://shortpr.com/h8cvb5
Tourismus-Service Fehmarn
Zur Strandpromenade 4, OT Burgtiefe 23769 Fehmarn


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kim Sophie Böckmann
17.10.2019 | Kim Sophie Böckmann
Lichtermeer auf der Ostseeinsel Fehmarn
18.07.2019 | Kim Sophie Böckmann
3 Tage SUP-Expedition Round Fehmarn
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.565.563