Entschleunigen im Nautic Usedom Hotel & Spa
31.05.2019
Tourismus & Reisen
Immer mehr stressbedingte Krankheiten
Immer mehr Menschen klagen über zu viel Stress. Hohes Arbeitsaufkommen und ständige Erreichbarkeit sind aber nicht nur die Hauptgründe für krankheitsbedingte Fehlzeiten auf der Arbeit. Auch im Privatleben stehen immer mehr Menschen unter hohem Druck. In immer schnelllebigeren Zeiten und mehr Hektik im Alltag scheint es zunehmend schwieriger, Freizeit, Hobbys, Familie und Arbeit unter einen Hut zu bringen. Wer keinen Ausweg aus diesem Dilemma findet, droht innerlich auszubrennen oder schwer zu erkranken. Tatsächlich sind psychische Erkrankungen wie Depressionen oder auch das Burnout-Syndrom weltweit auf dem Vormarsch. So warnt auch die Weltgesundheitsorganisation bereits seit einigen Jahren davor, dass Depressionen 2030 vor allem in den Industrienationen zur häufigsten Krankheit werden könnten.
Kurz-Urlaube zum Entschleunigen
Eine Antwort auf die sich stetig beschleunigende Umwelt könnte in Entschleunigung liegen. Diesen zunehmend häufiger verwendeten Begriff einfach nur mit Verlangsamung zu übersetzten, greift allerdings zu kurz. Beim aktiven Entschleunigen geht es vor allem darum, sich ganz bewusst auf sich selbst zu konzentrieren und herauszufinden, welche beschleunigten Prozesse einem nicht gut tun. Dazu gehört unter anderem ein hohes Maß an Achtsamkeit, um sich schöne Momente bewusst zu machen. Darüber hinaus nutzen auch immer mehr Menschen gerade Kurz-Urlaube zum Entschleunigen sowie zum Abbau von krankmachendem Stress. Denn auch eine lange Anreise zu exotischen Zielen sowie damit einhergehende andere klimatische Bedingungen, ungewohntes Essen oder eine fremde Umgebung können Stress verursachen.
Natürlich Usedom
Immer beliebter werden daher Kurz-Urlaube an der Ostsee. Bei Erholungssuchenden hat sich besonders die Ostseeinsel Usedom einen Namen als "Entschleunigungs-Insel" gemacht. Die zweitgrößte deutsche Insel kann nicht nur auf fünf Millionen gewerbliche Übernachtungen verweisen. Mit dem 40 Kilometer langen und bis 80 Meter breiten Sandstrand und der längsten Seepromenade Europas kann Usedom mit viel Natur begeistern. Mit 14 Naturschutzgebieten verfügt Usedom zudem über die größte Dichte deutschlandweit. Auch scheint mit fast 2000 Stunden die Sonne hier so oft wie sonst kaum irgendwo in Deutschland.
Das Nautic Usedom Hotel & Spa im Ostseebad Koserow
Aktives Entschleunigen gelingt auf der Sonneninsel Usedom besonders gut in den idyllischen und ruhigen Bernsteinbädern. Vor allem im Ostseebad Koserow, nahe der schmalsten Stelle der Insel zwischen Achterwasser und Ostsee, finden sich beste Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaub. Zentral und doch ruhig im Ostseebad Koserow gelegen, befindet sich das Nautic Usedom Hotel & Spa. Von hier aus sind es nur wenige Gehminuten zum feinsandigen Ostseestrand oder zum Küstenwaldgebiet am 60 Meter hohen Streckelsberg, mit einem der schönsten Rad-Wanderwege der Insel Usedom.
In der großzügigen Wellnesslandschaft des Vier-Sterne-Wohlfühl-Hotels mit Bio- und finnischer Sauna sowie beheiztem Innen- und Außenpool können Erholungssuchende herrlich entspannen und neue Kraft tanken. Gleiches gilt auch für das hoteleigene Restaurant "Oberdeck" mit seiner ausgezeichneten regionalen und saisonalen Küche. Den Tag gemütlich ausklingen lassen können Gäste zudem im Biergarten "Steife Brise" oder an der gemütlichen Hotelbar.
Mehr Informationen unter http://www.nautic-usedom.de/.
Usedom Koserow Nautic Usedom Hotel & Spa psychische Erkrankungen Burnout Depressionen Bernsteinbäder Juni Sommer Erholung Entschleunigen Entspannen Wellness Spa Kurz-Urlaub
Hotel Nautic GbR
Frau Sandra Sobik
Triftweg 4
17459 Koserow
Deutschland
fon ..: 038375-2550
fax ..: 038375-25555
web ..: https://www.hotel-nautic.de/
email : office@nautic-usedom.de
Pressekontakt
Hotel Nautic GbR
Frau Sandra Sobik
Triftweg 4
17459 Koserow
fon ..: 038375-2550
web ..: https://www.hotel-nautic.de/
email : office@nautic-usedom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Sandra Sobik
31.05.2019 | Frau Sandra Sobik
Waldspaziergänge mit Meeresrauschen auf Usedom
Waldspaziergänge mit Meeresrauschen auf Usedom
01.05.2019 | Frau Sandra Sobik
Nautic Usedom Hotel & Spa mit frischem Weblog
Nautic Usedom Hotel & Spa mit frischem Weblog
01.05.2019 | Frau Sandra Sobik
Gute Gründe für einen Urlaub im Mai auf Usedom
Gute Gründe für einen Urlaub im Mai auf Usedom
01.04.2019 | Frau Sandra Sobik
Der Hering ist angelandet
Der Hering ist angelandet
01.04.2019 | Frau Sandra Sobik
Frühlingserwachen in Koserow
Frühlingserwachen in Koserow
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
Weissenhäuser Strand: Messe-Teilnahmen 2025 in Hamburg und Dänemark
05.02.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
Reiseversicherung von TravelSecure erneut Testsieger bei Stiftung Warentest
05.02.2025 | HotelPartner AG
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
Wachstum im Hotelsektor: HotelPartner Revenue Management baut Engagement in Grossbritannien aus
05.02.2025 | City4Living GmbH
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
City4Living eröffnet neues Boardinghaus in Obernburg am Main
04.02.2025 | WIR.Reisen eG
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden
skandinavientrips erweitert Portfolio: Neue Fotoreisen nach Schweden