Pressemitteilung von Carolin Beyel

Kulturelle Zeitreise


Tourismus & Reisen

(epr) Es gibt Orte, die aufgrund ihrer malerischen Landschaften bekannt sind. Ebenfalls beeindrucken Städte, die eine ausgebildete Kunst- und Architekturszene widerspiegeln. Und dann gibt es noch Destinationen, deren kulturelles Erbe es zu entdecken gilt. Gleich alle drei Reisegründe gelten für Dessau-Roßlau, wo Urlauber alles für einen unvergesslichen Städtetrip finden.

Dort, wo die Flüsse Elbe und Mulde ein größtenteils unberührtes Naturparadies durchfließen, lässt sich eine eindrucksvolle Region entdecken. Hier hat eine Stadt gleich drei UNESCO-Welterbestätten zu bieten. So finden Touristen auf den Spuren von Walter Gropius, Wassily Kandinsky und Marcel Breuer das einmalige Dessauer Bauhaus. In Dessau-Roßlau kann nicht nur die größte Ansammlung von über 300 Originalbauten erkundet werden, sondern ab September 2019 auch das Bauhaus Museum mit einzigartigen Exponaten. Ein weiteres Highlight für Touristen ist das Dessau-Wörlitzer Gartenreich als zweite Kulturstätte mit einem Welterbetitel. Fast nirgendwo sonst fasziniert solch eine Verschmelzung von unendlich schönen Parkanlagen, Wäldern und natürlichen Flussauen mit Schlössern, Tempeln und Kunstwerken am Wegesrand. Die Besucher können durchatmen und die Wirkung der Architektur spüren, egal ob auf einem Spaziergang, einer Führung oder einer romantischen Gondelfahrt durch die Kanäle. Theater- und Filmvorführungen sowie literarisch-musikalische Sonderformate wie Seekonzerte lassen magische Momente entstehen.

Ebenfalls lohnt sich ein Ausflug in das UNESCO-Biosphärenreservat "Mittelelbe". Hier lässt sich eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Europas in traumhafter Flora und Fauna erkunden - und das auf etwa 126.000 Hektar. Zeit zum Genießen und Träumen ist dabei garantiert! Inmitten der lebendigen Kulturszene Dessau-Roßlaus steht das Anhaltische Theater. Egal ob Musiktheater, Konzert, Ballett, Schauspiel oder gar Puppentheater, auf der größten Bühne Sachsen-Anhalts finden alle fünf Sparten ihren Platz. Das traditionsreiche Orchester der Anhaltischen Philharmonie bietet abwechslungsreiche Sinfonie- und Kammerkonzerte. Mehr Informationen gibt es unter http://www.visitdessau.de.

Bildquelle: epr/Stadtmarketingges. Dessau-Roßlau mbH/S. Kaps
Kultur Bauhaus Städtetrip Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH

http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 88 40545 Düsseldorf

Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Carolin Beyel
10.03.2020 | Carolin Beyel
So wird Sitzen zum Genuss!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hier geht"s mir gut!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hygienisch, effizient, präventiv
10.03.2020 | Carolin Beyel
Der Natur auf der Spur
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 421.923
PM aufgerufen: 71.566.035