Zimmer mit Meerblick
06.06.2019 / ID: 320767
Tourismus & Reisen
Auch wenn das Hotelzimmer noch so komfortabel und geräumig ist - bleibt der Blick aus dem Hotelzimmerfenster an einer Betonwand hängen, ist die Urlaubsfreude meist getrübt. Daher sollten Reisende schon bei der Buchung auf Zimmerkategorie und -beschreibung achten. Denn einen Rechtsanspruch auf ein bestimmtes Zimmer gibt es nicht. Und Nichtgefallen ist kein triftiges Argument für einen Zimmerwechsel.
Lieb nachfragen kann helfen!
Vor allem, wenn das Hotel nicht ausgebucht ist oder man früh anreist, lohnt sich die Nachfrage an der Rezeption oder bei der Reiseleitung vor Ort, ob ein Zimmertausch möglich ist. Dabei gilt: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." Wer seine Bitte also freundlich formuliert und nicht als Beschwerde vorträgt, hat bessere Erfolgsaussichten. Die ARAG Experten erinnern: Bei der Reisebuchung wird kein Vertrag über ein bestimmtes Zimmer geschlossen, sondern lediglich über eine Kategorie.
Wunschzimmer aussuchen
Viele Reiseanbieter buchen bei den Partnerhotels feste Zimmerkontingente, um sich so attraktivere Zimmer zu sichern. Wer also sicher gehen möchte, dass der Blick aus dem Hotelzimmer wunschgemäß ausfällt, sollte beim Reiseveranstalter nachfragen, ob es einen Hotelplan gibt. Ähnlich wie beim Kabinenplan eines Flugzeugs, kann man sich auf diese Weise schon vor der Reise ein Zimmer aussuchen und reservieren. Allerdings können nach Auskunft der ARAG Experten dadurch geringe Mehrkosten entstehen. Dieser Aufpreis muss aber in der Buchungsinformation ausgewiesen sein bzw. der Reiseveranstalter muss darauf hinweisen. Erweist sich das Wunschzimmer vor Ort als Flop, hat man keine rechtliche Handhabe auf einen Zimmertausch, sondern muss wieder auf die Kulanz des Hotelpersonals hoffen.
Meerblick gleich Blick aufs Meer?
Der Begriff Meerblick wird in der Tourismusbranche enorm gedehnt. Zwar muss ein Zimmer mit Meerblick einen Blick aufs Meer bieten, aber unter Umständen muss sich der Urlauber dazu den Hals etwas verdrehen. Der Ozean liegt den Hotelgästen also nicht zwingend auf voller Zimmerbreite zu Füßen. Zudem kann das Meer auch meilenweit entfernt sein: Etwas Blau am Horizont genügt für den Begriff Meerblick. Zur Vorsicht raten die ARAG Experten bei Zimmern zur Meerseite. Dann liegt zwar das Zimmer auf der Meerseite des Hotels. Aber das Wasser muss der Hotelgast deshalb noch lange nicht sehen, da andere Hotels den Blick aufs Wasser versperren können.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/reise-und-freizeit/
http://www.ARAG.de
ARAG SE
ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.ARAG.de
redaktion neunundzwanzig
Lindenstraße 14 50764 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Brigitta Mehring
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
Herbstferien zu Corona-Zeiten: Verwirrung pur
19.10.2020 | Brigitta Mehring
Einbrecher haben Hochkonjunktur
Einbrecher haben Hochkonjunktur
16.10.2020 | Brigitta Mehring
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
Alte Brillen spenden statt wegwerfen
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
Corona-Kabinett: Von Schlupflöchern und drohendem Unheil
15.10.2020 | Brigitta Mehring
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Bouldern: Kletterspaß ohne Seil
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Moderne Ferienwohnungen in Söll am Wilder Kaiser verbinden alpines Flair mit zentraler Lage
Moderne Ferienwohnungen in Söll am Wilder Kaiser verbinden alpines Flair mit zentraler Lage
07.10.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Grand Metropolitan Hotels gewinnt mit VELA Hotels eine strategische Position im Norden Deutschlands
Grand Metropolitan Hotels gewinnt mit VELA Hotels eine strategische Position im Norden Deutschlands
07.10.2025 | Der HotelTalk
Breidenbacher Hof mit Award "bonum noctis superioris" ausgezeichnet
Breidenbacher Hof mit Award "bonum noctis superioris" ausgezeichnet
01.10.2025 | Loreley Touristik GmbH
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
Vom Kindheitstraum zum Gänsehautmoment: Selina Ostmann ist die neue Loreley
29.09.2025 | Starling PR
North Island: Architektur im Einklang mit Luxus und Natur
North Island: Architektur im Einklang mit Luxus und Natur
