Der Natur auf der Spur im Tier- und Freizeitpark OTTER-ZENTRUM in Niedersachsen
22.05.2019 / ID: 319639
Tourismus & Reisen

Die heimische Vielfalt erleben
Neben dem Fischotter sind auf der insgesamt 6 ha großen Anlage neun weitere Tierarten und verschiedenste Pflanzen aus der Region in natürlicher Umgebung zu entdecken. So sind unter anderem der Dachs, der Marder und der vom Aussterben bedrohte Otterhund im Park zu beobachten. Ziel des OTTER-ZENTRUMS ist es insbesondere, bei den Besuchern Verständnis für die Lebensraumansprüche und ein tieferes Naturbewusstsein im Allgemeinen zu wecken.
Abwechslungsreiche Mitmachaktionen
Um den Aufenthalt im Tier- und Freizeitpark für Kinder noch interessanter zu gestalten, stehen täglich unzählige Mitmachaktionen auf dem Programm: Die Tier- und Pflanzenarten werden durch interaktive Lernspiele, Experimente mit Wasser und Sand, Tierspurensicherungen, Naturspielplätze, Schaufütterungen und ein Freiluftklassenzimmer noch intensiver erforscht. Auf Wunsch können auch exklusive Führungen mit einem Tierpfleger gebucht werden.
Vom Niedersächsischen Kultusministerium als Regionales Umweltbildungszentrum anerkannt, besitzt das OTTER-ZENTRUM eine große Bedeutung als außerschulischer Lernstandort im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der Park bietet altersspezifisch gestaltete Programme für Kindergartengruppen, Schulklassen und andere interessierte Gruppen an, sodass garantiert keinem Besucher langweilig wird.
Gemeinnütziges Bildungsprojekt für Naturschutz
Das OTTER-ZENTRUM ist das größte Naturschutz-Bildungsprojekt des gemeinnützigen Trägervereins Aktion Fischotterschutz e.V., wobei alle direkten Erlöse zurück in die Unterhaltung des Parks oder in die Förderung weiterer Projekte fließen. Der Verein besteht aus rund 8.000 Mitgliedern und wird durch ebenso viele Förderer mit Spenden unterstützt. Ungefähr 60 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind bei der Aktion Fischotterschutz beschäftigt.
Der Park befindet sich in Hankensbüttel und liegt damit im nördlichen Landkreis von Gifhorn. Vor allem Tierliebhaber aus Braunschweig, Hannover, Wolfsburg, Celle und der Lüneburger Heide haben es nicht weit. Für Entdecker, die weiter weg wohnen, bietet sich die Nutzung der verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe an. Der Park hat vom 01.02. bis 30.03. und vom 27.10. bis 30.11. von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. In der helleren Jahreszeit, vom 31.03. bis 26.10., verlängert der Park seine Öffnungszeiten bis 18 Uhr.
Aktion Fischotterschutz e.V OTTER-ZENTRUM
Frau Eva Baumgärtner
Sudendorfallee 1
29386 Hankensbüttel
Deutschland
fon ..: +49 (0) 5832 / 98 08 0
fax ..: +49 (0) 5832 / 98 08 51
web ..: https://otterzentrum.de/otter-zentrum/
email : AFS@OTTERZENTRUM.de
Pressekontakt
RegioHelden GmbH
Herr Benjamin Oechsler
Rotebühlstraße 50
70178 Stuttgart
fon ..: 0711 128 501-0
web ..: https://regiohelden.de
email : pressemitteilung@regiohelden.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Benjamin Oechsler
08.10.2020 | Herr Benjamin Oechsler
BRATEK Immobilien - der kompetente Immobilienpartner in Stuttgart
BRATEK Immobilien - der kompetente Immobilienpartner in Stuttgart
21.01.2020 | Herr Benjamin Oechsler
Paracelsus-Therme Sauna Pinea - der ideale Ort für innere Einkehr und Entspannung
Paracelsus-Therme Sauna Pinea - der ideale Ort für innere Einkehr und Entspannung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.09.2025 | Alexander Jawinski Travels
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
Alexander Jawinski enthüllt: Die versteckten Juwelen der amerikanischen Ostküste
04.09.2025 | BWH Hotels Central Europe GmbH
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
BWH Hotels mit 388 Mio. Euro Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025
04.09.2025 | Living Hotels® der Derag Unternehmensgruppe
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
Full House bei Living Hotels. Mit 35 Nachwuchskräften in das neue Ausbildungsjahr
03.09.2025 | GenoHotel GmbH
GenoHotels veröffentlichen CO₂-Fußabdruck 2024 und setzen neue Maßstäbe in Sachen Klimatransparenz
GenoHotels veröffentlichen CO₂-Fußabdruck 2024 und setzen neue Maßstäbe in Sachen Klimatransparenz
02.09.2025 | bestweb4you GmbH & Co. KG
Herbstferien an der ostfriesischen Nordseeküste und auf den ostfriesischen Inseln
Herbstferien an der ostfriesischen Nordseeküste und auf den ostfriesischen Inseln
